New PC

  • Ersteller Ersteller Lordx
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lordx

Gast
Hatte eigentlich vor mir diese Komponente zu holen:


- CoolerMaster Praetorian (PAC-T01)

- Sharkoon Silent Storm 430 Watt Netzteil

- Asus A8N-Sli Deluxe

- AMD64 3500+ Venice Boxed

- 1 x 1GB Kingston DDR400

- Aopen Aeolus GeForce 6800 GT PCIe


Könnte mir bitte jemand mit Erfahrung sagen ob ich mir zusätzlich irgendwelche Kabel,etc... kaufen muss oder kommt schon alles inklusive?Und reichen die 420 Watt oder brauch ich etwas mehr Power?
Noch was,wie stehts mit der Geräuschentwicklung?Laut oder leise?:confused_alt:

Danke :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi erstmal und willkommen auf ComputerBase :)

Also wenn du das Board als Retail kaufst, d.h. mit Zubehör, dann ist alles dabei. (@all: Gibt's überhaupt Boards die Bulk ausgeliefert werden?)

Zu dem Netzteil: die 420W dürften eigentlich reichen, obwohl 'n paar Watt mehr bestimmt auch nicht verkehrt wären (kommt auch immer drauf an, wieviele Platten du anschließen willst, etc.)

Geräuschentwicklung... dazu kann ich dir leider nichts sagen, da ich weder das Netzteil noch die Grafikkarte (von der Lautstärke her) kenne, wobei ich glaube, dass die GraKa eigentlich relativ (!) leise sein sollte

Hoffe, ich konnte helfen ;)
 
pho3niX schrieb:
Hi erstmal und willkommen auf ComputerBase :)

Also wenn du das Board als Retail kaufst, d.h. mit Zubehör, dann ist alles dabei. (@all: Gibt's überhaupt Boards die Bulk ausgeliefert werden?)

Zu dem Netzteil: die 420W dürften eigentlich reichen, obwohl 'n paar Watt mehr bestimmt auch nicht verkehrt wären (kommt auch immer drauf an, wieviele Platten du anschließen willst, etc.)

Geräuschentwicklung... dazu kann ich dir leider nichts sagen, da ich weder das Netzteil noch die Grafikkarte (von der Lautstärke her) kenne, wobei ich glaube, dass die GraKa eigentlich relativ (!) leise sein sollte

Hoffe, ich konnte helfen ;)

Danke,hatte vorhin zufällig ein Test zu der neuen GeForce 7800 GTX :evillol: gelesen und da dachte ich mir ich registriere mich und stell euch ein paar Fragen... ;)
Also ich hab darauf geachtet,immer Retail Versionen zu kaufen (Grafikkarte sowie Mainboard) da ich schon mal probleme mit einer Bulk-Grafikkarte (nVidia Fx 5600) hatte und ich hab daraus gelernt und bezahle gerne 20€ mehr für Qualität und alle Extras. :)
Nun,ich glaube ich warte auf mehrere Antworten und dann treff ich meine Entscheidung.
Achso noch was,dieses Netzteil hatt 430Watt,nicht 420.Sorry...

Bye.
 
du brauchst immer (bzw. am besten) zwei gleich Große RAM Module - sonst gibt es keinen Dualchannel - dann läuft der 3500+ so schnell wie ein 3200+ Sockel 754 Athlon 64 - also verschenkte Leistung - kauf also entweder 2 mal 512MB oder 2 mal 1024 MB
 
crux2003 schrieb:
du brauchst immer (bzw. am besten) zwei gleich Große RAM Module - sonst gibt es keinen Dualchannel - dann läuft der 3500+ so schnell wie ein 3200+ Sockel 754 Athlon 64 - also verschenkte Leistung - kauf also entweder 2 mal 512MB oder 2 mal 1024 MB
Verdammt,Gehäuse und Ram hab ich leider schon gekauft. :mad:
Ich wusste schon,dass 2x512 besser läuft als 1x1024...Aber dass der Unterschied so groß wäre hätte ich mir nicht gedacht... :(
Dann muss ich halt mein Ram Modul bei Alternate umtauschen,hoffentlich klappts.
Danke für eure Hilfe.

Bye
 
Ich würd einfach noch n bisschen sparen und dann einfach noch nen 1GB-Riegel holen :D
 
pho3niX schrieb:
Ich würd einfach noch n bisschen sparen und dann einfach noch nen 1GB-Riegel holen :D
Hmm,das problem ist nur das ich nicht weiß ob dieses Gb Dual Channel kompatibel ist...Das Beste wird sein,die Ware ganz normal bei Alternate umzutauschen...Dann muss ich halt ein paar Tage warten. :o
 
Normalerweise sollte dc schon gehen - aber mit umtauschen hatte ich bei Alternate bis jetzt auch noch nie probleme ;)
 
Kingston sollte schon DC kompatibel sein...

btw. hab selber 2 verschiedene 512er Riegel drin und die laufen super ;)

Aber im Endeffekt musst du ja entscheiden, wie du's haben willst.
 
Wenn es Dual Channel-Kompatibel ist, dann hol ich mir einfach noch ein Gb und dann läufts PERFEKT!! :D
Könnt ihr mir vielleicht auf die Sprünge helfen??
Also mein Gb Ram ist ein Kingston ValueRAM DIMM 1 GB DDR-400 (KVR400X64C3A/1G)...http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?artno=IAID28&

Wenn ihr mir sagen könntet ob es DC unterstützt wäre ich sehr dankbar. :)
Ich warte auf Antworten...

