Neues Silent Gehäuse oder Lüfter austauschen ?

Nico2504

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
267
Hallo:)

Ich besitze momentan das Lancool K62 Gehäuse und die 4 Lüfter ( 3x 140mm , 1x 120mm ) sind viel zu laut.

Ich habe es mit 7V Steckern versucht, aber es ist trotzdem noch zu laut.
Mein Mainboard lässt auch keine Steuerung für alle 4 Lüfter zu.

Welche 4 Lüfter würdet ihr mir empfehlen die leise sind, aber trotzdem unter Vollast laufen können ?


Alternativ könnte ich mich auch mit einem neuen Gehäuse anfreunden, falls ich für die Kosten der 4 Lüfter auch schon ein gutes und leises bekomme.

Was würdet ihr empfehlen ?
 
Könntest mit einem Y-Kabel die Lüfter auf den PWM-Anschlüssen am Mainboard anstecken.
2 Lüfter pro Anschluss sollten noch locker gehen^^
 
Sicher dass die 4 Lüfter @7V immer noch so laut sind, so dass du sie so deutlich hörst und es nicht an anderen Lüftern wie z.B. vom CPU-Kühler oder Grafikkarte liegt?

Hast du testweise die 4 Lüfter auch schon mal mit @5V laufen lassen und getestet wie laut sie dann sind.

Die nächste Frage ist, ob die Lüfter @5V überhaupt (noch) anlaufen.
 
ja Grafikkarte und CPU sind auch wahrnehmbar aber die wollte ich in naher Zukunft auch noch austauschen.

Vor allem der 120er Lüfter hinten ist sehr lauf und das auch bei 7V.

Außerdem sollen die Lüfter ja nicht unbedingt langsamer drehen, sondern bei Games auch unter Vollast laufen und gut kühlen und deshalb suche ich Lüfter die auch unter Vollast leise sind.
 
Ich hatte auch einen K62. Das Problem bei diesem Case ist, dass es oben und vorne koplett offen ist und so die Geräusche weiter gibt. Habe auch verschiedene Lüfter, mit unter bequiet, ausprobiert. Aber nie wirklich zufrieden geworden. Außerdem ist es wegen der Durchlüftung ein Staubmonster. Habe das Gehäuse weggegeben und mir ein gedämmten Big Tower von NZXT gekauft. Unterschied ist enorm obwohl ich die Lüfter weiter verwende.
 
wieso müssen die fans auf vollen touren laufen ? iss doch ein großes gehäuse-noch dazu oben offen und es kommt doch eigentlich mehr auf einen stetigen airflow, ne umwälzung, an. würd die fans mit nem adapter drosseln (s."adok"), denn wie gesagt, ein "sturm" im gehäuse ist ziemlich sinnlos !:confused_alt:
gruß, uwe.:cool_alt:
leiser laufen zb. diese hier: https://www.compuland.de/product_in...-min-11-dB-A--schwarz-transparent_670091.html
 
Zuletzt bearbeitet:
ok andere Frage wieso ist das Gehäuse überhaupt so offen und warum gibt es gleich 4 Lüfter ?

Habe schon mehrere Silent Gehäuse gesehen die nur hinten einen einzigen Lüfter haben.

Werden da die Komponenten trotzdem gut gekühlt oder machen mehrere schon Sinn ?
 
das gute an dem case ist, das die wärme (steigt) nach oben weg kann. wenn man zum beispiel 2 lüfter vorn hat, kann man die umdrehungszahl des einzelnen lüfters drosseln: anstatt einem hochdrehenden, 2 langsamer laufende, die die gleiche luftmenge bewegen. mein case hat oben sogar noch`n 200er fan, der raus"saugt" ! hinten hab ich auch nur nen 120er. vorn 2x120. häng dir mal`n foto dran.
uwe.

13.jpg
 
Gehäuse ist nicht gleich Gehäuse .. der eine Hersteller baut das so, der andere so .. weiters kommt es immer darauf an, welche Hardware eingesetzt wird ...

Ich hatte bisher ein Silencio 550 und das war "OK" die Belüftung war mir dann aber doch zu wenig und ich bin nun auf ein Fractal Define R4 umgestiegen .. Lüfter habe ich aber direkt wieder gegen Noctua getauscht, da die einfach viel leiser sind und mehr Luftvolumen befördern -> ergo kann man die langsamer laufen lassen .. ich teste noch rum, aber bisher ist Ruhe .. wenn ich was höre, dann meine Graka *fg*

Ich kenne leider dein Gehäuse nicht und kann daher auch nichts dazu sagen .. aber wenn du keine Leisen Lüfter einsetzt wird das in den meisten Fällen auch nichts.

LG LilaMicra
 
Laute Lüfter sind meistens einfach nur billig. Sie bringen zwar eine gewisse Leistung, nerven jedoch beim Zocken. Dann lieber etwas mehr investieren.
 
@Gany: Wie kommst du darauf, dass laute Lüfter billig sind?

Ich denke eigentlich eher das gegenteil, denn laute Lüfter haben Bauteile verbaut, die auf höhere Belastungen ausgelegt sind.

So hat zum Beispiel ein 120mm Lüfter mit 3000rpm ein angepasstes Lager, welches auch noch mit einem Sicherungsring in Position gehalten wird.
 
Das mag ja alles sein, allerdings sind halt Lüfter, welche auf leise getrimmt sind und dennoch ein gewissen Umwälzvermögen haben, eben nicht besonders billig ..

Aber ich gebe dir schon recht, einige verwechseln auch die Geräusche des Luftstroms, mit denenen des Lüfters ..
Bringt ja auch oft nichts den Quirli zu tauschen, gegen einen "besseren" womöglich sogar mit noch mehr Durchsatzt und dann isses bestenfalls "gleich" schlecht, nur weil man das Windchen pfeifen hört ;)

LG LilaMicra
 
@lilamicra
zitat: "Das mag ja alles sein, allerdings sind halt Lüfter, welche auf leise getrimmt sind und dennoch ein gewissen Umwälzvermögen haben, eben nicht besonders billig .. "

post13 !
gruß, uwe.
 
stonie62 schrieb:

und wie hat Enermax die 10db ermittelt - Testverfahren, Lüfter freistehend, Entfernung,...? - da können sie hinschreiben was sie wollen...

habe 5 Enermax Lüfter(T.B. 120 und 140 PWM) umher liegen, sie sind meiner Meinung nach sehr leise aber der gefühlte Durchsatz ist egal in welchem Szenario recht gering, aber dafür ist der Preis sehr gut...
 
Zurück
Oben