Neukauf eines PC`s - Windows 10 selbst brennen?

sly.bide

Cadet 1st Year
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
11
Hallo...
(Habe die Sufu benutzt und nix passendes gefunden oder falsch bedient) ;)
Habe mir einen neuen Rechner in einem Elektronikfachmarkt gekauft. Win10 ist vorinstalliert.
Nur habe ich kein Key (aber den gibt es soweit ich rausgefunden habe nicht mehr so im klassischen Sinne, sondern irgendwie wird die Hardware ausgelesen) aber das habe ich mit Sufu usw. herausgefunden.
Nur was ist wenn mein PC mal nicht mehr startet oder Viren oder einfach schlecht läüft und ich Systemn frisch machen will?
Was sollte ich jetzt machen? Weil wenn ich über Einstellungen den PC zurücksetze und Dateien entferne dann muss ich Windows 10 doch irgendwie auf nem Datenträger haben???
Wie und was mache ich da jetzt am besten, denn ne Windows 10 CD oder etwas für mich ersichtliches auf der Festplatte finde ich nicht...

Danke für Hilfe...
 
Mit dem Media Creation Tool kann man ISOs von Windows 10 runterladen und brennen ....
 
Der Key ist bei solchen Fertig-PCs vom Hersteller im UEFI/ BIOS hinterlegt worden und wird ggfs. bei einer Neuinstallation des Betriebssystems zur Aktivierung herangezogen.

Ein Image von Windows 10 gibt es z.B. via Media Creation Tool oder als .iso Image Mit beiden kann man sich ein Installationsmedium wie z.B. USB-Stick oder DVD erstellen.
 
sly.bide schrieb:
Weil wenn ich über Einstellungen den PC zurücksetze und Dateien entferne dann muss ich Windows 10 doch irgendwie auf nem Datenträger haben???
Wie und was mache ich da jetzt am besten, denn ne Windows 10 CD oder etwas für mich ersichtliches auf der Festplatte finde ich nicht...

Danke für Hilfe...

Dafür brauch man kein win10 USB Stick oder DVD, mit der Funktion geht das auch ohne Installation Medium.

Ansonsten, wenn du mal wirklich sauber neu installieren willst, Microsoft stellt auf deren Homepage kostenlos das Media creation Tool bereit, dieses wird auch immer aktualisiert, darüber kann man sich kostenlos immer das aktuellste Windows 10 laden und damit ein bootbaren USB Stick erstellt oder die ISO laden und auf DVD brennen.

Bei fertig PCs/Laptops/Tablets ist der Windows Key fest im UEFI (BIOS Nachfolger) hinterlegt, so das der automatische bei ner neu Installation genommen wird.
 
:O
Warum sagt die Tatsache, dass es ein Fertig-PC [id est: kein Laptop…] ist und dass W10 vorinstalliert wird, etwas darüber aus, ob der Key im BIOS sein muss? Man sichte den Vertrag ob man nicht einen Key auf Aufkleber und ein Install-Medium bekommt. Selten, aber nichtsdestoweniger möglich.

CN8
 
Richtig, nur fertig PCs von OEM Herstellern, Dell, Medion, Acer und was es noch alles gibt an OEMs haben den Key im Bios.
Im Elektronik Markt, was immer das ist, kann man sich auch PCs fertig kaufen die zusammengestellt wurden und da kann man sich auch Windows 10 "vor" installieren lassen.
Deswegen ist da dann aber noch kein Key im Bios.

Ist halt immer das gleiche Problem mit den 1. Post im Thread.
Nichts wird klar gesagt, die Hälfte verschwiegen, warum auch immer.
Ob es nun Dell, Medion oder sonst wer ist und was für ein Modell darf ja anscheinend keiner wissen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, erstmal vielen Dank für eure informativen Antworten! Helfen mir gut weiter!
@cumulonimbus8: Auch bei diesem PC ist kein Key, kein Aufkleber etc. dabei! Scheint so wie ich gelesen habe auch bei Windows 10 Rechnern so Gang und Gebe zu sein...
Leider konnte ich bei meinem "alten" Notebook die "zurücksetzen-Funktion" nicht nutzen. Bekam immer die Meldung das er irgendeine "Umgebung" nicht gefunden hat (hatte nur eine Partition auf dem Notebook). So musste ich mit meiner damals selbst erstellten Windows 10 CD (als ich Upgrade von Win7 gemacht hatte) von dieser CD aus booten und habe meinen Key (steht ja auf unterseite des Notebooks) Windows 10 neu installiert!
Bis eben dachte ich, diese Windows 10 CD wäre an meinen Key oder an mein Notebook gebunden aber so wie ich euch verstehe, kann ich diese CD/DVD dann wohl auch für meinen neuen Rechner im Notfall benutzen?!
@Terrier: benimmst dich gleich wie die Rasse selbst: um die Ecke kommen und dicken Macker machen!
Wieso sollte es selbstverständlich für mich sein, dass ich die Marke des Herstellers nenne? So ein Müll! Wenn dich Foren so aufregen, dann bleib doch weg!
Ich finde es manchmal so blöde, dass ich voll informiert, alles wissend Frageb in in ein Forum schreiben soll, obwohl ich für Antworten komme!
Über solchen Schlaubergern kann ich manchmal nur Kopf schütteln!
Meine Frage ist meines erachtens nicht Marken- bzw. Herstellerabhängig! Sollte ich mich irren, okay dann sorry. Nur dann kann man danach fragen sofern man Lust hat und nicht nur rummeckern und ein auf Schlaubi machen!
So, Danke auf jeden Fall an alle die mir sehr geholfen haben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurücksetzen auf Windows 7 von Windows 10 nach upgrade und Veränderungen in der Partitionstabelle geht nun mal nicht.
oder egal was da bei dir und dem alten win7 upgrade auf 10 war, denn bei einer Clean Installation hat man nicht nur eine Partition.
Schon mal in die Datenträgerverwaltung geschaut wie das da bei dir aussieht?

Ohne Upgrade und Veränderungen in der Partitionstabelle, funktioniert das zurücksetzen von Windows 10 auf ein frisches Windows 10 auch.

Eine alte Windows DVd braucht man auch nicht benutzen.
man erstellt sich einfach eine neue DVD oder lädt direkt bootfähig auf USB Stick mit dem jeweiligen aktuellen Media Tool.

Die Frage ist immer noch ob da nun vergessen wurde dir den Key mitzugeben oder ob du nun wirklich einen OEM PC gekauft hast wo der Key im Bios ist.
Was OEM Ist, DELL, Medion usw. sollte ja wohl klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte richtig lesen Terrier. Hab niemals von zurücksetzen auf Windows 7 gesprochen! Bin nur auf IggyOne's Tip mit "diesen PC zurücksetzen" bei Windows 10 eingegangen!

So, danke und tschö...
 
Du hättest bei deinem Notebook nicht unbedingt Windows 10 komplett neu installieren müssen.
Man kann sich auch das Media creation Tool laden und da einfach die Upgrade Funktion wählen. Da kann man dann auch wählen, ob Daten und Einstellungen behalten werden sollen oder nicht.

Eine Windows 10 DVD für den Notfall macht nur bedingt Sinn, da sozusagen im Halbjahrestakt eine neue windows 10 Version gibt, die man sich dann auch wieder laden kann.
 
Zurück
Oben