Neues System Komponente günstig erstanden aber laufen die Grakas im CF?

ItsImBaBimBa

Newbie
Registriert
Apr. 2013
Beiträge
4
Hallo Liebe Com. !

Ich hatte gestern das Glück und habe bei einer Pfandleiherversteigerung PC-Komponente ersteigert.

Alles Teile Generalüberholt, Funktionstüchtig und Teils OVP!

Folgende Teile habe ich erstanden:

AMD FX 8350
Sabertooth 990fx Rev 2.0
16GB Ripjaws X G-Skill
Samsung 840 Basic
WD 1TB 10000 u/min
Thermaltake Bronze 80+ 850W
Corsair H100i Watercooler

Gehäuse hatte ich noch ein Zalman z11 Performance Plus

Nun zu meinen Sorgenkindern

HiS HD7970 Ghz Edit Ice Q X²
und
Sapphire HD 7970 Referenzdesign

das ganze hat mich nun knappe 732€ gekostet

Zu meiner Frage:

Ist es möglich die beiden karten im CF laufen zu lassen und die eine der anderen Karte durch OC oder UC anzupassen?

Reicht das Netzteil aus?

MfG ItsImBa!
 
Bei AMD läuft alles mit dem gleichen Chip zusammen, auch ohne Anpassung. Nicht das diese Frage zum erstem mal gestellt wird.
 
Ist es den zu empfhelen die non Ghz Edit auf die Ghz Edit zu Overclocken oder eher nicht. Habe gelesen das die Kühlung des Referenzdesign nicht so der bringer sein sollen.
 
Wenn es geht, machs, wenn nicht, dann nicht. Temperaturen angucken. Ich halte von unsymmetrischen CF ohnehin nix, aber das ist wohl eher meine Macke :)
 
Ich auch nicht ich wollte das mal testen weil knappe 200€ pro graka hab ich gesagt probier ich mal und wenn nicht verkauf ich eine wieder
 
Netzteil sollte dicke ausreichen. Crossfire ist natürlich möglich, jedoch passt sich die höher getaktete Karte der anderen an.
Was OC und Temperaturen angehen, müsstest du einfach mal ausprobieren.
Solltest du Crossfire nutzen, würde ich auf jeden Fall die Referenzkarte in den unteren PCIe-Slot stecken.
 
Zurück
Oben