Bob_the_Builder
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 168
Hallo zusammen,
ich habe mir für meine Homeserver im Node 304 ein neues Mainboard (MSI MPG B460I GAMING EDGE WIFI) und als CPU (Intel Core i3-10105) geholt.
Bevor ich die neuen Komponenten wieder ins doch rechte enge / volle Gehäuse baue wollte ich einen "Trockentest" ohne alle Festplatten machen. Also CPU in den Sockel, Kühler drauf, RAM (GSKILL Aegis) rein 24 Pin und 8 Pin Anschluss vom Netzteil (bequiet 400W) angesteckt, PW Schalter vom Netzteil auf die entsprechenden Pins gesteckt und den Powerbutten gedrückt.
...Nichts passiert, gar nichts. Kein Lüfter, keine Mainboard LED, gar nichts. Das Ganze habe ich auf meinem Schreibtisch mit nichtleitender Unterlage zusammengebaut und getestet (außerhalb des Gehäuses)
Vor rund 2 Jahren habe ich den Server auch selbst "komplett neu" zusammengebaut, hier klappte alles ohne Probleme.
Was ich bisher versucht habe:
Alte CPU und Mainboard haben leider einen anderen Sockel und so kann ich es leider nicht gegeneinander testen
Ich habe keine Idee was ich noch probieren kann? Mittlerweile gehe ich fast von Defekt von Mainbaord und / oder CPU aus.
Weiß von euch evtl. noch jemand Rat bzw. was ich noch versuchen könnte?
Vielen Dank!
ich habe mir für meine Homeserver im Node 304 ein neues Mainboard (MSI MPG B460I GAMING EDGE WIFI) und als CPU (Intel Core i3-10105) geholt.
Bevor ich die neuen Komponenten wieder ins doch rechte enge / volle Gehäuse baue wollte ich einen "Trockentest" ohne alle Festplatten machen. Also CPU in den Sockel, Kühler drauf, RAM (GSKILL Aegis) rein 24 Pin und 8 Pin Anschluss vom Netzteil (bequiet 400W) angesteckt, PW Schalter vom Netzteil auf die entsprechenden Pins gesteckt und den Powerbutten gedrückt.
...Nichts passiert, gar nichts. Kein Lüfter, keine Mainboard LED, gar nichts. Das Ganze habe ich auf meinem Schreibtisch mit nichtleitender Unterlage zusammengebaut und getestet (außerhalb des Gehäuses)
Vor rund 2 Jahren habe ich den Server auch selbst "komplett neu" zusammengebaut, hier klappte alles ohne Probleme.
Was ich bisher versucht habe:
- Altes Mainboard (ohne CPU) wieder an das Netzteil angeschlossen, alles bleibt aus, die Ethernet LED leuchtet aber immerhin.
- neue CPU aus neuen Mainboard ausgebaut, Netzteil wieder angeschlossen, Ethernet LED leuchtet nicht.
- Durchgang PW Switch geprüft, funktioniert einwandfrei.
- Anderes Netzteil (ebenfalls bequiet) getestet, brachte keine Veränderung.
Alte CPU und Mainboard haben leider einen anderen Sockel und so kann ich es leider nicht gegeneinander testen
Ich habe keine Idee was ich noch probieren kann? Mittlerweile gehe ich fast von Defekt von Mainbaord und / oder CPU aus.
Weiß von euch evtl. noch jemand Rat bzw. was ich noch versuchen könnte?
Vielen Dank!