PD:LoL,hab mich aus Versehen mit meinem anderen Account eingeloggt...Naja,ich bin pekas und Lordx,ok?? :king:

Bye
 
Zuletzt bearbeitet:
jeder RAM kann Dualchannel - er muss nur mit einem gleichwertigen RAM kombiniert werden. Dabei ist die Größe die enstscheidende Rolle. Taktung und Latenz gleichen sich dem schlechteren RAM an. Also ein DDR400CL2 + DDR400CL3 ergibt im Dualchannel nur CL3 - also auch planlos sowas zu machen.
 
crux2003 schrieb:
jeder RAM kann Dualchannel - er muss nur mit einem gleichwertigen RAM kombiniert werden. Dabei ist die Größe die enstscheidende Rolle. Taktung und Latenz gleichen sich dem schlechteren RAM an. Also ein DDR400CL2 + DDR400CL3 ergibt im Dualchannel nur CL3 - also auch planlos sowas zu machen.

Damit hat sich mein Problem gelöst,vielen Dank!!! ;)
Ich kaufe mir halt noch ein 1Gb Ram von der gleichen Firma und Größe und da hab ich schon mein Dual Channel!!
Danach laufen Gta:San Andreas und Battlefield 2 bestimmt PERFEKT! :king:

Danke für eure Hilfe...
 
Überdenke noch mal die Kombination SLI+6800GT PCI-e! Brauchst du wirklich ein SLI Baord? Die 7800 GTX ist ja fast so gut wie zwei 6800 ultras in Spielen (Bei NFSU2 zum Beispiel - der gar nicht gut läuft im SLI)

Denn ein einfaches nforce4 ultra ist technisch gesehen gleich schnell und bietet genau so viel Ausstattung und Features.

Außerdem bekommst du für 300€ bei Alternate eine X800XT, die eigentlich fast einer 6800Ultra von der Performance gleicht.

Wenn ein günstiges nforce4ultra Board wie das A8N-E mit der X800XT PCI-e günstiger ist, als die Kombination 6800GT PCI-e und A8n-SLI, und du sowieso nur immer eine Karte betreiben willst, dann ist das GEspann ohne SLI besser (weil billiger)
 
crux2003 schrieb:
Überdenke noch mal die Kombination SLI+6800GT PCI-e! Brauchst du wirklich ein SLI Baord? Die 7800 GTX ist ja fast so gut wie zwei 6800 ultras in Spielen (Bei NFSU2 zum Beispiel - der gar nicht gut läuft im SLI)

Denn ein einfaches nforce4 ultra ist technisch gesehen gleich schnell und bietet genau so viel Ausstattung und Features.

Außerdem bekommst du für 300€ bei Alternate eine X800XT, die eigentlich fast einer 6800Ultra von der Performance gleicht.

Wenn ein günstiges nforce4ultra Board wie das A8N-E mit der X800XT PCI-e günstiger ist, als die Kombination 6800GT PCI-e und A8n-SLI, und du sowieso nur immer eine Karte betreiben willst, dann ist das GEspann ohne SLI besser (weil billiger)

Ich hatte eigentlich geplant mir ein Sli Kompatibles Board und in ca. 2 jahren noch eine 6800 GT zu kaufen. Natürlich müsste ich dann mein Netzteil wegwerfen und ein neues kaufen,aber das wäre nicht wirklich ein Problem.
Zudem werden in 2 Jahren die GeForce 6-Serien so billig sein,dass es sich echt lohnt jetzt auf die Zukunft zu setzen und ein Sli-Mainboard zu kaufen.
Also bleibe ich bei meiner Entscheidung mir eine 6800 GT zu kaufen, da diese ein sehr gutes Preis-Lesitung Verhältniss hat und auch weil sie durch Shader Model 3.0 HDR (High Dynamic Range) unterstützt,was mir für Spiele wie Half-Life 2 und Far Cry sehr wichtig ist. :)
Ich hatte immer nVidia und ATI ist für mich wirklich undenkbar...
Ich werde aber deinen Rat folgen und mir noch ein Gb Ram holen,das ist soweit so sicher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Denkst du wirklich, das du in zwei Jahren noch eine 6800GT PCI-e findest? Höchstens auf ebay - denn bis dahin gibts wahrscheinlich schon Geforce 8 oder 9^^ da ist dann die Geforce 8600GT (die 6600GT von übermorgen^^) schneller als eine Kombination aus zwei 6800GT's im SLI
 
crux2003 schrieb:
Denkst du wirklich, das du in zwei Jahren noch eine 6800GT PCI-e findest? Höchstens auf ebay - denn bis dahin gibts wahrscheinlich schon Geforce 8 oder 9^^ da ist dann die Geforce 8600GT (die 6600GT von übermorgen^^) schneller als eine Kombination aus zwei 6800GT's im SLI

Eine GeForce 6800 GT PCIe wird sich schon finden,das kannst du mir glauben...
Natürlich wird die 8600 GT schneller sein,aber auch teurer.Außerdem hab ich Board schon gekauft also gibt es kein zurück mehr. :rolleyes:
Ich glaube ich bin jetzt völlig aufgeklärt was dem Arbeitsspreicher betrifft,nun ist es an der Zeit alle Komponente einzubauen und hoffen das alles so klappt wie ich es mir vorgestellt hatte.
Ich hoffe nur mein PC macht nicht so viel Lärm, sonst raste ich am Ende aus... :mad:
Eine Wasserkühlung ist natürlich auch eine Lösung, aber mein Cash reicht für sowas leider nicht aus...

Cu
 
Zurück
Oben