Neuste Intel Grafik Treiber

happyfalke

Lt. Commander
Registriert
März 2013
Beiträge
1.079
Hallo
Ich habe hier ein Problem. Immer wenn ich den neusten Grafik Treiber installiere setzt Windows Update die Treiber wieder zurück.
Wie installiert ihr den neusten Grafik Treiber ohne das Windows Update den alten wieder installiert?

LG Andi
 
Internet trennen.
 
@Wolfgang.R-357 Habe ich so gemacht. Trotzdem wurden die Treiber wieder über Windows Update installiert. (Win11 Pro).
 
Wenn Windows Update fertig ist, im Gerätemanager wieder den neueren Treiber auswählen, dann sollte Ruhe sein. Der alte muss (ungenutzt) installiert bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dr. Werdenhoff
Mach mal das ...

Eingabeaufforderung (Administrator)
Nacheinander folgende Befehle hineinkopieren und Enter drücken:

RD /S /Q "%WinDir%\System32\GroupPolicyUsers"

RD /S /Q "%WinDir%\System32\GroupPolicy"

gpupdate /force

PC neu starten.

Nachtrag, mit der Windows Home Version funktioniert das wohl nicht, brauchst Pro oder höher.
 
Wenn man es nicht via Gruppenrichtlinie macht, was eigentlich gehen sollte,
dann lass Windows den Treiber installieren, den es will, geh in den Gerätemanager auf das Gerät, Treiber, Rollback.

Wenn man Rollback auswählt, merkt sich Windows das für den Treiber von dem du Weg gehst, dass er den nicht nochmal automatisch probiert. Da kann man dann auch Gründe angeben, warum der automatische Treiber falsch oder kaputt war.

Das wird dann erst überschrieben, wenn in Windows Update ein neuerer Treiber für das Gerät auftaucht.

Bei iGPU, typischerweise wenn der Hersteller von deinem PC (Dell, Asus, etc.) einen Treiber für dein Gerät an Microsoft meldet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst auch ruhig nur den letzten der drei Punkte durchführen, das erzwingt die Einstellung in den Gruppenrichtlinien.
Die ersten zwei Punkte sagen dem System eigentlich nur, dass er alles zurückstellen soll auf Auslieferungszustand, hilft vor allem wenn Fehler vorliegen - kannst du von mir aus vergessen wenn du auch was anderes in den Gruppenrichtlinien eingestellt hast.
 
Ich habe den Intel Grafik Treiber sauber mit DDU im Abgesicherten Modus deinstalliert.

Nach Neu Start wurden Treiber für die Intel Grafik automatisch über Windows Update installiert (auch ziemlich aktuell).

Leider habe ich folgende Meldungen unter C:\ProgramData\Intel\GCC (Log Dateien):

Trägt sich bei jedem Rechner Start ein:
2025-01-23 12:53:05.9463 ERROR ConfigService. Error parsing config file: Der Prozess besitzt keine Paketidentität. (Ausnahme von HRESULT: 0x80073D54)
2025-01-23 12:53:05.9784 DEBUG ConfigService. Using AllComponents filter for logging.
2025-01-23 12:53:05.9784 ERROR DriverEscapeBuilder. InvokeDriverEscape could not find Intel Adapter, enable to process escape call: 207
2025-01-23 12:53:05.9784 INFO ControlAPIHandler. Initialize for ControlAPI. Started:
2025-01-23 12:53:05.9844 INFO ControlAPIHandler. Initialize. ctlInit failed
2025-01-23 12:53:05.9844 ERROR DriverEscapeBuilder. InvokeDriverEscape could not find Intel Adapter, enable to process escape call: 100
2025-01-23 12:53:05.9844 ERROR DriverEscapeBuilder. InvokeDriverEscape could not find Intel Adapter, enable to process escape call: 1
2025-01-23 12:53:05.9844 ERROR GraphicsAdapterInfoPayload. GetEscapeInterface: Found no valid driver for intel hardware hardware.
2025-01-23 12:53:05.9844 ERROR DriverEscapeBuilder. InvokeDriverEscape could not find Intel Adapter, enable to process escape call: 5
2025-01-23 12:53:05.9844 ERROR EscapeCallYangra. GetPowerConservationData. Driver Escape Failed.
2025-01-23 12:53:05.9844 INFO PlatformCapability. ALSSensorReadingChangedAsync. Lace is not supported
2025-01-23 12:53:05.9844 INFO PlatformCapability. ALSSensorReadingChangedAsync. Unsupported Platform

