BlackWidowmaker
Banned
- Registriert
- Dez. 2010
- Beiträge
- 4.476
Hallo @ all,
Hab das gerade gefunden:
Skyrim Script Extender 1.01.00
Update: Hier ist die neueste SKSE Version 1.04.02, nur für Skyrim 1.3.10.0.
Dieses Release ist auf der Offizielle Webseite von Sylverlock.orgnoch nicht mittlerweile verlinkt, trotzdem aber und schon zugänglich.
Dies ist ein offizielles Release, der Originallink und von Bethesda abgesegnet.
SKSE ist der Nachfolger von OBSE, FOSE & NVSE. Das Tool stellt zusätzliche Befehle für die von dem jeweiligen RPG (Oblivion, Fallout, FNV, Skyrim) verwendete Scriptsprache. Viele Mods verwenden diese erweiterten Scriptbefehle und sind ohne diese nicht lauffähig. Will man Skyrim also mit vorhandenen und kommenden Mods "aufrüsten" empfiehlt sich die Verwendung von SKSE um "auf Nummer sicher zu gehen". Ebenfalls ist es sinnvoll ständig nach der neuesten Version Ausschau zu halten, da normalereise gerade am Anfang der Befehlsumfang stetig ausgebaut wird.
Wie man SKSE installiert und benützt ist ausführlich im ReadMe beschrieben. Eine lokalisierte Version des Tools wird nicht benötigt.
Z.Z. ist es aber noch so, daß so gut wie keine zusätzliche Funktionalität eingebaut ist, da das Creation Kit und entsprecende Resourcen fehlen um die Scriptsprache ausbauen zu können. Folglich dient SKSE vorerst nur als Loader-Ersatz für den Original Bethesda Loader.
Ich hoffe Ihr könnt trotzdem was damit anfangen, und:
Viel Spaß in Himmelsrand!
Hab das gerade gefunden:
Skyrim Script Extender 1.01.00
Update: Hier ist die neueste SKSE Version 1.04.02, nur für Skyrim 1.3.10.0.
Dieses Release ist auf der Offizielle Webseite von Sylverlock.org
Dies ist ein offizielles Release, der Originallink und von Bethesda abgesegnet.
SKSE ist der Nachfolger von OBSE, FOSE & NVSE. Das Tool stellt zusätzliche Befehle für die von dem jeweiligen RPG (Oblivion, Fallout, FNV, Skyrim) verwendete Scriptsprache. Viele Mods verwenden diese erweiterten Scriptbefehle und sind ohne diese nicht lauffähig. Will man Skyrim also mit vorhandenen und kommenden Mods "aufrüsten" empfiehlt sich die Verwendung von SKSE um "auf Nummer sicher zu gehen". Ebenfalls ist es sinnvoll ständig nach der neuesten Version Ausschau zu halten, da normalereise gerade am Anfang der Befehlsumfang stetig ausgebaut wird.
Wie man SKSE installiert und benützt ist ausführlich im ReadMe beschrieben. Eine lokalisierte Version des Tools wird nicht benötigt.
Ich hoffe Ihr könnt trotzdem was damit anfangen, und:
Viel Spaß in Himmelsrand!

Zuletzt bearbeitet: