Hayda Ministral
Banned
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 7.835
Hi,
ich habe eine Denksportaufgabe erhalten bei der ich an meine Grenzen komme. Drucker sind nicht so mein Ding...
Gegeben ist die befreundete Familie Sparbrötchen. Die haben einen alten Drucker (immerhin schon USB), für den es als letztes bei Win95 Treiber gab. Nun sind die alle mittlerweile bei Windows10 angekommen, der Drucker liegt unter der gehäkelten Haube und träumt von besseren Tagen.
Wie der Name schon sagt will Familie Sparbrötchen kein Geld ausgeben. Und für einen neuen Drucker schon gar nicht, der alte funktioniert ja noch....also würde funktionieren...wenn er denn würde.
Verwegener Gedanke von mir daher:
- Linux Treiber suchen
- vm in Virtualbox einrichten
- USB an die VM durchreichen
- drucker übers Netzwerk (via Samba?) den Win10-PC zur Verfügung stellen
Mal abgesehen davon dass das natürlich total irre ist - würde das gehen? Hat das schonmal jemand gemacht?
ich habe eine Denksportaufgabe erhalten bei der ich an meine Grenzen komme. Drucker sind nicht so mein Ding...
Gegeben ist die befreundete Familie Sparbrötchen. Die haben einen alten Drucker (immerhin schon USB), für den es als letztes bei Win95 Treiber gab. Nun sind die alle mittlerweile bei Windows10 angekommen, der Drucker liegt unter der gehäkelten Haube und träumt von besseren Tagen.
Wie der Name schon sagt will Familie Sparbrötchen kein Geld ausgeben. Und für einen neuen Drucker schon gar nicht, der alte funktioniert ja noch....also würde funktionieren...wenn er denn würde.
Verwegener Gedanke von mir daher:
- Linux Treiber suchen
- vm in Virtualbox einrichten
- USB an die VM durchreichen
- drucker übers Netzwerk (via Samba?) den Win10-PC zur Verfügung stellen
Mal abgesehen davon dass das natürlich total irre ist - würde das gehen? Hat das schonmal jemand gemacht?