Neues Tablet

Alkcair

Lt. Commander
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1.276
Moin Leute,

ich brauche langsam mal Ersatz für mein in die Jahre gekommenes Huawei T5, das hab ich Ende 2018 gekauft und läuft immer noch auf Android 8, der Akku ist langsam offen... Verwenden möchte ich es hauptsächlich für Medienanwendung (Filme gucken, Bücher lesen, evtl. ab und zu einfache Spiele zocken). Dementsprechend eine Displaygröße von mindestens 10". Zudem hätte ich gerne auch LTE/5G mit eingebaut... Preislicher Rahmen ist bei 500 - maximal 600 € verortet...

Ich hab mich schonmal ein wenig umgeschaut und bin dabei unter anderem auf das Galaxy Tab S7 und das Lenovo Tab P11 gestoßen... Ich weiß, dass Samsung mittlerweile eine ganz ordentliche Update-Politik fährt, wie schaut es da bei Lenovo aus? Was gibt es sonst noch so für Geräte, die man in Betracht ziehen könnte? Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Eine Empfehlung kann ich nicht aussprechen. Hab ein Lenovo Tab P11. Es funktioniert, aber die Update-Politik von Lenovo ist bescheiden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alkcair
Ich bin von den Android Tablets weg🤷. Ich bevorzuge da lieber Windows Tablets. Ewig ein Terra Pad 1160Pro und jetzt ein überholtes Dell Lattitude 7210 2in1( 380€, im fast neuwertigen Zustand). Hat den Vorteil, man kann beide Welten nutzen. Einmal Windows und über BlueStack ( Windows 11 AmazonAppstore)Android nutzen. Update Probleme gibt es nicht, zur Not, wir Linux installiert. Speicher kann über SSD und MicroSD erweitert werden. Akku und anderes austauschbar. Also, wenn kein Billig Tablet, dann gibt es sehr gute Alternativen, solange es kein Android ist.
 
Sternengucker80 schrieb:
Ich bin von den Android Tablets weg🤷. Ich bevorzuge da lieber Windows Tablets. Ewig ein Terra Pad 1160Pro und jetzt ein überholtes Dell Lattitude 7210 2in1( 380€, im fast neuwertigen Zustand).
Ich dachte auch immer, dass das die Lösung für mich wäre bis ich gemerkt habe wie verdammt schwer die Dinger doch sind.

Ich habe mir dann zum Lesen das S5e für 200€ geholt. 10,5", 1600p OLED Bildschirm 400g schwer. Mehr will ich gar nicht ;)

Ob das Ding jetzt Updates bekommt oder nicht ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal. Sicherheitsupdates gibt es über den Playstore und OS Updates sind mir gelinde gesagt egal. Ich brauch ja 99% der Zeit nichtmal Internet.
 
Für leicht und unsinnige Sachen, habe ich mein Huawei T10S(?) mit 64 GB und was weiß der Guggug😂. Da läuft alles drauf, auch ohne PlayStore, hat damals 130€ gekostet mit super Ausstattung, im Vergleich zur Konkurrenz. Der Dell, ist zwar etwas schwerer, aber dafür auch 12" und nicht 10". Will ich nur bissle YouTube, eBooks, langt jedes billig Tablet. FireHD, China Tab und wie sie alle heißen. Will ich etwas Geld in die Hand nehmen, sind Android nicht günstig 😔 und sehr eingeschränkt 🤷
 
Alkcair schrieb:
@Bits&Bytes danke dir. Dann fällt Lenovo eigentlich raus, mir ist eine gute Update-Politik des Herstellers schon wichtig.
Das derzeit beste Angebot in der gehobenen Mittelklasse gibt es aber von Lenovo.
Konkret das P11 pro Gen 2 mit starkem SoC, 120 Hz Display und vor allem OLED. Erhältlich ab ca. 450€.
Support 3 Jahre.
OLED kann man sonst vergessen in der Preisregion.

https://www.notebookcheck.com/Test-...n-und-Produktiv-Tablet-in-Einem.667101.0.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alkcair
Tenferenzu schrieb:
Ich habe mir dann zum Lesen das S5e für 200€ geholt. 10,5", 1600p OLED Bildschirm 400g schwer. Mehr will ich gar nicht
Das S5e bietet schon ziemlich viel, ich habe 2019 ca. 350€ dafür bezahlt und nutze es bis heute sehr häufig.
Leider gibt es immer noch keinen passenden Nachfolger, vor allem in Hinblick auf Gewicht und OLED Display.

Mit Lineage OS und ggf. einem Akkutausch kann ein gut erhaltenes gebrauchtes S5e noch jahrelang gute Dienste tun.
 
calippo schrieb:
Leider gibt es immer noch keinen passenden Nachfolger, vor allem in Hinblick auf Gewicht und OLED Display.
Oh ja.. Ich vermute mal, dass das S5e den höherpreisigen Tab S zu viel zu viel Marktanteil abgegraben hat. Als ich dann mitbekommen habe, dass es vermutlich keinen Nachfolger geben wird habe ich halt gebraucht zugeschlagen. 200€ für ein Tablet das wirklich neuwertig war fand ich ziemlich unschlagbar.
(Nochdazu ist es das leichteste Tablet am Markt über 10" und da mir das iPad 8 mit Hülle auf Dauer zu schwer war war die Entscheidung ziemlich einfach.)
 
calippo schrieb:
Das S5e bietet schon ziemlich viel, ich habe 2019 ca. 350€ dafür bezahlt und nutze es bis heute sehr häufig.

Tenferenzu schrieb:
Oh ja.. Ich vermute mal, dass das S5e den höherpreisigen Tab S zu viel zu viel Marktanteil abgegraben hat.
So ist das !

Hatte auch eins und fand es toll. War sogar die LTE Version. Was mich bei dem Teil aber immer gestört hat, war die Signalstärke beim WLAN. Das war so eine Art Geburtsfehler durch falsch verbaute Antennen. Mit Updates ließ sich das halt nur bedingt verbessern.

Ansonsten, ja, das Ding hat in der echten Tab S-Klasse heftig gewildert. Das S6lite hat dann zwar den Stift bekommen, aber kein OLED mehr. Das gab es erst wieder beim teuren S7+.

Als so was ähnliches wie Nachfolger siehe aber oben das Lenovo Teil. So leicht isses zwar nicht aber ansonsten haushoch überlegen.
 
Sternengucker80 schrieb:
Ich bin von den Android Tablets weg🤷.

In die Richtung hatte ich auch geschaut, speziell Richtung Microsoft Surface... aber kannst ja nicht bezahlen, die Dinger. 🙈 Über ein Convertible habe ich auch schon nachgedacht, aber dann doch lieber ein Tablet, dass etwas handlicher sein dürfte, denn ich will eigentlich kein 15" Gerät, mir reichen eigentlich 10 - 12" aus. Zumal in Convertibles dieser Preisklasse die Hardware in der Regel relativ dürftig ist.

Ich warte nochmal ab, es wird ja bald auch das neue Galaxy Tab S8 FE kommen. Vielleicht kommt das ja ungefähr zur selben Jahreszeit wie das S7 FE, dann kann ich mal gucken, was das Ding so kann. Aber da muss man natürlich hardwareseitig einige Kompromisse eingehen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Alkcair schrieb:
Ich warte nochmal ab, es wird ja bald auch das neue Galaxy Tab S8 FE kommen. Vielleicht kommt das ja ungefähr zur selben Jahreszeit wie das S7 FE, dann kann ich mal gucken, was das Ding so kann. Aber da muss man natürlich hardwareseitig einige Kompromisse eingehen....
Wenn es erscheint wird es bei Release aber vermutlich ähnlich teuer wie beim S7FE. Das gab es zunächst nur als 5G Version bei Samsung selbst für satte 650 €. Die WiFi Version, sinniger Weise mit dem stärkeren Prozessor, wurde dann erst nach und nach für unter 600 € angeboten. Alle mit 4 GB RAM hierzulande.

