Neure Ryzen 5 CPUs und ASUS Prime B350-Plus - nur mit neuem BIOS?

mechatonixxxx

Cadet 4th Year
Registriert
März 2014
Beiträge
77
Hallo,

ich überlege mir ein AM4 System zuzulegen wenn die Ryzen 5 CPUs erscheinen.
Wenn ich dazu dieses Mainboard ASUS Prime B350-Plus erwerbe, ist darauf meistens das Release-BIOS. Funtionieren die neuen CPUs mit diesem BIOS oder nur mit neuen Versionen?

Im Jahr 2014 kaufte ein Bekannter ein FM2+ MB von ASRock und eine AMD 860k CPU.
Diese wurde nicht erkannt, ein Tausch beim Händler brachte nichts, sendete mir ein neues MB mit dergleichen BIOS Version zu. Eine Anfrage bei ASRock erfolgte und sie sendeten mir einen BIOS Chip mit aktueller Version zu. Einbau klappte.

Kann man bei den ASUS Boards dein BIOS Chip tauschen, bekommt man bei ASUS einen Ersatzchip oder macht das ASUS?

MfG
 
Habe ich gelesen, da stehen aber nur 2 Modelle.

Im April 2017 sollen aber 4 Varianten erscheinen.
1600X und 1500x fehlen in dieser Auflstung, daher meine Frage.
 
das wird kein Problem sein, ist ja die gleiche CPU
 
wozu bioschip tauschen? Zudem ginge das nur, wenn er gesockelt ist.

Asus wird sicherlich mittels Biosupdate die fehlenden CPU's notfalls noch hinzufügen, falls es zu Erkennungsproblemen kommen sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
mechatonixxxx schrieb:
Kann man bei den ASUS Boards dein BIOS Chip tauschen, bekommt man bei ASUS einen Ersatzchip oder macht das ASUS?

meiner erfahrung nach sind kaum noch bios chips "gesteckt" auf den mainboards... die letzten die ich in der hand hatte alle wearen verlötet, jedoch oft mit einem dualbios, welches das dann wohl auch überflüssig macht falls man bios A weg schiesst geht bios B , und kann dann bios a auch wieder zurück flashen in aller regel
 
Bei manchen Boards, gerade von ASUS lassen sich die BIOS ohne einem Prozessor "flashen". Einfach die BIOS-Datei auf einen USB-Stick ziehen und richtig benennen, dann den Flashvorgang starten und durchführen. Fertig!

Wenn man einen Prozessor hat, der noch nicht unterstützt wird, kann dieser trotzdem verbaut werden und das BIOS geflashed werden. Auch für den Weg bis ins Windows sollte das alte BIOS reichen.

(Ausnahmen bestätigen allerdings die Regel)
 
Zurück
Oben