newbee fragen zu AMD BE OC

suriya

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
228
Hi. Das Übertakten ist für mich ziemlich was neues, hatte absolut keine Erfahrung damit...
nun habe ich mir einen 5400+ BE gekauft und musste natürlich gleich anfangen zu übertakten.
Habe mir paar Sachen durchgelesen und den prozzi auf 16x200 (3,2GHz) mit 1,35V gebracht.
Prime lief 7 stunden ohne Fehler, Crysis auch 2 stunden ohne Probleme gezockt. Neustart ging auch. aber Rechner komplett ausschalten und danach wieder anschalten ging gar nicht.... bildschirm schwarz... :freak:
naja hab jetzt CMOS Reset gemacht und unter vollautomatik geht es wieder
Meint ihr dass es mit vcore zu tun hat?
Interessant ist auch dass cpuz vcore 1,35V angezeigt hat. Wenn Prime gelaufen ist hat cpuz 1,375V angezeigt. Im Bios waren 1,35V eingestellt, wobei dort als standard 1,3V geschrieben war.... (dachte immer standard sei 1,35V). mein mobo: gigabyte MA-770-DS3.
wäre cool wenn mich jemand a bissl aufklären könnte
 
Versuch mal den Prozzi auf 3GHZ(15x200) laufen zu lassen, bzw setzte soweit die Taktfrequenz runter das er ni mehr abstürzt! Desweiteren könnte man die Spannung anheben wenn du ihn so auf 3,2GHZ laufen lassen willst, aber in kleinen schritten ~0.125V(immer mehr geben) und dabei testen ob er stabil läuft! Die ausgelesenen werte von der Vcore, sind sag ich mal relativ, weil ni jedes Programm liest die 100% aus bzw. diese schwankt auch leicht (gerade bei Last der CPU), es kommt darauf an was du im Bios einstellst(das ist entscheident)! Achja ob du nun 3,0GHZ oder 3,2GHZ hast, merkst du garni der unterschied ist verschwindent gering, gerade bei Crysis, das Spiel ist Grafiklastig(gerade ab 1280x1024);)
 
eine gutes tool zum kontrollieren der systemstabilität ist in der aktuellen everest version enthalten. damit kannst du deinen prozessor schnell an seine grenzen bringen.

die aktuellste version bekommst du hier http://www.lavalys.com/ (auch als testversion)

das tool befindet sich unter --> WERKZEUGE --> Systemstabilitätstest

suriya hat das schon sehr gut erklärt. es ist immer besser alles schritt für schritt zu testen.
wenn everest keine fehler feststellt und dein sys nach etwa 1h immer noch läuft kannst du die einstellung für deinen prozi problemlos nutzen.
 
Danke für die Tipps! Hab alles von vorne aus durchgeführt, bin jetzt stabil auf 3200 bei 3,75V.
 
Zurück
Oben