neues Silent system

der-junge

Lt. Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
1.562
Hallo,

da mir die Woche mein Mainboard durchgebrannt ist brauche ich nun ein neuen Rechner....
Um auszuschliessen das von dem neuen System irgendwas durch ein vielleicht defektes Teil des alten Systems beschädigt wird, werde ich wohl alles neu kaufen auch wenn ich hier dann auf einige noch brauchbare Teile verzichten muss. ( MSI 5770 Hawk, WD Caviar 640GB,DVD Brenner, 4x Noctua NF-S12b ULN)

Alle Teile mit Garantieansprüchen wurden an die entsprechenden Versandhäuser zurückgeschickt, mal sehen was daraus wird.

Nun zum neuen System:

oberste Priorität ist natürl das es leise bzw. geräuschlos ist.
Preis Leistung sollte stimmen
Eigentlich zocke ich nicht mehr wirklich, aber wer weiss viellicht werde ich bei Diablo 3 oder schon eher bei Cataclysm rückfällig.
Aktuell habe ich nur Sachen Wie Anno1404 oder FM11.
Habe auch schon überlegt mir einfach ein NB zu kaufen, habe hier leider bisher nicht das richtige für mich finden können. Vor ca. 2 Monaten hatte ich mich eigentlich schon zu einem NB durchgerungen nur dann im letzten Moment doch abstand genommen, da ich kein Desktop UND NB brauche. Nun stehe ich natürlich vor einer anderen Situation.

Nunja, für ein Desktop habe ich mir folgendes rausgesucht:

CPU:
http://geizhals.at/deutschland/a517718.html

MB:
http://geizhals.at/deutschland/a527467.html
http://geizhals.at/deutschland/a527529.html

Kühler:
http://geizhals.at/deutschland/a486335.html

Gibt es hier noch ein leistungsfähigeres Modell, evtl auch ohne beiliegenden Lüfter, da ich hier wohl eh einen be quiet montieren würde

z.b. einen dieser hier?:
http://geizhals.at/deutschland/a395752.html
http://geizhals.at/deutschland/a557147.html

Gehäuselüfter:
http://geizhals.at/deutschland/a444870.html

NT:
http://geizhals.at/deutschland/a342994.html

DVD-Brenner:
http://geizhals.at/deutschland/a591030.html

Wäre der was? suche einen mit sehr sehr leisem Betriebsgeräusch.

Speicher:
2x http://geizhals.at/deutschland/a456506.html?v=l
http://geizhals.at/deutschland/a314303.html

HDD:
http://geizhals.at/deutschland/a567146.html
http://geizhals.at/deutschland/a541509.html

Zur Geräuschdämmung habe ich noch mein Scythe Quiet Drive

GraKa:
http://geizhals.at/deutschland/a537053.html

hier bin ich sehr unentschlossen, da ich mit dem Kühlsystem der 5770 Hawk zufrieden war, liegt es nahe eine andere Karte mit diesem System zu kaufen
Wäre die 5850 eine gute Wahl oder gibt es mittlerweile besseres fürs Geld?
Gibt es andere Karten mit ähnlichen Systemen, wo Preisleistung passen würde?

Gehäuse:

hier bin ich ratlos,am liebsten ein schlichtes schwarzes gut verarbeitetes Gehäuse mit Netzteil unten
Ich möchte keine klapprige Konstruktion

Am besten einen reinblasenden und einen rausblasenden lüfter und ansonsten keine Öffnungen.
Das K58 hat leider oben noch diverse Öffnungen die man nicht braucht.

Das Lian li erfüllt im Prinzip alle Kriterien, nur bin ich wegen des Gewichts ein wenig unsicher, das kann doch eigentlich nur klapprig sein oder?

hier habe ich mal ein paar Interessante rausgesucht:

http://geizhals.at/deutschland/a460472.html
http://geizhals.at/deutschland/a548840.html
http://geizhals.at/deutschland/a409959.html
http://geizhals.at/deutschland/a549048.html

taugen die Schallgedämmten Versionen?


Das System scheint für meine aktuellen Anforderungen ein wenig übertrieben zu sein, ich möchte aber auch nicht in 3 Monaten hier sitzen und mich ärgern, etwas zu schwaches gekauft zu haben.

Die andere Alternative wäre wie oben schon kurz erwähnt, ein Notebook, hier würde ich mir dann aber ziemlich sicher wieder einen Desktop kaufen müssen, sobald ich etwas anspruchsvolleres zocken möchte. bei einem Laptop würd für mich nur etwas so 13-14 zoll in Frage kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht echt schon recht gut aus, kann das Gigabyte Board emfehlen, würde den RAM gegen einen mit CL7 Latenzen und die GraKa gegen DIESE tauschen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Totaler Quatsch. Vor allem verstehe ich nicht was das zurückschicken bringen soll. Entweder kriegst Du die Teile gleich wieder zurück weil sie nicht defekt sind oder der Hersteller tauscht sie ungesehen um, kriegst dann aber trotzdem das gleiche Teil zurück. Entweder verstehe ich es nicht oder es ist eine absolute schwachsinnige Aktion.

MfG
 
Wenn es um die Ausrüstung für einen richtigen Silent PC geht, kann ich dir eine Anleitung von uns ans Herz legen. Ansonsten sehen deine Komponenten recht brauchbar aus, obwohl ich eigentlich nicht einen Scythe Slip Stream kaufen würde, an deiner Stelle. Kannst ja mal einen kurzen Blick in die Anleitung werfen, wenn du ein wenig Geduld hast, wirst du wissender sein.
 
Sieht alles sehr gut aus.

Aber wie schon erwähnt würde ich den Arbeitsspeicher tauschen.

Alle zwei Boards sind gut, nur das von Gigabyte hat mehr Anschlüsse.
 
Das alte Netzteil war 3 Wochen alt und stinkt als wäre da was kaputt, -> zurück geschickt
Die alten Rams haben einen Fehler bei Memtest -> zurück geschickt
Das Board ist durch -> zurück geschickt

finde ich besser als es gleich in den Müll zu feuern....

Auch wenn ich reparierte Teile zurück bekomme, würde ich die nicht weiter verwenden, sondern verkaufen.
 
Servus.

MoBo würde ich das ASUS M4A87TD Evo nehmen.
Hat einfach die bessere Lüftersteuerung, bessere Ausstattung bei Zubehör (z.B. mehr Kabel und zwei Q-Connector, einmal für die Gehäuseanschlüsse und für einen USB) und Software, besseres Layout (z.B. die drei um 180° gedrehten Sata-Slots können sehr praktisch sein oder bei großen (3Slot)/langen Grakas wird kein Anschluss verdeckt), schnelleres BIOS, feinere Einstellmöglichkeit bei Spannung und Takt, gute bis sehr gute Performancewerte (kommt lt. Tests teils sogar ans Crosshair 890FX heran), kühler, uvm.

Das Gigabyte würde ich nur nehmen, wenn du die wenigen Anschlüsse mehr am I/O brauchst, ansonsten gibt es meiner Meinung nach keinen Grund, das schlechtere Gigabyte zu nehmen.

Grüßle ~Shar~
 
denke dann wird es das Asus werden, habe auch den Speicher angepasst, laut Memory Liste vom Asus sollten davon auch 4 module laufen.

Natürlich könnte ich auch meine alten Noctua Lüfter und die MSI Hawk weiter verwenden, nur da ich nicht weiss, warum mein altes System nun wirklich abgerraucht ist möchte ich lieber alles neu.
Ich möchte eben vermeiden irgendwas von den teuer bezahlten neuen Teilen etwas durch die alten zu beschädigen.

Ich hätte gerne, das alle meine Lüfter (inklusive CPU) fest mit 500-600 rpm laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Kann ich schon verstehen. Die Gehäuselüfter würde ich persönlich bedenkenlos weiter verwenden. Einfach mit einem Adapter ans Netzteil gehängt, zusammen mit einem passenden Widerstandsadapter, die ja bei den Noctua bei liegen um eben auf deine gewünschte Drehzahl zu kommen.

Grüßle ~Shar~
 
auch wenns finanziell vielleicht dumm ist, bleibe ich dabei alles auszutauschen, ich kann mir ja immernoch überlegen, die alten sachen noch zu verkaufen, mag ja sein das die wirklich nicht defekt sind, aber das sollen dann andere herausfinden. (natürlich informiere ich dann beim Verkauf, das die Teile aus einem Rechner mit durchgebranntem MB stammen)

Da ich bereits viel gutes über die be quiet silent wings gelesen habe würde ich die halt auch mal gerne selbst ausprobieren.

Denke ich werde mir dann die USC Variante bestellen.

Ich habe meine Fragen im ersten Post nochmal aktualisiert, ich würde wohl noch eine Entscheidungshilfe für den CPU Kühler, die Graka,den Brenner und das Gehäuse benötigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus.

Der Kühler (Mugen 2) passt schon. Klar gibt es auch welche, die etwas besser sind, so z.B. der Noctua NH-D14 oder EKL Alpenfön Matterhorn (bei den beiden würde ich auch keines Falls die Lüfter tauschen) usw...

Wenn dir die GraKa bei den genannten Spielen gereicht hat, nimm sie wieder - da weist du dann auch, was du bekommst bzw. weist wie laut oder leise sie ist. Ansonsten, wenn die Karte stärker sein soll, kann man auch über eine HD6850/70 nachdenken oder über eine GTX460 mit Standartkühler oder den ein, zwei guten Alternativkühlern.
Ob sich ein 6Kerner rentiert, muss du wissen.

Zum Brenner. Den genannten kenne ich nicht. Ich betreibe einen von LG, der aber schon recht laut ist und dazu einen von Plextor (PX-880SA), der im Vergleich merklich leiser ist.

Beim Gehäuse kann ich dir nicht so viel helfen, denke ich. Ich selber bin von dem Kühlkonzept der Silverstone Raven RV01 und RV02 und den Fortress FT02 überzeugt. Wobei die Raven von der Verarbeitung nur mittelmässig sind. Das FT02 hatte ich selber nicht.
Ansonsten, das Antec Solo vom vorherigen Rechner verwende ich noch als HTPC. Das ist sehr stabil und sehr gut verarbeitet. Zwei Lüfter (92mm) vorne und ein 120mm hinten. CPU-Kühler in Höhe von 155mm passen rein (hatte einen GroßClockner).

Grüßle ~Shar~
 
Ich habe mir überlegt, da ich eigentlich aktuell kaum noch zocke und wenn überhaupt, dann FM11 würde nicht erstmal dies Board mit Onboard Graka reichen?

http://geizhals.at/deutschland/a527529.html

kann man hier ein TV und Monitor gleichzeitig anschliessen? oder erkennt die Onboard Karte nur ein Display?
 
Servus.

Also lt. Systemanforderung von FM11 sollte die Onboard-Graka locker reichen.
Zum DVD/BD/HD-Filmen/TV schauen und Surfen, reicht die Onboardgrafik sowieso aus.
Für Anno1404 wirds knapp um auf max spielen zu können.

Soweit ich weis, gehen zwei Monitore, wobei einer von beiden über S-SUB und der andere über einen der beiden digitalen Anschlüsse angeschlossen sein kann; zweimal Digital geht m.W. nicht.
Ob die Onboardgrafik dann aber zwei gleichzeitig packt, weiß ich nicht und wird auch von der Auflösung und den darzustellenden Bildern abhängen.

Grüßle ~Shar~
 
Zurück
Oben