Da war dann der Abstand zum deutlich potenteren normalen S7 viel zu gering, wenn überhaupt vorhanden. Die haben für das quasi Alleinstellungsmerkmal 12,4 Zoll in der Mittelklasse einfach hingelangt. An dem Alleinstellungsmerkmal hat sich aber bis heute kaum was geändert. Von Honor gibt es zwar ein ähnlich großes, günstigeres Modell, das ist aber einfach schlechter. Und das S7FE ist irgendwo eigentlich meist recht günstig zu bekommen.
Ich bezweifle aber, dass Samsung das Modell trotz deutlich späterem Release als das normale S7 es länger supported.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alkcair
Alkcair schrieb:
In die Richtung hatte ich auch geschaut, speziell Richtung Microsoft Surface... aber kannst ja nicht bezahlen, die Dinger. 🙈 Über ein Convertible habe ich auch schon nachgedacht, aber dann doch lieber ein Tablet, dass etwas handlicher sein dürfte, denn ich will eigentlich kein 15" Gerät, mir reichen eigentlich 10 - 12" aus. Zumal in Convertibles dieser Preisklasse die Hardware in der Regel relativ dürftig ist.

Ich warte nochmal ab, es wird ja bald auch das neue Galaxy Tab S8 FE kommen. Vielleicht kommt das ja ungefähr zur selben Jahreszeit wie das S7 FE, dann kann ich mal gucken, was das Ding so kann. Aber da muss man natürlich hardwareseitig einige Kompromisse eingehen....
Dachte ich auch, das Dell, ist ein Leasing Rückläufer. Zustand, wirklich Top. Die Ausstattung, ist auch Top. Intel i5 10310U, 8 GB RAM, 256 GB SSD ( austauschbar) Tastatur, kann muss man nicht nutzen. Gewicht, finde ich gut. Kein Plastikbomber, alles Alu, 12" mit FHD, usw....
Über USB-C, lässt es sich auch an einen Fern anschließen , unsvm.....
Das das hatte ich noch bei keinem Android Tablet. Ach und es ist alles repapierbar und es gibt Ersatzteile .
 

Anhänge

  • IMG_20230417_183114.jpg
    IMG_20230417_183114.jpg
    3,3 MB · Aufrufe: 138
  • IMG_20230417_183126.jpg
    IMG_20230417_183126.jpg
    2,8 MB · Aufrufe: 141
  • IMG_20230417_183134.jpg
    IMG_20230417_183134.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 135
  • IMG_20230417_183152.jpg
    IMG_20230417_183152.jpg
    3,1 MB · Aufrufe: 138
@@mo, muss ich mal schauen. Als ich das gesehen habe, fand ich es auch merkwürdig, dass die Cellular-Version die schwächere CPU hat. Ich warte mal ab, was kommt. An sich sehen die Tablets nicht schlecht aus...

@Sternengucker80, dann hattest du einfach Glück. 😁 Vor allem die 380 €, das war dann schon ein Schnäppchen.
 
Alkcair schrieb:
@@mo, muss ich mal schauen. Als ich das gesehen habe, fand ich es auch merkwürdig, dass die Cellular-Version die schwächere CPU hat. Ich warte mal ab, was kommt. An sich sehen die Tablets nicht schlecht aus...
Ist es auch nicht! Hatte es eine ganze Zeit in Verwendung. Man darf halt keine Premiumleistung erwarten. Wird beim S8FE, so es denn kommt, nicht anders sein.
 
Premiumleistung brauche ich für das, was ich machen will ja auch nicht. Es soll einfach nur gut laufen, mein T5 ruckelt mittlerweile unglaublich mies vor sich hin bei neueren Apps. Die den Akku auch in nullkommanichts leerlutschen.

Bei den einfachen Spielen reden wir von sowas wie Bejeweled oder sonstige einfache Arcade-Games. Nichts, was großartig Leistung bräuchte.
 
Zurück
Oben