TobiasSchneider
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 471
Hallo
ich habe ein kuriosed Problem. Ich nutze docker auf meinem Synology NAS. Dort habe ich vor Jahren mal pihole und adguard ausprobiert als docker container. Bei letzterem bin ich geblieben, aber ich weiß nicht mehr genau, wie es damals gemacht habe. Auf jedenfall hatte ich das macvlan Protokoll genutzt.
Jetzt nutze ich ein neuinstalliertes Adguard image in Portainer bzw mit Portainer. Klappt wunderbar. Ich habe allerdings ein neues macvlan Netzwerk erstellt. Die IP des containers ist gleich geblieben.
Nun ist das Problem, dass jedesmal wenn der container (Adguard) ein update bekommt und er neugestartet wird, er sich zum alten macvlan Netzwerk aus der Zeit vor Portainer und dem aktuellen macvlan Netwerk bindet.
Ich muss jedesmal das alte Netzwerk löschen und den container neustarten, damit alles wieder funktioniert.
Wie kann ich denn das ganz alte selbsterstellte macvaln löschen? In Portainer wird es nicht aufgelistet unter den Netzerkeinstellungen!
ich habe ein kuriosed Problem. Ich nutze docker auf meinem Synology NAS. Dort habe ich vor Jahren mal pihole und adguard ausprobiert als docker container. Bei letzterem bin ich geblieben, aber ich weiß nicht mehr genau, wie es damals gemacht habe. Auf jedenfall hatte ich das macvlan Protokoll genutzt.
Jetzt nutze ich ein neuinstalliertes Adguard image in Portainer bzw mit Portainer. Klappt wunderbar. Ich habe allerdings ein neues macvlan Netzwerk erstellt. Die IP des containers ist gleich geblieben.
Nun ist das Problem, dass jedesmal wenn der container (Adguard) ein update bekommt und er neugestartet wird, er sich zum alten macvlan Netzwerk aus der Zeit vor Portainer und dem aktuellen macvlan Netwerk bindet.
Ich muss jedesmal das alte Netzwerk löschen und den container neustarten, damit alles wieder funktioniert.
Wie kann ich denn das ganz alte selbsterstellte macvaln löschen? In Portainer wird es nicht aufgelistet unter den Netzerkeinstellungen!