Hallo zusammen
Endlich besitze ich genügnd Geld um ein neues System zu kaufen und mich von meinem Alten zu trennen. Wird auch langsam Zeit:
Pentium III 500 Mhz
GeForce 4 MX 420
384 MB Ram
Ich muss alles neu kaufen, da der andere an meine Schwester geht. Nur ein Gehäuse habe ich noch.
Dazu brauche ich auch einen Monitor, Tastatur, Maus und Boxen
Ich werde das System zum Gamen, Office, ab und zu auch etwas Videobearbeitung brauchen.
Nun habe ich mich im Forum ein Wenig umgesehen und mir wurde auch einiges empfohlen.
Folgendes habe ich zusammengestellt:
CPU: AMD Athlon 64 3500+
Mainboard: ASUS A8N SLI Deluxe *
RAM: TwinMOS TwiSTER 2x512MB DDR400 DIMM, CL2, Dual Channel Kit
Grafikkarte: irgend eine 6600gt **
Netzteil: Be Quiet Blackline BQT P4-520W-S1.3
DVD-Brenner: NEC ND-3500A
HD: Hitachi HDS722525VLSA80 250 Gb SATA
Soundkarte: evt. Creative Soundblaster Audigy 2 ZS
Soundsystem: Creative Inspire T7700 7.1
TFT: Hyundai Imagequest L90D+
Tastatur und Maus: Logitech mit MX 700
* Dachte zuerst an ein MSI ohne SLI danach wurde mir dieses empfohlen da es besser sei und zusätzlich noch SLI habe, falls ich das irgenwann brauche.
** Hatte zuerst vor eine x850xt pe zu kaufen, danach kamen die R 520 ins Gespräch und ich wurde überzeugt zuerst eine 6600gt oder ähnliches zu holen und dann später eine mit R520 Chip, welche ja dann auch SM3 beherschen sollten und im 90 nm Verfahren gefertigt werden sollen. Bis dahin sollte ja eine 6600 gt ausreichen.
So das ganze ist dann ca. 1900 Euronen.
Für ein System mit x850xt pe oder so habe ich mit ca. 2150 EUR gerechnet.
Möchte mir das ganze im Januar zulegen.
Noch ne Frage: Ist diese Hardware geignet zum übertakten?
Anfangs werde ich es so lassen, aber es reizt mich etwas daran herumzubasteln und mehr Leistung aus dem System zu kitzeln.
Zum Schluss: Hat den TFT schon jemand? Kann man mit dem gut gamen(Schlieren und so)?
Ich bin dankbar für jede Kritik, Antwort, ....
Gruss Darkisch
Endlich besitze ich genügnd Geld um ein neues System zu kaufen und mich von meinem Alten zu trennen. Wird auch langsam Zeit:
Pentium III 500 Mhz
GeForce 4 MX 420
384 MB Ram
Ich muss alles neu kaufen, da der andere an meine Schwester geht. Nur ein Gehäuse habe ich noch.
Dazu brauche ich auch einen Monitor, Tastatur, Maus und Boxen
Ich werde das System zum Gamen, Office, ab und zu auch etwas Videobearbeitung brauchen.
Nun habe ich mich im Forum ein Wenig umgesehen und mir wurde auch einiges empfohlen.
Folgendes habe ich zusammengestellt:
CPU: AMD Athlon 64 3500+
Mainboard: ASUS A8N SLI Deluxe *
RAM: TwinMOS TwiSTER 2x512MB DDR400 DIMM, CL2, Dual Channel Kit
Grafikkarte: irgend eine 6600gt **
Netzteil: Be Quiet Blackline BQT P4-520W-S1.3
DVD-Brenner: NEC ND-3500A
HD: Hitachi HDS722525VLSA80 250 Gb SATA
Soundkarte: evt. Creative Soundblaster Audigy 2 ZS
Soundsystem: Creative Inspire T7700 7.1
TFT: Hyundai Imagequest L90D+
Tastatur und Maus: Logitech mit MX 700
* Dachte zuerst an ein MSI ohne SLI danach wurde mir dieses empfohlen da es besser sei und zusätzlich noch SLI habe, falls ich das irgenwann brauche.
** Hatte zuerst vor eine x850xt pe zu kaufen, danach kamen die R 520 ins Gespräch und ich wurde überzeugt zuerst eine 6600gt oder ähnliches zu holen und dann später eine mit R520 Chip, welche ja dann auch SM3 beherschen sollten und im 90 nm Verfahren gefertigt werden sollen. Bis dahin sollte ja eine 6600 gt ausreichen.
So das ganze ist dann ca. 1900 Euronen.
Für ein System mit x850xt pe oder so habe ich mit ca. 2150 EUR gerechnet.
Möchte mir das ganze im Januar zulegen.
Noch ne Frage: Ist diese Hardware geignet zum übertakten?
Anfangs werde ich es so lassen, aber es reizt mich etwas daran herumzubasteln und mehr Leistung aus dem System zu kitzeln.
Zum Schluss: Hat den TFT schon jemand? Kann man mit dem gut gamen(Schlieren und so)?
Ich bin dankbar für jede Kritik, Antwort, ....
Gruss Darkisch
Zuletzt bearbeitet: