New York Urlaub: Was beachten - Was darf man nicht verpassen - Tipps

dontioz

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
50
Hallo zusammen,
meine Frau und ich haben 10 Tage New York gebucht. Nun stellen sich die Fragen: Was muss man beachten (Anreise/Abreise und in NY selbst)? Welche Orte/Dinge muss man gesehen, gegessen, gekauft oder sonstwas haben? ;-)
Generell bin ich für alle Tipps offen! Haut mal rein :D Vielleicht gibts hier ja ein paar NY-Kenner oder es waren Leute gerade dort.


Grüße
dontioz
 
AW: New York Urlaub: Was beachten - Was darf man nicht verpassen - Tipps :-)

1. für wann gebucht?
2. wo wohnt ihr circa?
3. fahr nicht in die outlets!

Der offiziele Shuttleservice zur Grand Central klappt super und ist kostengünstiger als die ganzen privat angebotenen Transfers. Kommt halt drauf an wo das Hotel liegt. Tickets kann man einfach vor Ort kaufen.

Den Taxlern klar und deutlich sagen was man will und nicht verarschen lassen.
Im Busbahnhof ist ne Zentrale von greyline oder greyhound weiss nimmer wie das heisst da kann man die ganzen Tourifahrten buchen.
Tagsüber kann man auch super mit dem subway fahren. Einfach am Automaten die Aufladetickets kaufen.

Unter der Grandcentral gibts es ein gutes und bekanntes Fischrestaurant , Oysterbar, der Lobster war sehr gut.
Oben drinnen kann man im Jordanssteak Haus auch gut essen und die schöne Halle geniessen.

Ansonsten gibts Steakhäuser an jeder Ecke . Fastfood auch. Für zwischendurch haben wir uns immer bei Pretamanger nen Salat gekauft , die haben auch Free Wifi .
Ich war bei den Us Open zuschauen.
Am Broadway musste halt gucken was läuft.
Sehr nett sind auch die Rooftop Bars.

Bei Nacht auf die Hochhäuser hoch ist auch ein guter Tip.
Vom Guggenheim war ich schwer entäuscht. Das wofür der Name steht war nur sehr wenig ausgestellt. Der Hauptteil waren Sonderausstellungen.

Sag mal was dich noch intressiert , muss jetzt leider ins Kino, aber mir fällt sicher noch mehr wieder ein.

Ps Text am ipad geschrieben , keine Zeit zum durchlesen gehabt, darum bestimmt einige Rechtschreibfehler enthalten.
 
AW: New York Urlaub: Was beachten - Was darf man nicht verpassen - Tipps :-)

Wow, danke für Deine Antwort!
also wir fliegen Ende März, Anfang April hin. Wir wohnen ziemlich zentral in manhattan.
auf jedenfall fahren wir nach Washington um uns dort alles mögliche anzusehen. Ein NBA-Spiel muss auch drin sein :-)
Outlets waren nicht auf dem Programm. Hast Du schlechte Erfahrungen gemacht? Wir sind gerade dabei einen kleinen Urlaubsplan zu erstellen.
Ein paar Museen wollen wir auch sehen. Vom Guggenheim erwarte ich schon etwas. Mal sehen wie es wird.
Broadway: Hier stellt sich die Frage, ob es vor Ort noch Karten gibt. Könnte mir vorstellen, dass da ziemlich viel im Vorverkauf geht.
Du hast dort ziemlich viel spontan gemacht? Also Touren usw. nicht im Vorfeld gebucht, sondern vor Ort?
 
Klasse Thread, dem schließe ich mich an. Ich will im Mai für 5-7 Tage (allein) hin, welches zentrale Hotel könnt ihr empfehlen?
 
Also ich kann guten Gewissens St. Giles the court hotel empfehlen(bzw . das Nachbarhotel St Giles the Tuscany)Super zentrale Lage angemessener Standart . Gebucht habe ich bei booking.com. Kein Fruehstueck buchen, das holt man sich besser in nem DELI bei den Erkundungstouren. Ich würde sagen ein perfektes Citytrip Hotel. In der Lobby gibts Free Wlan. Online Checkin für Abflug mit Ausdruck möglich. Perfekter Flughafentransfer mit dem offziellen Airport Bus. Super zentrale Lage in Manhatten und zu den öffentlichen Verkehrsmitteln. Sogar mit Freestorno buchbar.


Nochmal zum Guggenheim: Bei uns hatten sie echt fast nichts hängen aller Marc Klee Kandinsky Picasso oder Degas. Ich meine dafür steht ja Guggenheim. Da habe ich in Dland um weiten bessere Austellungen bzw Museen besucht.

Guter Plan mit Washington da gibts genug zu sehen !

Ich habe nichts gebucht im vorraus ausser die usopen tickets. Die habe ich über Ticketmaster erworben, hat super geklappt. Kannst da ja mal nach Sporttickets schauen bzw auf der jeweiligen Vereinshomepage.

Broadwaytickets muss man halt schauen was man will, zwecks Nachfrage. Karten für irgendwas kriegt man immer. Ansonsten im Vorfeld buchen.

So dann zum Touriprogramm: Enfach googeln Grayline Nyc. 1. Link.

Also wir sind am ersten Tag zum Grayline gegangen und haben das gebucht was wir wollten. Hatten halt auch viel Zeit sonst kann man sich vieleicht schon ein Programm vorbuchen. Sehr gut war der Harbour cruise dauert a bissl mehr als ne Stunde und ging im Halbkreis um Manhatten und zur Freiheitsstatue.
Gut ist auch der Bus hopp on and off deal für 48 bis 72 Stunden . Kann man praktisch ne Stadtrunfahrt machen und überall wo man will in die Rundfahrtbusse zu bzw aussteigen. Wir haben halt viel auf eigene Faust gemacht , ich habe viel gelesen und dann nen Stadtplan damit markiert was wir alles abklappern wollen. Einfach mal den Link durchstöbern da kann man soviel machen.
Weitere Empfehlung Reiseführer kaufen! Die normalen Sachen kannste da alle rauslesen.
Nen Heliflug haben wir ausgelassen 10 min fliegen für paar hundert Dollar war es uns nicht wert.
Das mit dem Outlet ist so da fahren sehr viele hin aber es geht fast ein ganzer Tag drauf . Und wenn man runter rechnet was man findet und was einen ein Urlaubstag kostet ist da einfach kein Kosten nutzen Faktor. Geschweige denn das man ja praktisch die Busfahrt wieder rein shoppen muss. Ich meine die Leute fahren da teilweise mit Trolleys hin und kaufen von jeder Marke ein Teil damit der Name draufsteht, ist nicht so mein Ding. In Manhatten kann man auch super shoppen sieht was von der Stadt und man spart durch den Dollar sowieso etwas Geld.
Gute Schuhe mitnehmen wir sind sehr viel gelaufen. A

Ich habe meine Holde mit dem Boot über den kleinen See im Central Park geshippert, hat uns gut gefallen.

Was mir super gefallen hat war die Morgan Libary . Super schönes Museum mit Kultur und das in Amerika! Kann ich nur empfehlen. Einfach googeln.

Nicht zu vergessen ist der tip! Er ist dort ein fester Teil des Gehaltes und wird erwartet. Teilweise werden die Rechnungen schon von vorherein getipt das ist dann aber ausgewiesen. Ansonsten muss man selber tipen. Also man muss alles was man bestellt plus 10 Prozent rechnen . Das ist aber nur der Standart tip. Wenn man praktisch ein gutes Trinkgeld geben will fängt das erst bei 10 Prozent plus an . Also dann eher 15-20 Prozent tip. Sollte man beim essen gehen ein Auge drauf haben. Dafür habe ich die Erfahrung gemacht das dort der Service noch wirklich Dienst am Kunden ist, da tipt man dann auch gerne.

Wir sind zu 1-2 Empfehlungen zum essen gegangen ansonsten haben wir einfach wenn uns tagsüber was gefallen hat ( so aus dem Augenwinkel raus) einfach für den Abend dort nen Tisch bestellt. Ich würde definitiv immer reservieren is dort auch Usus.
Wenn du in ein ganz tolles Steakhouse wie z.b. das Wolfgangs gehen willst sollte man schon von zu Hause in Dland aus nen Tisch reservieren. Aber es gibt genug gute Restaurants für jeden Geldbeutel.

So das wars jetzt erstmal wieder. Hoffe habe euch wieder ein Stueck geholfen . Bei Fragen einfach fragen . Ansonsten das grad wieder alles am Ipad reingerödelt drum verzeiht die Verunstaltung der deutschen Sprache.

Ps: Zum Geld , in Amerika regiert die Kreditkarte. Kann man überall nutzen . Soviel Bargeld braucht man gar nicht. Nochmal im vorherein das Limit der eigenen Kreditkarte checken bzw ne 2. mit nehmen. Wir haben auch mal mit der Ec Karte in ner Bank Geld gezogen kann ich auch empfehlen, die Gebühr war fair.

So jetzt ist aber wirklich Schluss.


Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ich bis heute nicht verstehe: Vor dem Empire State Building verkaufen anscheinend Privatleute (hatten aber alle eine Art "Uniform" an und waren etwas aufdringlich) teurere Tickets als man sie im Gebäude selbst kaufen kann.
Wir haben keins gekauft (auch drinnen nicht), aber trotzdem wundert es mich, warum sowas geduldet wird.
Also bisschen aufpassen. :D

Schade finde ich übrigens auch die alte U-Bahn. Dort unten ist es so laut, dass man sich teilweise die Ohren zuhalten muss. Kein Witz!
 
Anno schrieb:
Was ich bis heute nicht verstehe: Vor dem Empire State Building verkaufen anscheinend Privatleute (hatten aber alle eine Art "Uniform" an und waren etwas aufdringlich) teurere Tickets als man sie im Gebäude selbst kaufen kann.
Wir haben keins gekauft (auch drinnen nicht), aber trotzdem wundert es mich, warum sowas geduldet wird.
Also bisschen aufpassen. :D

Schade finde ich übrigens auch die alte U-Bahn. Dort unten ist es so laut, dass man sich teilweise die Ohren zuhalten muss. Kein Witz!