Und das bei jedem Aufruf vom Grafik Kontrollraum:
2025-01-23 13:01:31.3410 DEBUG DSAManager. GetDriverUpdateDataAsync. InputPayload:{"Language":"de","Country":"de","AppDataPath":"C:\\Users\\Andi\\AppData\\Local\\Packages\\AppUp.IntelGraphicsExperience_8j3eq9eme6ctt\\LocalState"}
2025-01-23 13:01:31.4658 DEBUG DSAManager. GetDriverUpdateDataAsync. Connecting IDSA client
2025-01-23 13:01:31.4806 ERROR DSAManager. GetDriverUpdateDataAsync. Exception:Es war kein an net.pipe://localhost/dsa/external lauschender Endpunkt vorhanden, der die Nachricht annehmen konnte. Dies wird häufig durch eine fehlerhafte Adresse oder SOAP-Aktion verursacht. Weitere Details finden Sie unter "InnerException", sofern vorhanden.System.IO.PipeException: Der Pipeendpunkt "net.pipe://localhost/dsa/external" wurde nicht auf dem lokalen Computer gefunden.
2025-01-23 13:01:31.5278 INFO ControlAPIHandler. Close. Error closing handle. Status: CTL_RESULT_ERROR_NOT_INITIALIZED

Wieso kommen diese Fehler zustande?
 
happyfalke schrieb:
@Wolfgang.R-357 was passiert wenn ich die Befehle ausführe?
Die Befehle löscht alle Richtlinien, bzw. falls andere wichtige gib es - alles wird gelöscht. Aufpassen!
Und löst die Probleme nicht.

till69 schrieb:
Der alte muss (ungenutzt) installiert bleiben.
Einfach so machen.
 
@n1tro666 Leider falsche aufgefasst;)

Treiber bei AMD/Nvidia runterladen.
Internet trennen, den alten entfernen und den neuen aufspielen.
Dann, selbstverständlich, Internet wieder aktivieren:)
 
Skudrinka schrieb:
Dann, selbstverständlich, Internet wieder aktivieren:)
Und je nachdem, was der Hersteller für Treiber bei Windows Update hinterlegt hat, hilft das eben nicht und Windows findet einen streng empfohlenen Treiber und installiert den drüber.

Internet zu trennen, verhindert nur, dass Windows nicht versucht im Hintergrund einen Treiber zu installieren, während du den anderen manuell versuchst zu installieren. Aber wenn Windows findet, dass der Treiber aus Windows Update wichtig ist (nicht nach Version neuer, nur wichtig, geben die Hersteller an), dann überschreibt Windows deinen lokalen Treiber trotzdem.

Und wenn du nicht gerade einen Neustart machst, und es danach unbekannte Geräte gibt, geht Windows normalerweise nicht sofort nach Treibern suchen. Und man sollte eher nicht den alten Treiber deinstallieren und Neustarten, sondern einfach den den man haben will installieren. Mit "Clean Install" Option wenn man will. Das verhindert wesentlich besser, das Windows in der Zwischenzeit selbst was installieren will. Und verhindert genauso wenig, dass Windows deinen Treiber überschreibt, sobald / falls es einen wichtigeren vom Hersteller in Windows Update findet.
 
Nein, weil man da nichts sieht.

Mach den Weg über Rollback. Das ist Board-Mittel und auch so gedacht. So oder so kämpfst du gegen deinen Systemhersteller und was für Treiber der für am besten hält. Die Rollback Fehlermeldungen machen also sogar Sinn, weil sie beim Schuldigen / Faulen Element ankommen.

Und langfristig bietet Microsoft uns vllt irgendwann mal eine Option an, die Hersteller/Reseller zu ignorieren, die nichts taugen, wenn sich zu viele mit seriösen Gründen beschweren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: piepenkorn
Zurück
Oben