Neues Uni Notebook

gurkenyoghurt

Newbie
Registriert
Sep. 2017
Beiträge
2
Hallo, ich möchte mir demnächst ein neues Notebook anschaffen.
Bislang bin ich hier im Forum nur Stiller Mitleser, aber jetzt hoffe ich auf ein wenig Hilfe.

Aktuell benutze ich neben meinem Desktop ein etwa 3 Jahre altes lenovo notebook (i3 4005U, 13" 1366x768, 4gb Ram, 30Wh)
Bislang war ich damit zufrieden, im letzten Semester brauchte ich es allerdings etwas mehr und mir ist deutlich geworden, dass doch etwas mehr Akkulaufzeit (im Moment so 2-3h) sowie ein besseres Display gut wäre.
Da ich zudem ab nächstem Semester auch einen Tutorenjob and der Uni habe, denke ich, dass es an der zeit ist, sich etwas neues zu kaufen.

Mit dem Notebook würde ich hauptsächlich surfen, Dokumente betrachten und ein wenig CAD (solid Edge) und Office.
Wenn sowas wie Overwatch auf niedrig darauf läuft wäre es gut, es ist allerdings kein Muss.

Wichtig ist mir, dass es 13 bis maximal 14 zoll hat.
Display soll full HD ips sein.
Akku so 5-6h
möglichst leicht und kompakt
Sehr schön wäre ein Metall Gehäuse.

Preislich wäre ich bereit maximal so 500-600 auszugeben.
Gebrauchtgeräten wäre ich grundsätzlich auch offen, falls neu nicht möglich ist.

Ich hab schon mal ein wenig recherchiert und mich würde interessieren, was ihr von den Möglichkeiten haltet:

Thinkpad E470 (i3 7100U, 8gb Ram, 14" 1080p ips, 256gb SSD, 549€ bei campuspoint)
-An sich gefallen mir die Spezifikationen, allerdings kenne ich den Vorgänger von einem Kommilitonen und das fand ich relativ klobig und etwas groß.

Acer Swift 3 für 599€
-nur 128gb SSD
-sonst selbe Ausstattung wie das ThinkPad allerdings wesentlich kompakter, leichter und mit Alugehäuse


HP ENVY 13 (i5 6200U, 4gb Ram, 256gb SSD, 13" 1080p ips) für 550€
-bislang mein Favorit
-englische Tastatur, stört mich allerdings nicht
- wird auf ebay vom Händler als Austellungstück aus dem HP renew Program mit voller Garantie beschrieben.
-sehr dünn, leicht, hübsch mit i5 allerdings nur 4gb Ram. (für 600€ mit 8gb und italienischer Tastatur)

Was meint ihr dazu, oder gibt es noch bessere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
zum einen solltest Du im Uniprogramm der großen Hersteller schauen, denn da gibt es Notebooks für Studenten zum Sonderpreis. Bei Lenovo heißt das Campus. Darüber habe ich mir meinen Thinkpad 13 gekauft.

zum anderen solltest du vielleicht noch etwas warten, weil gerade aktuell der Übergang von Zwei- auf Vierkerner (z.B. mit 15 Watt TDP) im Mobilbereich stattfindet, was bedeutet, es wird den größten Leistungsschub seit Langem bei den Tragbaren geben. Stichwort CPUs der achten Generation. Aktueller Artikel dazu:

https://www.computerbase.de/artikel...-8550u-i5-8250u-kaby-lake-refresh-test.60986/
 
Ich denke die sind alle 3 ganz gut, wobei ich aus dem Laden noch weiß, dass das Acer Swift und HP in Wirklichkeit viel billiger wirken als auf den Fotos, nur optisch sehen sie da so gut aus.
Klar, das E470 ist klobiger als ein MacBook, aber alle schmeißen ihre Ultrabooks in fette Hüllen, sodass der Größenvorteil völlig verloren geht. Mein E470 werf ich einfach so in meinem Eastpack Rucksack wofür es perfekt passt und fertig. Der Ober-Deckel zerkratzt aber schnell, juckt mich persönlich nicht.
128GB wäre mir zu knapp, 4GB RAM reicht dagegen als Office Book. 13 Zoll ist mir zu klein, mindestens 14 Zoll. 15 Zoll wäre mir zu klobig wiederrum.
 
Also ein quadcore wär natürlich nicht schlecht.
Ist denn bald mit einem entsprechenden Nachfolger für das e470 zu rechnen?
 
Die Quadcores werden rechtzeitig zum Weohnachstgeschäft da sein
 
Zurück
Oben