Masshypnosis
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 53
Guten Morgen,
bitte um Rat ob der Monitor direkt defekt gekauft wurde von mir, oder ich einfach nur zu blöd bin um zwei Monitore anzuschließen. (Ich hatte immer zwei Monitore und ich hatte noch nie das unten angeführte Problem).
Gestern habe ich von meinem Elektrofachhändler zwei neu bestellte Monitore abgeholt.
Ein Dell G3223Q als Hauptmonitor und ein Dell S2721QS als Zweitmonitor.
Beide ausgepackt, Standfüße dran und auf den Schreibtisch platziert. Der G3223Q ist per Displayport an meiner GTX 1080 ti angeschlossen. Der S2721QS ist per HDMI verbunden mit derselben GTX 1080 ti.
Als ich den PC dann das erste mal eingeschalten habe wurde der G3232Q direkt als Hauptmonitor erkannt und ich konnte mich in Windows anmelden. Der S2721QS zeigt kein Bild an. Er ist zwar schwarz, jedoch blinkt unten der Powerbutton. Im Windows werden beide Monitore erkannt. Auch Sound kann ich vom S2721QS wiedergeben lassen. Er zeigt halt einfach kein Bild an. In der Systemsteuerung werden auch beide Monitore angezeigt, aber wenn ich bei Bildschirme unten "Identifizieren" oder "erkennen" klicke kommt beim zweiten also dem S2721QS eine Fehlermeldung.
Jetzt kommt das Interessante:
Den G3232Q kann ich als Singlemonitor auf Displayport, HDMI usw. betreiben wird immer erkannt funktioniert tadellos. Wenn der PC ausgeschaltet, der Monitor jedoch noch angeschalten ist, wird eine Standbymeldung auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Meldung ist lt. Also im großen und ganzen zeigt der Monitor so eine Selbstdiagnose an wie in diesem Video
Der S2721QS bleibt schwarz auch als Singlemonitor auch wenn ich ihn an die gleichen Kabel hänge die vorher am G3232Q waren (also Kabel können es somit nicht sein. Es kommt KEINE Meldung von Standby also wie in oben erwähnten Video. Ich habe gestern etwa 2 Stunden rumprobiert und habe es 1x geschafft das der Monitor diese Standbymeldung anzeigt, kann das aber nichtmehr reproduzieren. Nachdem ich ihn aber dann an den Displayport oder HDMI gehängt habe, war die Meldung vorbei und es wurde wieder dunkel.
Was zusätzlich auch super komisch ist, wenn ich den Monitor einschalte wird der komplette Bildschirm für etwa 3-5 Sekunden grell weiß bis er dann wieder dunkel wird.
Ich habe außerdem den Dell Monitor Manager (Software) runtergeladen. Dort werden sowohl der G3232Q als auch der S2721QS erkannt.
Bin ich nun irre oder ist der Monitor den ich erst gestern gekaut habe, direkt kaputt? Oder übersehe ich hier etwas.
bitte um Rat ob der Monitor direkt defekt gekauft wurde von mir, oder ich einfach nur zu blöd bin um zwei Monitore anzuschließen. (Ich hatte immer zwei Monitore und ich hatte noch nie das unten angeführte Problem).
Gestern habe ich von meinem Elektrofachhändler zwei neu bestellte Monitore abgeholt.
Ein Dell G3223Q als Hauptmonitor und ein Dell S2721QS als Zweitmonitor.
Beide ausgepackt, Standfüße dran und auf den Schreibtisch platziert. Der G3223Q ist per Displayport an meiner GTX 1080 ti angeschlossen. Der S2721QS ist per HDMI verbunden mit derselben GTX 1080 ti.
Als ich den PC dann das erste mal eingeschalten habe wurde der G3232Q direkt als Hauptmonitor erkannt und ich konnte mich in Windows anmelden. Der S2721QS zeigt kein Bild an. Er ist zwar schwarz, jedoch blinkt unten der Powerbutton. Im Windows werden beide Monitore erkannt. Auch Sound kann ich vom S2721QS wiedergeben lassen. Er zeigt halt einfach kein Bild an. In der Systemsteuerung werden auch beide Monitore angezeigt, aber wenn ich bei Bildschirme unten "Identifizieren" oder "erkennen" klicke kommt beim zweiten also dem S2721QS eine Fehlermeldung.
Jetzt kommt das Interessante:
Den G3232Q kann ich als Singlemonitor auf Displayport, HDMI usw. betreiben wird immer erkannt funktioniert tadellos. Wenn der PC ausgeschaltet, der Monitor jedoch noch angeschalten ist, wird eine Standbymeldung auf dem Bildschirm angezeigt. Diese Meldung ist lt. Also im großen und ganzen zeigt der Monitor so eine Selbstdiagnose an wie in diesem Video
Der S2721QS bleibt schwarz auch als Singlemonitor auch wenn ich ihn an die gleichen Kabel hänge die vorher am G3232Q waren (also Kabel können es somit nicht sein. Es kommt KEINE Meldung von Standby also wie in oben erwähnten Video. Ich habe gestern etwa 2 Stunden rumprobiert und habe es 1x geschafft das der Monitor diese Standbymeldung anzeigt, kann das aber nichtmehr reproduzieren. Nachdem ich ihn aber dann an den Displayport oder HDMI gehängt habe, war die Meldung vorbei und es wurde wieder dunkel.
Was zusätzlich auch super komisch ist, wenn ich den Monitor einschalte wird der komplette Bildschirm für etwa 3-5 Sekunden grell weiß bis er dann wieder dunkel wird.
Ich habe außerdem den Dell Monitor Manager (Software) runtergeladen. Dort werden sowohl der G3232Q als auch der S2721QS erkannt.
Bin ich nun irre oder ist der Monitor den ich erst gestern gekaut habe, direkt kaputt? Oder übersehe ich hier etwas.
Zuletzt bearbeitet: