New CPU installed, TPM/PSP NV corrupted or fTPM/PSP NV structure changed.

Abe81

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
5.881
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
  • Prozessor (CPU): Wechsel 5600G auf 5700X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): Wechsel von G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200 auf Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 64GB, DDR4-3600
  • Mainboard: ASRock B550M Steel Legend
  • Netzteil: be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4
  • Gehäuse: (offener Aufbau auf der Mainboard-Verpackung)
  • Grafikkarte: Wechsel von XFX Speedster SWFT 210 Radeon RX 6600 Core Gaming auf GIGABYTE GeForce RTX 4070 Windforce 2X OC V2 12G
  • HDD / SSD: Crucial MX500 500GB, 2.5" (wurde noch nicht angesteckt!)
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat (Monitormodell, Kühlung usw.):

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

CPU, RAM und GPU gewechselt. Daraufhin kommt folgende Meldung bevor man ins UEFI kann:

New CPU installed, TPM/PSP NV corrupted or fTPM/PSP NV structure changed.

Press Y to reset fTPM, if you have BitLocker or encryption enabled, the system will not boot without a recovery key

Press N to keep previous fTPM record and continue system boot, fTPH will NOT enable in new CPU, you can swap back to the old CPU to recover TPM related
Keys and data.



3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?

Noch keine. Ich habe natürlich Google bemüht, aber ähnliche Threads haben keine Lösung gezeigt.

Alte Hardware ist noch vorhanden.

SSD ist noch nicht angeschlossen.

Hatte Win11 gerade nochmal neu aufgesetzt, aber nicht (bewusst) Bitlocker aktiviert.

BIOS wurde auch gerade auf den neusten Stand gebracht und es ist noch in den default-Einstellungen.
 
Was ist genau deine Frage?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad und dms
Servus,
WIndows Starten prüfen ob Bitlocker aus ist bzw. der Recovery Schlüssel bekannt ist und dann booten und mit

Z (als Y) ja sagen ... kommt hier ca 2x die Frage in der Woche
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: arvan
Wieso ist nun z/y die Taste der Wahl?

„corrupted“ klingt ja erstmal nach Beschädigung und ich werde aus der Nachricht nicht schlau.

Ich habe z.B. keinen recovery key.

Ich könnte die alte CPU nochmal installieren und alles testen?

Was ist hier das klügste Vorgehen, ohne das System zu „Bricken“
 
Zuletzt bearbeitet:
cvzone schrieb:
Weil Z das Y auf der englischen Tastatur ist
das ist mir bewusst, mir geht es um den Inhalt der Nachricht - siehe meinen Beitrag über die.

Warum ist da auf einmal was „corrupted“?
 
Abe81 schrieb:
Ich habe natürlich Google bemüht, aber ähnliche Threads haben keine Lösung gezeigt.
Es gibt nur schon hier drin genügend Threads zu exakt genau dieser Fragestellung... zum Beispiel wenn du hier runterscrollst unter "Ähnliche Themen".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Motorrad und Xero261286
Du hast die CPU gewechselt.

Also passen jetzt die TPM-Schlüssel nicht mehr zur neuen CPU bzw. es muss ein neuer Schlüsselsatz angelegt werden.
Wenn es um Windows geht und du hast vorher kein Bitlocker genutzt, kannst du das einfach ignorieren und die Meldung mit der Taste "z" bestätigen.
"y", also yes, bringt nichts, da an dieser Stelle noch das englische Tastenlayout entscheidend ist und da liegt "y" dort, wo auf einer deutschen Tastatur "z" ist.

Nur wenn du Bitlocker genutzt haben solltest und du hast keinen Recovery-Key bereitliegen, kannst du die Meldung mit "n", also no quittieren, dann müsstest du die alte CPU wieder einbauen, Windows starten und einen neuen Recovery-Key erstellen oder Bitlocker ausschalten.

Man nutzt ja heutzutage in 99,9% aller Fälle das in der CPU integrierte TMP und kein separates, auf das Mainboard aufgesteckte TPM-Modul.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaoJoaoBatista, GTrash81 und Abe81
Sykehouse schrieb:
zum Beispiel wenn du hier runterscrollst unter "Ähnliche Themen"
Hand aufs Herz, die wurden mir nicht gezeigt - zumindest keinen mit einer Lösung, bei der das System danach wieder normal bootet.

kannst du auf einen verweisen, den ich vielleicht übersehen habe?
Ergänzung ()

Okay, @KnolleJupp und „corrupted“ meint hier nur, dass der alte Key nicht mehr zur neuen Hardware-Signatur passt?
 
Abe81 schrieb:
Ist es nicht, da steht auch "new CPU installed or structure changed" - das passiert z.B. bei manchen UEFI Updates oder wenn man die CPU tauscht. Und die CPU hast du ja nun gewechselt. Das TPM steckt in der CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
KnolleJupp schrieb:
Du hast die CPU gewechselt.

BIOS Update reicht auch völlig aus, damit das kommt. Bei meinem ASUS B650E jetzt schon mehrfach gehabt (aber nicht immer).
 
Abe81 schrieb:
nicht mehr zur neuen Hardware-Signatur passt
Jain, da TPM in der CPU steckt und du die gewechselt hast, passen die Schlüssel nun logischerweise nicht mehr.

Ist TPM im BIOS aktiviert - was man ja für Windows 11 braucht - werden immer entsprechende Schlüssel angelegt, egal ob man Bitlocker oder eine andere auf TPM basierende Verschlüsselung nutzt oder nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Okay. sorry, hab eigentlich schon etliche moderne Hardware getauscht, aber war noch nie mit TPM konfrontiert.
 
Bisher war das fTPM auch ab Werk in der Regel deaktiviert. Erst die Windows 11 UEFI Updates oder neuen Boards haben es eingeschaltet, da es für Windows 11 nötig ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Dann werde ich später mit yes bestätigen, da ich mich nicht erinnern könnte, die Verschlüsselung aktiviert zu haben oder einen Key bekommen zu haben.
 
Abe81 schrieb:
Verschlüsselung aktiviert zu haben
Windows 11 24H2 aktiviert je nach Gerät die Geräteverschlüsselung (das ist Bitlocker light) automatisch. Falls das bei Dir so ist, dann findest du den Wiederherstellungsschlüssel in deinem Microsoft Account unter Geräte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abe81
Abe81 schrieb:
Warum ist da auf einmal was „corrupted“?
Abe81 schrieb:
CPU, RAM und GPU gewechselt. Daraufhin kommt folgende Meldung bevor man ins UEFI kann:

New CPU installed, TPM/PSP NV corrupted or fTPM/PSP NV structure changed.
noch Fragen?
 
Zurück
Oben