Neues System auf Basis I9-12900K, DDR5 usw. -> finale Beurteilung von Euch benötigt

Pash0r

Lt. Commander
Registriert
Juli 2008
BeitrÀge
1.690
Hallo liebe CB-Community,

erstmal noch FROHES NEUES :-)

Ich bin das Warten Leid und schlage jetzt zu! Mein System aus 2014 auf Basis eines I7-4900K geht einfach nicht mehr klar 😅 Das einzige was ich mit rĂŒber nehmen werde sind die 4 HDDs und die MSI RTX 2070 Super 😁

Meine ausgewÀhlte Konfig:
CPU: Intel Core i9 12900K
RAM: 32GB G.Skill Trident Z5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL36 Dual Kit
Mainboard: MSI MAG Z690 TOMAHAWK WIFI DDR5 ATX Intel So.1700 retail
KĂŒhler: Noctua NH-D15 chromax.black
SSD: 2TB Samsung 980 Pro M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC

zur Diskussion:
Netzteil: 850 Watt Seasonic Prime TX-850 Modular 80+ Titanium
-> Ich bin mir unschlĂŒssig mit der Wattanzahl - wĂŒrden nicht auch 700Watt ausreichen, dann könnte ich nĂ€mlich das Seasonic Fanless nehmen? Mir kommen die aktuellen Watt zahlen sehr hoch vor (unbegrĂŒndet :D)

GehÀuse: Fractal Design Define 7 Black
-> lieber wĂŒrde ich das Silverstone Seta Q1 oder Jonsbo UMX6 Black (hier wĂ€re nur das Problem, dass nur 2x 3,5er HDDs verbaut werden können und ich brauch eigentlich 4 und will mir jetzt nicht extra noch ein NAS anschaffen, weil ich das eigentlich nicht benötige :(
GehĂ€uselĂŒfter: 5x Noctua NF-A15 HS-PWM chromax.black.swap 140x150x25mm 300-1500 U/min


Was meint ihr? Gibt es Anmerkungen, VerbesserungsvorschlÀge o.À.?
Hinweis: Die Diskussion "AMD vs Intel" oder "DDR4 vs DDR5" brauchen wir nicht fĂŒhren, ich hab mich jetzt fĂŒr den Intel entschieden, weil ich eine IGPU haben will â˜ș Und auch beim Preis bin ich mir darĂŒber bewusst das es sich bei der Konfig nicht unbedingt um "best value" handelt đŸ€Ł

Ich freue mich auf eure Meinung, Vorschlage und Anmerkungen.

VG,
Pash
 
Eigentlich wĂŒrde das Thema besser im Unterforum "Desktop-Computer: Kaufberatung" passen.
Ohne Hintergrundinfos lÀsst sich auch kaum sagen was man besser machen kann.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: kisamaokama und Revolvermann01
ein Gold Netzteil lang vollkommen

ich habe ein enermax 850 gold und mein 12900k und 3090 sind bis ans limit ĂŒbertaktet ohne probleme
 
Oh nein, sorry! Ich hab in der falschen Kategorie erstellt :-( Ja es sollte definitiv in "Desktop-Computer: Kaufberatung" - ich kann es nur selber nicht verschieben oder löschen & neu erstellen :-(
 
Da man ja aufpassen muss was man sagt bzw schreibt:
Ja, kannst du so lassen, ist gut so fĂŒr dich.
 
Netzteil wĂŒrde ich an deiner Stelle das 850er nehmen. Nicht weil du es jetzt brauchst, aber du wirkst so als wĂŒrdest du die Grafikkarte upgraden, sobald sich die Preise etwas normalisieren :)
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Aljonator und Revolvermann01
lxmichi schrieb:
Netzteil wĂŒrde ich an deiner Stelle das 850er nehmen. Nicht weil du es jetzt brauchst, aber du wirkst so als wĂŒrdest du die Grafikkarte upgraden, sobald sich die Preise etwas normalisieren :)
:D Nein die Graka wird immer nur bei Bedarf gewechselt und den hab ich noch nicht und bei den Preisen bin ich sowieso raus! Mich nervt schon der Preis fĂŒr DDR5 😜
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: SilverSkill
Also wenn du schon zitierst, bitte zumindest den ganzen Satz und nicht nur Teile.
 
Mit 125w Powerlimit und Undervolting der 2070 geht sich das bestimmt aus mit dem 700w Fanless. Ob es Sinn ergibt, hĂ€ngt vom GehĂ€use, dessen BelĂŒftungskonzept und den eingestellten LĂŒfterkurven ab.

Sonst sind wir schnell bei der guten alten "lauter als ... höre ich nicht" Diskussion.
 
Also das System soll so wie es ist ein paar Jahre durchhalten, bei der nĂ€chsten/ĂŒbernĂ€chsten GraKa Gen wechsel ich bestimmt mal wieder :-) Und dann möchte ich das Netzteil nicht tauschen. Also wĂ€re Eure Empfehlung eher die 850W Variante?

Wichtig ist mir generell kein Coil-Whine bei irgendwelchen Komponenten, daher habe ich das "teure" Seasonic Prime ausgewÀhlt. Generell ist das System ja auf möglichst "Silent" ausgelegt...
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Kuestennebel79
Pash0r schrieb:
Wichtig ist mir generell kein Coil-Whine bei irgendwelchen Komponenten, daher habe ich das "teure" Seasonic Prime ausgewÀhlt. Generell ist das System ja auf möglichst "Silent" ausgelegt...
Ich habe selbst das PX 850 und höre da nichts. Das einzige was ich höre, sind die LĂŒfter von GPU/CPU wenn last anliegt bzw. mal gespielt wird. FĂŒr "Silent" hast dir aber nicht unbedingt die optimale CPU ausgesucht. :D
Pash0r schrieb:
Also wÀre Eure Empfehlung eher die 850W Variante?
Dann ja.
 
Du nutzt Deine Systeme anscheinend recht lange 2014-2022.
Solltest Du nach der Chipkrise Deine GPU upgraden (wĂŒrde ja Sinn machen), brauchst Du wahrscheinlich mehr Watt und dann wĂŒrde ich mind. 850W Netzteil nehmen.
 
All right ich danke Euch 👌 werde nochmal in mich gehen bzgl. des GehĂ€uses und dann ordern :-)
 
Kann das Fractal Design Meshify 2 kĂŒhlstens empfehlen. Ist praktisch das Define 7 aber mit besserem Airflow.

Netzteil wÀre ich vorsichtig. In der PSUCultist Tier List steht zu dem Seasonic Prime:
Seasonic PRIME based units experience shutdowns with RTX3080/3090 (and possibly RX6900 XT) GPUs, especially ones with unlocked power limit like FE, EVGA FTW3 and ASUS Strix. It is recommended, if going with such units, to overprovision wattage, 1kW for RTX3080 and 1.2kW for RTX3090, or power-limit the GPU, or performing a ‘dirty’ fix of disconnecting a pin of 12V V-sense wire from PSU-side connector of 24-pin motherboard cable (JonnyGURU). Lower wattage Prime Gold & Platinum SKUs are actually based on Focus platform and assumed to be not affected.
Betrifft dich mit der 2070S nicht direkt aber man muss ja nicht schon nen Netzteil nehmen wo es bekannte Probleme gibt, wenn es soviele bessere Alternativen gibt.

Das Fractal Design Ion+ Platinum was oben genannt wurde, steht zB auch drauf unter A-Tier/Blue (Silent).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: ferris19
ZurĂŒck
Oben