Ich hatte das so begriffen das die dir zum Eintritt noch ne Filmvorstellung mit verkaufen den schaut man sich vorher an und dann gehts hoch. Habs aber auch net getestet.
 
Bezüglich Aussichtsplattformen würde ich auch unbedingt das Rockefeller Center anstatt dem Empire State Building empfehlen. Ist günstiger (wenn ich mich recht erinnere ^^) und es ist doch besser, wenn man das Empire State Building gleich mit in der Aussicht hat. :D

Und ich schließe mich an: Gut war auch die Fahrt mit der Staten Island Ferry (wie gesagt kostenlos) und mit nettem Blick auf Manhattan und auf die Statue of Liberty.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach Quark man muss auf beiden Gebäuden sein. Die paar $ lohnen sich auf jeden Fall. Aufs Empire State Building nachts, so zw. 1 & 2 oder sehr früh zw. 5 & 6, da steht man nicht in der Schlange und aufs Rockefeller Center am Tag, da hat man dann auch einen schönen Blick auf den Central Park.

Ansonsten, wenn du Lust auf Kulturgeschichte hast, führt kein Weg am Metropolitan Museum of Art vorbei, es ist im Prinzip kostenlos aber sie erwarten eine "Spende" in Höhe von ungefähr 20 $, was die Amis da gemacht habe ist echt der Wahnsinn.

Und sonst auf jeden Fall mal durch die Straßen von Brooklyn und Harlem gehen, da entdeckt man so einiges. Wie z.B. Brooklyn Botanic Garden, Brooklyn Heights, Brooklyn Bridge Park, The Cathedral Church of Saint John the Divine in Harlem usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal ein fettes Dankeschön!!! Muss erst mal alles nachlesen und das Beste für mich/uns filtern :-)
Die nächsten Fragen kommen bestimmt.
 
Wir waren August 2010 für eine Woche in NY. Übernachtet haben wir im Paramount Hotel, das lag 2 Minuten vom Timesquare entfernt. Dementsprechend laut war es auch, zumal in diesem August dort fast 40°C waren und ringsherum die Klimaanlagen auf Hochtouren liefen, die machen ordentlich Radau. An Schlafen bei geöffnetem Fenster war sowieso nicht zu denken, da die Straße sehr laut war.

Wir haben damals ein Heimspiel der New York Mets angeschaut. Sie hatten gerade eine 3-Spiele-Serie gegen die Minnesota Twins. Das Spiel bei dem wir waren, war das einzige, das die Mets gewonnen haben. ^^ Wir sind damals mit der U-Bahn bis zur Station an der 111. Straße gefahren. Ich wollte als großer King-Of-Queens-Fan unbedingt den Lemonico-King of Corona sehen, der im Vorspann auftaucht. Und wir haben ihn gefunden und uns erstmal ein sehr leckeres Eis genehmigt. Dann sind wir langsam durch den Flushing Meadows Corona Park zum Citi Field gelaufen. So ein Baseball-Spiel muss man einfach mal live erleben. Diese Athmospäre, das riesige Stadion. Das Absingen der Nationalhymne und "God Bless America" mag etwas pathetisch daherkommen, gehört aber einfach dazu. Wir wollten eigentlich ein Spiel der Yankees anschauen, aber die hatten gerade eine Auswärtsspiel-Serie.

Unseren nächsten NY-Trip wollen wir so legen, dass wir mal ein NFL-Spiel live erleben können, entweder eins der New York Jets oder eines der New York Giants. Das stelle ich mir noch besser vor als Baseball.

Wir haben damals einen ganzen Tag im Central Park verbracht, was absolut kein Problem ist, da der wirklich riesig ist. Ausserdem noch Hotdog-Essen auf Coney Island (schade, dass das dort alles etwas verkommt), ein Besuch im Moma, Aussichtsplattform auf dem Top of The Rock (Rockefeller Center) und eine Fahrt mit der Staten Island Ferry.

Ganz wichtig: es gibt einen New York City Pass, der kostete damals glaube ich 70 Dollar pro Person. Damit hat man freien Eintritt bei vielen wichtigen Sachen, z.B. MoMa, Empire State Building, Top of The Rock usw. So ein Pass lohnt sich richtig.
 
-nach oben heb-

Kann jemand was zum New York Pass sagen?

http://www.newyorkpass.com/De/?aid=12&gclid=CMvthoOOt7cCFUJa3goduB8AfA

Lohnt der sich? 3 Tage für ca. 160€.

Edit: Ich sehe grad den Beitrag über mir, danke.

Im November sind wir in NY, 3 Nächte im Waldorf Astoria :)

dontioz schrieb:
...also wir fliegen Ende März, Anfang April hin. ...

Wie war es denn nun? Kannst du Tipps zurückgeben nachdem du hier welche "abgegriffen" hast ;). Was habt ihr gesehen, was kannst du selber empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben