iWamboO
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2015
- Beiträge
- 57
Hallo zusammen
Wie im Titel bereits beschrieben mag mein neues System meine Tastatur nicht besonders. Bevor es in die Details geht, hier kurz die Systemübersicht:
Nun zum Problem: Die Tastatur verbindet sich ca. alle 3 Minuten neu mit dem PC. Dadurch ist die Konnektivität kurz nicht gegeben und ist entsprechend nervig beim schreiben.
Was habe ich bisher gemacht?:
Die Tastatur hat bei meinem alten System (Intel Z77) ohne Probleme funktioniert. Ausserdem habe ich die Tastatur an einem anderen PC (Core i3, zweite Generation, Windows 10 x64 1809) angeschlossen. Hier gab es keine Probleme (Ebenfalls mit "USBDeview" im Auge behalten). Daraus kann ich resultierend sagen, dass die Tastatur keinen Defekt hat. Zumindest soweit ich das sehe.
Ich bin nun gefühlt alle Möglichkeiten durchgegangen die ich im Netz so finden konnte. Leider habe ich keine Ahnung was ich noch versuchen könnte. Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Alle anderen Geräte (Maus und externe Soundkarte) funktionieren ohne Probleme. Aktuell verwende ich eine alte Tastatur von Speedlink (Rubberdome), welche zumindest dieses Problem nicht aufweist.
Hat von Euch jemand eventuell noch eine Idee? Oder aktuell ein ähnliches Problem? Ich bin für jeden Hilfestellung dankbar!! Vielen Dank
mfg
iWamboO
Wie im Titel bereits beschrieben mag mein neues System meine Tastatur nicht besonders. Bevor es in die Details geht, hier kurz die Systemübersicht:
CPU | Ryzen 9 3900x |
Mainboard | MSI X570 Gaming Pro Carbon Wifi |
RAM | 2x16GB Crucial Ballistix Sport DDR-3000 CL15 (CB Empfehlung) |
GPU | Palit GTX 1060 Jet Stream |
PSU | 650W be quiet! Straight Power 11 |
OS | Windows 10 x64 |
Tastatur | Lioncast LK30 |
Nun zum Problem: Die Tastatur verbindet sich ca. alle 3 Minuten neu mit dem PC. Dadurch ist die Konnektivität kurz nicht gegeben und ist entsprechend nervig beim schreiben.
Was habe ich bisher gemacht?:
- Zunächst über das Tool "USBDeview" die betroffene Hardware ausfindig gemacht
- Verschiedene USB Ports getestet (Auch die front USB 2.0 Anschlüsse)
- Im aktuell eingestellten Energiesparplan (AMD Ryzen Balanced) die Einstellung für selektives USB-Energiesparen deaktiviert
- Im Gerätemanager die Energieverwaltung der entsprechenden USB-Eingabegeräte angepasst -> Computer kann das Gerät nicht mehr ausschalten, um Energie zu sparen
- Entsprechende USB-Eingabegeräte deinstalliert und Tastatur neu verbunden
- Update auf Windows 10 1903
Die Tastatur hat bei meinem alten System (Intel Z77) ohne Probleme funktioniert. Ausserdem habe ich die Tastatur an einem anderen PC (Core i3, zweite Generation, Windows 10 x64 1809) angeschlossen. Hier gab es keine Probleme (Ebenfalls mit "USBDeview" im Auge behalten). Daraus kann ich resultierend sagen, dass die Tastatur keinen Defekt hat. Zumindest soweit ich das sehe.
Ich bin nun gefühlt alle Möglichkeiten durchgegangen die ich im Netz so finden konnte. Leider habe ich keine Ahnung was ich noch versuchen könnte. Ich kann das Problem nicht nachvollziehen. Alle anderen Geräte (Maus und externe Soundkarte) funktionieren ohne Probleme. Aktuell verwende ich eine alte Tastatur von Speedlink (Rubberdome), welche zumindest dieses Problem nicht aufweist.
Hat von Euch jemand eventuell noch eine Idee? Oder aktuell ein ähnliches Problem? Ich bin für jeden Hilfestellung dankbar!! Vielen Dank
mfg
iWamboO