Neues System: Fragen und Vorschläge

Creator3000

Cadet 3rd Year
Registriert
Nov. 2010
Beiträge
44
Hallo Leute,

mein altes System hat jetzt endgültig den Geist aufgegeben, nachdem vor 6 Monaten das Mainboard gewechselt werden musste und seit 2 Tagen erneut das Mainboard defekt ist, habe ich mich entschieden ein neues System zu kaufen.

Ich brauche einen PC für Spiele (Sc2, LoL), ein bisschen Foto- und Videobearbeitung (Anfänger) und solche Sachen. Was mir wichtig ist, dass er leise ist und ich diesen über einen längeren Zeitraum nutzen kann.

Vorab möchte ich mir mit der Grafikkarte noch etwas Zeit lassen, um die 1-2 Monate, ne Geldsache ...

Folgende Komponenten habe ich mir zusammengesucht, u.A. mit Hilfe der Idealen PCs hier in der FAQ:

Gigabyte GA-Z77M-D3H, Z77
Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24

be quiet! Straight Power E9 400W ATX 2.3
oder be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.3
Reichen 400 bzw. 430 W bei dem System wenn hinterher eine Graka hinzukommt ?

Seagate Momentus XT 750GB, SATA 6Gb/s
Samsung SSD 830 Series 128GB
Was wäre geeigneter ?!

Sharkoon MS140
Bei Gehäuse bin ich auch noch offen, ich möchte gern schon einen Kleineren haben, vielleicht habt Ihr eine andere empfehlung für mich.



Bin auf eure Meinung gespannt und weitere Vorschläge ;)
 
Mahlzeit

Wenns kein K-Prozessor wird, kannst du auch noch ein paar Euro sparen und auf ein H77 Board zurückgreifen.

MfG
 
Sieht gut aus. NT würde ich persönlich auf das mit KM zurück greifen. Board würde ich so lassen, hast dann wenigstens die Möglichkeit den Turbo von 400Mhz auf permanent zu stellen. Ram evtl einen normalen ohne diesen hohen Kühler. Abhängig davon ob du mal einen richtigen CPU Kühler montieren willst und dieser dann nicht mit dem Ram kollidieren soll.

Bei dem Laufwerk, ich dürde die SSD beforzugen, evtl noch ne kleinere HDD als Datengrab dazu.

Gehäuse mal ein paar Preiswerte Vorschläge: MS-Tech CA-0400 Edo !mATX! od. Sharkoon Vaya Value od. Enermax Ostrog schwarz/weiß Midi Tower od. AeroCool VS-9 Advance od. Sharkoon T9 Value schwarz od. Sharkoon T28
 
die wichtigste frage wird wohl sein ob du vor hast später mal den prozessor zu übertakten?

wenn ja:
Gigabyte GA-Z77M-D3H
Intel Core i5-3570K
Xigmatek Gaia SD1283
G.Skill RipJaws 8GB DDR3 1600
be quiet! Straight Power E9 450W
Western Digital WD10EZRX
Crucial m4 SSD 128GB
SilverStone Precision PS07

wenn nein:
MSI H77MA-G43
Intel Xeon E3-1225V2
G.Skill 8GB DDR3 1333
FSP Fortron/Source Aurum Gold 400W
Western Digital WD10EZRX
Samsung SSD 830 Series 256GB
SilverStone Precision PS07

beide systeme sollten preislich etwa zwischen 600 und 650€ liegen, bei dem unteren ist allerdings zu beachten das du hier zwingend eine grafikkarte benötigst auch wenn es erst mal "nur" die alte sein sollte.
das gehäuse ist natürlich geschmakssache, ich selbst finde das silverstone für den preis sehr gut und würde auch den aufpreis dafür jederzeit bezahlen aber das sieht jeder anders und beide systeme passen auch in das gehäuse das du dir rausgesucht hast.

Reichen 400 bzw. 430 W bei dem System wenn hinterher eine Graka hinzukommt ?
Wenn du nicht übertakten willst schon, wenn du aber vor hast zu übertakten könnte es je nach verwendeter grafikkarte knapp werden. Falls du also vor hast zu übertakten würde ich dir vorschlagen direkt 8€ für das gleiche netzteil mit 50w mehr zu investieren.


ps: wenn du das laufwerk nicht von deinem alten pc übernehmen willst fehlt das auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch wenn Du die Grafikkarte jetzt nicht direkt kaufst, solltest Du sie von vornherein mit einplanen - damit hinterher alles passt und die Sache auch rund ist. Also: Welche?

Für die benannten Spiele würde übrigens auch ein i3 reichen. Wenn es leise sein soll, dann zum einen einen Scythe Katana 4 und zum anderen ein Board mit guter Lüftersteuerung, also MSI oder Intel.

Welche Software soll für Foto- und Videobearbeitung zum Einsatz kommen?
Hast Du bereits eine Festplatte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal vielen Dank für die ganzen Vorschläge !!!


Ich glaube dann entscheid ich mich für das Netzteil mit mehr Watt, man weiss ja nie was kommt.

