Neues Smartphone bis 300 € - S2 wird abgelöst.

Tobi6678

Ensign
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
203
Guten Morgen und Hallo in die Runde,

mein 4 Jahre altes Galaxy S2 befindet sich im Endstadium. Deswegen sehe ich mich gerade nach ein neues Modell um.
Budget liegt bei 300 € - eher weniger. Das neue Smartphone, sollte die Größe nicht des S2 nicht wesentlich überschreiten, d. h. ein 5-Zoll-Knochen möchte ich nicht mit mir rumschleppen. Außerdem ist im S2 noch eine SanDisk micro SDHC - die möchte ich gerne weiterverwenden können.
Hauptsächlich wird das Smartphone für Fotos, Social Network, Browsen und diverse App´s genutzt - dennoch bin ich kein Spieler, zumindest nicht auf dem Handy. Technisch sollte das Handy auf dem aktuellen Stand sein, da ich immer offen für Neuigkeiten bin.
Android sollte es auf jeden Fall bleiben.
Bis gestern hatte ich noch eine Ablehnung gegen China-Handy´s, aber mittlerweile hat sich die Haltung geändert.
Ursprünglich wollte ich mir das S5 Mini ansehen, aber diverse Rezessionen haben die Kaufentscheidung negativ beeinflußt.

Ich bin für jede Hilfe dankbar - DANKE

PS: Sorry, es gibt schon viele Themen über das S2-Nachfolgemodell, aber das Forum bietet ja eine individuelle Kaufberatung. DANKE
 
Das Galaxy S4 bekommst teilweise schon unter 300€. Hatte es selber bevor ich aufs note4 umgestiegen bin. Das teil hat mich nie hängen lassen und war immer zufrieden damit!
 
Hier mal reinschauen: Link
Edit: Das Sony Z1 Compact könnte vllt was für dich sein
 
S4 würde ich auch empfehlen, könnte dir aber bisschen groß sein. Wobei: erstmal im Laden angucken.

Ein Moto G (2. Generation) ist auch um 5", aber etwa bei der Hälfte vom Budget. Z1 Compact, ja, aber auch schon recht alt.
 
LG G2 mini oder das G3s, meine Frau hat das mini und ich muss sagen, schönes und gutes Gerät
 
Das Moto X (1 Generation) für seine 4,7 Zoll ist es recht klein.
 
Uih, dass sind jetzt schon viele Antworten in kurzer Zeit.
Ich fasse mal kurz zusammen:
- S4 (ist das nicht schon zu alt?)
- Z1 Compact (hatte ich mir auch schon angesehen)
- Moto G (2. Generation) - 5 Zoll finde ich schon too much.
- LG G3 s (nicht so schnell)
- Moto X (keine Möglichkeit einer Speicherkartenerweiterung)
- das Oneplus One finde ich definitiv viel zu groß

Motorola & LG hatte ich noch gar nicht auf dem Zettel. Mh, schwierig.
 
Zuletzt bearbeitet:
In dieser Preiskategorie wäre das Sony Xperia Z1 compact mein erster Kandidat. Es hat im Vergleich zur direkten Konkurenz eine deutlich höhere Leistung, sehr gute Akkulaufzeit, ist staub-/wasserfest und hat ein gutes, helles Display. Das Update auf Android 5 ist bestätigt und soll in den nächsten Wochen erscheinen. Negativ ist imho nur das nicht wechselbare Akku und evtl. die Kamera, die im hellen zwar gute Fotos macht, im dunkeln aber schwächelt. Diese Mankos teilt sie sich aber mit vielen der Konkurenten.
 
Tobi6678 schrieb:
- S4 (ist das nicht schon zu alt?)
- Z1 Compact (hatte ich mir auch schon angesehen)
- Moto G (2. Generation) - 5 Zoll finde ich schon too much.
- LG G3 s (nicht so schnell)
- Moto X (keine Möglichkeit einer Speicherkartenerweiterung)
- das Oneplus One finde ich definitiv viel zu groß

was erwartest du eigentlich?

neu und super technik in 4 zoll? gibt es nun mal nicht.
 
Doch, in den Compact-Modellen von Sony...

Vom G2 Mini kann ich nur abraten. Erstens hat es verdammt wenig internen Speicher, was zu Problemen mit Apps führen kann, und zweitens haben die das Speichermanagement richtig versemmelt, da schließt sich sofort erstmal einiges im Hintergrund, wenn ein paar Apps geöffnet werden, und dann wird es zur Qual.
 
definitiv das z1c, ich habe mein s2 durch das z3c ersetzt, es nimmt sich von den Abmessungen nicht wirklich was mit dem S2.

z1c und z3c sind von den Maßen identisch.
 
pupsi11 schrieb:
was erwartest du eigentlich?

neu und super technik in 4 zoll? gibt es nun mal nicht.

ich erwarte gar nichts - möchte nur abwägen ... :-)

Was ist eigentlich mit dem Xiaomi MI3?
 
Die Xiaomi Mi Reihe sind super Handys, aber warum das Mi3 und nich gleich das Mi4.
Aktuellerer Prozessor und etwas kompakter als der Vorgänger.
Doch das Mi3/4 hat keinen SD Slot.

Ausgehend von den 144mm Höhe von dem Mi3 kann ich dir auch folgende Kandidaten ans Herz legen:

Meizu Mx4 (Kein SD Slot)
THL 2015
ZTE Nubia Z7 Mini
Huawei Honor 6
LG G2

Wenns etwas günstiger sein darf:
Elephone P6000
 
Vllt kannst du noch auf ein passendes Angebot zum Sony Z3 Compact warten. Es scheint mir das perfekte Gerät für dich zu sein. Klein, handlich und ne Menge Power, sprich aktuelle Technik.

Ansonsten vllt das Lumia 735. Hat auch 4,7" und Windows Phone ist im kommen. Hatte bis vor nem Monat auch ein S2 (gut 3 Jahre lang, gegen Ende auch mit CyanogenMod). Ich weiß nicht wie du das siehst, aber ich würde nach der Zeit gerne was neues bzw. anderes probieren, daher der Vorschlag ;)
 
Ich würde hier auch klar das Sony Z1 Compact benennen. Klein, schnell, Speicher erweiterbar, Updates dürften noch kommen. Der Prozessor in dem Teil ist echt flott und technisch gesehen der selbe wie im Galaxy S5 und co. Das Z3 Compact bietet nicht viel mehr Leistung und bis das Gerät unter 300€ rutscht wird noch ein wenig Zeit vergehen. Mit dem Z1c wird man nicht viel falsch machen.

Andere genannten Geräte sind zudem wieder größer.

LG G2 mini oder das G3s sind zwar auch Minivarianten, aber bei weitem abgespeckter als das Sony. Speicher zu knapp, Display um Welten schlechter. Meizu Geräte können nur importiert werden, da könnte es bei Garantie und Gewährleistung zu Problemen kommen. Bei anderen Chinageräten sieht es da ähnlich aus. Kann man machen, aber muss man mit rechnen, dass was schief gehen kann.
 
Zurück
Oben