Neues System mit AMD64 3800+/4000+?

evil_2002

Ensign
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
192
Hallo,

ich möchte mir eine neues GamerSystem zusammenstellen.
Ab und zu auch mal Videos Rippen usw.

Zu den Kosten sag ich mal, ist nebensache!

Ich will nichts OC!

1)
Als erstes die CPU 939, weil ich bis jetzt immer mit dem AMD besser gefahren bin, solls auch diesmal einer sein.
Ich denke da an die 64 Reihe, jedoch schwanke ich zwischen CPU's, den

1) Die CPU und Kühler

AMD Athlon 64 3800+ Venice,
AMD Athlon 64 4000+ San Diego

welchen würdet Ihr mir am besten empfehlen?
welchen Kühler dazu?

2) Das Bord

Beim Bord bin ich mir nicht sicher, ich möchte mind. 2GB RAM Dual bzw. mehr wären auch gut.
Es sollte schon PCI haben, die neusten haben es eigentlich ja schon, Ich weiss nun nicht ob es sich lohnt eines zu holen für ein Anschluss zweier PCI Grafikkarten?

3) Der Arbeitsspeicher

Da wär ich auch gern von Euch beraten!
Der Speicher sollte verdammt schnell und stabil laufen.

4) Die Grafikkarte

Da ich mit meiner anderen X850XT PE (AGP) zu frieden bin, solls wieder eine sein.
Ich lasse mich auch gerne von Euch umstimmen. ;)

5) Die Festplatte

Eine sollte erstmal genügen, denke es reicht erstmal eine 100 GB.
Sie sollte auch nicht gerade träge sein, denke so an ATA.

6) Das NT

Es solle kein NoName sein.
Stabile laufen und leise dazu.
Welches würdet Ihr nehmen und mit wie viel Watt?

Ein Gehäuse hab ich noch.

Hab ich was vergessen??

Ich danke schon mal für Eure Meihnungen, Empfehlungen und Tips.
 
1. Nimm den 3800+, da der günstiger ist, und die 512kb Cache mehr auch nicht so entscheidend sind. Als Kühler würde sich der neue Zalman 9500 anbieten. Der ist leise und leistungsstark

2. Wenn du nicht übertakten willst, ist denke ich das Asus A8N-SLI Deluxe oder das Premium zu empfehlen. Beide sehr stabil, und das Premium hat sogar eine passiv gekühlte Northbridge.

3. Wenn du unbedingt 2GB willst, und diese auch schnell sein sollten, würde ich die OCZ Platinum empfehlen, da sie niedrige Latenzen haben, und OCZ für gute Speicher bekannt ist ;)
->OCZ Platinum 2GB

4. Statt der X850XT PE würde ich dir eine 7800GTX/7800GT vorschlagen. Die sind beide leistungsfähiger als die X850XT PE und liegen in etwa in der gleichen Preisklasse.

5. Da das MB S-ATA II mit NCQ unterstützt würde ich auch darauf zurückgreifen. Durch Native Command Queing hat die Platte eine geringere Zugriffszeit als S-ATA I HDDs.
->Samsung SP2004C S-ATA II 200GB

6. Als Netzteil würde ich dir Enermax, Tagan oder BeQuiet empfehlen. Allesamt sind gute Netzteile, und auch nicht sonderlich laut.
 
Also ich würde den 4000+ nehmen.
Der reicht dann aber ne Weile.
Der ist auch leistungsstark genung, um später ein SLi System auszulasten.
Ich würde kein DFi Board nehmen, das ist für nicht Overclocker nur unnötig kompliziert.
Denke doch mal an das Asus A8N-SLi (deluxe, premium)
Als Gehäuse würde ich das Chieftec Mesh nehmen.
gonnakillu hat das passende RAM schon rausgesucht.
Aber als Graka würde ich eine 7800GTX nehmen, denn die X850XT PE hat kein HDR, was das heisst, siehste ja im AoE3 Demo Thread bei den Screenshots...
 
Zurück
Oben