Die extra Datenplatte wollte ich mir nicht kaufen, da ich noch ausm alten Rechner die HDD mitnehmen kann, genauso wie das Laufwerk.

Das mit dem Übertakten ist ne interessante Geschichte, würdet ihr es empfehlen ? Hättet ihr auch noch nen Vorschlag zu dem nötigen Kühler, würde der Vorgeschlagene von 1 Hz auch reichen?!

Mal allgemein gefragt, wäre es überhaupt sinnvoll auf den mitgelieferten Kühler zu bauen oder sollte ich mir von anfang an schon einen Besseren besorgen?

@ Nightfly09

Kannst du mir erklären warum du unterschiedliche SSD empfielst. Der Zusammenhang zwischen der SSD-Platte und dem Übertakten ist mir nicht bewusst.
 
Das liegt vermutlich daran, dass Samsung die Besseren SSDs hat, diese jedoch zur zeit in die Höhe geschossen sind. Und bei zweiterem kommt auch eine größere SSD zu einsatz. Denke einfach er hat auf den Preis geachtet.

Ja es lohnt sich gleich auf einen "richtigen" Kühler zu setzen, deine Ohren werden es dir danken. Und du hast weniger Strss, als wenn du erst den Boxed und dann nach nem Monat den neuen raufschraubst. Musst ja alles wieder zerlegen.
 
Ich glaube dann entscheid ich mich für das Netzteil mit mehr Watt, man weiss ja nie was kommt.
wie gesagt, es lohnt sich wenn du eine leistungsstarke grafikkarte nachrüsten und übertakten willst.
Die extra Datenplatte wollte ich mir nicht kaufen
wenn du schon eine datenplatte hast die du weiterverwenden kannst dann lohnt es sich natürlich diese mit zu nehmen, bin nur von ausgegangen das du eine brauchst weil du die momentus in deiner zusammenstellung hast.
Das mit dem Übertakten ist ne interessante Geschichte, würdet ihr es empfehlen ?
ist meiner meinung nach eine ganz nette sache wenn der pc mal zu langsam wird und man so noch etwas leistung rausholen kann, leider sind momentan die anschaffungskosten für entsprechende hardware auch ein gutes stück höher weil intel da gerne auch was dran verdienen möchte.
wenn du spaß daran hast mit den einstellungen rum zu experimentieren dann lohnt es sich, sonst meiner meinung nach eher weniger.
Hättet ihr auch noch nen Vorschlag zu dem nötigen Kühler, würde der Vorgeschlagene von 1 Hz auch reichen?!
sowohl der von 1hz vorgeschlagene katana 4 wie auch der gaia sd1283 aus meiner zusammenstellung sind für die meisten übertaktungsversuche ausreichend. wenn du aber wirklich bis an's limit gehen willst dann solltest du dir schon ein etwas größeres kaliber gönnen wie zb. den be quiet! Dark Rock Advanced C1.
Kannst du mir erklären warum du unterschiedliche SSD empfielst. Der Zusammenhang zwischen der SSD-Platte und dem Übertakten ist mir nicht bewusst.
da gibt es keinen zusammenhang, du kannst beide zwischen den systemen beliebig tauschen. in dem system das nicht zum übertakten geeignet ist habe ich eine etwas größere gewählt da die kosten der restlichen hardware etwas geringer sind, bei der "kleineren" ssd bin ich von der üblichen empfehlung (samsung) abgewichen da diese mit 128gb nur noch bei sehr wenigen händlern günstig lieferbar ist. leistungsmäßig sind beide etwa gleich schnell, in benchmarks ist meist die samsung etwas schneller aber real merkt man davon normalerweise nichts. eine weitere alternative mit günstigem preis wäre momentan die Intel SSD 330 Series 180GB, davon habe ich kürzlich auch zwei bestellt aber bin noch nicht dazu gekommen die zu testen.
generell kann ich dir zu ssd's sagen das du in der praxis zwischen den meisten keine unterschiede merken wirst, es gibt da momentan nur noch recht wenige ausnahmen die da aus dem rahmen fallen. (schlechter oder veralteter controller, im schlimmsten fall der alte jmf602 und dann am besten noch nur 64gb, das macht sich dann bemerkbar.)
 
Hallo Leute,

hat bisschen gedauert, aber ich hab mich jetzt entschieden für folgendes System:


Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed
Gigabyte GA-Z77M-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
G.Skill RipJaws DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Intel SSD 330 Series 180GB, 2.5"
be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.3


Es fehlt mir jedoch noch ein Gehäuse und da bin bisschen überfragt.
Ich will eins haben, welches vorne USB 3.0 hat (muss aber nicht unbedingt sein), jedoch sollte es aufjedenfall USB 2.0 Anschlüsse und Audio haben. Und relativ klein, eine Höhe von 30-40 cm.

Ich find den BitFenix Prodigy Mini-ITX Gehäuse richtig richtig geil, aber mit dem Mainboard komme ich nicht hin, dass is richtig bitter.

Habt ihr evtl. eine Idee ?!
 
Zurück
Oben