Nextcloud / automatischer Upload vom Handy konfigurieren

hansstramm

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
1.683
Moin,
hab auf meinem Nuc Proxmox laufen, mit einem LXC auf dem Ubuntu und Nextcloud läuft.
Hab die Anleitung von hier genommen.
Mein Nextcloud Server ist nur über mein Heimnetz erreichbar, den Server online zu stellen traue ich mich nicht, da fehlt mir das nötige Wissen.
Das ganze funktioniert auch super.
Allerdings habe ich Probleme mit dem automatischen Upload von meinem Handy (Realme 8 @Android 12 )
Wenn ich versuche den automatischen Upload der Fotos in der Nextcloud App auf dem Handy zu konfigurieren, verschwindet der Nextcloud Eintrag im Handy Dateimanager (da ist dann nur noch Google Drive aufgeführt).
Einen automatischen Upload habe ich noch nicht hinbekommen.
Das manuelle hochladen funktioniert ohne Probleme.

Des Weiteren würde ich gerne meine WhatsApp Backups automatisch auf meinen Nuc Server laden, statt auf OneDrive.
Ist das irgendwie realisierbar?

Liebe Grüße
 
Ups hab überlesen, dass du die Nextcloudapp selbst nutzt....

Vlt die App zurücksetzen und Cache löschen ? Neuinstallen ?
Ich mach es genau so, allerdings über nen Iphone
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Es funktioniert ja auch nicht, wenn ich die App frisch installiere, das ging leider von Anfang an nicht.
 
Was passiert denn, wenn du in der NC App auf Einstellungen -> Automatisches Hochladen klickst?

Edit: Hast du da die Wolken neben den Ordernamen aktiviert?
Wie sieht das mit Berechtigungen aus? Darf die App auf die Dateien zugreifen?
Hast du die Batterieoptimierung für die NC App ausgestellt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Moeller13 schrieb:
Was passiert denn, wenn du in der NC App auf Einstellungen -> Automatisches Hochladen klickst?
Da kann ich alles auswählen, allerdings ladet mein Handy nichts automatisch hoch.
Moeller13 schrieb:
Edit: Hast du da die Wolken neben den Ordernamen aktiviert?
Jep, der Camera Ordner ist aktiviert. (Wolke ist angewählt)
Moeller13 schrieb:
Wie sieht das mit Berechtigungen aus? Darf die App auf die Dateien zugreifen?
Darf sie, die App hat vollen Zugriff auf alle Dateien.
Moeller13 schrieb:
Hast du die Batterieoptimierung für die NC App ausgestellt?
Ja, das habe ich, habe auch nochmal die Einstellungen in der Energieverwaltung geprüft.
 
Vielen Dank, allerdings verstehe ich nicht, wo ich das PW eingeben muss.
Ich habe ein neues App PW erstellt, bei App-Name habe ich Nextcloud eingetragen.
Dann bekam ich auch ein Pw angezeigt.
Wenn ich die App auf dem Handy aufrufe, muss ich kein PW eingeben 🤔
 
hansstramm schrieb:
Vielen Dank, allerdings verstehe ich nicht, wo ich das PW eingeben muss.
EDIT: Gibts auch in deutsch :).
  • Starte die App. Es gibt zwei Wege, sie einzurichten:
    Entweder: gib deine Server URL ein, fahre fort, gib deinen Nutzernamen und Passwort ein und bestätige, um den Zugriff zu gewähren.
    Oder: Gehe in der Nextcloud web GUI zu den Nutzereinstellungen <../userpreferences.html>`_, dann zu Sicherheit. Generiere ein App Passwort, klicke „QR Code generieren“, tippe auf das QR Scanner Symbol in deiner Nextcloud App und richte deine Kamera auf den Bildschirm.

https://docs.nextcloud.com/server/latest/user_manual/de/groupware/sync_android.html
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Okay, ich hab's rausgefunden.
Mein Handy hat wohl ein Problem damit die App Nextcloud von den Energiesparmaßnahmen auszuschließen.
Sobald die allgemeine Energie Spar Option im Handy deaktiviert ist klappt auch der automatische Upload.
Das funktioniert mit beiden Anmeldemöglichkeiten.
Ich werde da mal bei den Kollegen im Forum für mein Handy nachfragen, ob sich das Problem lösen lässt.

Bleibt noch die Frage mit dem WhatsApp Upload.
Ist das irgendwie über Zusatz Apps möglich?

Mfg
 
hansstramm schrieb:
Ist das irgendwie über Zusatz Apps möglich?
Whatsapp kann doch lokale Backups auf dem Gerät erzeugen, die dann per Nextcloud-App gesichert werden können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
@mae1cum77
Und wo kann man das einstellen?
Im Anhang ist mal ein Screenshot 🙂
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-03-09-11-25-35-94_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
    Screenshot_2023-03-09-11-25-35-94_6012fa4d4ddec268fc5c7112cbb265e7.jpg
    424,8 KB · Aufrufe: 185
hansstramm schrieb:
Und wo kann man das einstellen?
Ist schon eingestellt und wird immer 10:54 Uhr lokal unter /Android/media/com.whatsapp/WhatsApp gespeichert. Der Ordner muß mit Nextcloud synchronisiert werden. Sollte doch über die Nextcloud-App funktionieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Wow, vielen Dank 🤗
Ich hab das jetzt mal so eingestellt:

Screenshot_2023-03-09-12-12-19-12_06ea656a9ba653ff96746f477f32d0f9.jpg


Bin mal gespannt, ob das funktioniert 🤔.
Wie oft lädt er denn dann die WhatsApp Dateien hoch?
Jedes Mal wenn was dazukommt?

Wie funktioniert damit ein restore?
Den Ordner einfach an die gleiche Stelle schieben?🤔.

Mfg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77
hansstramm schrieb:
Wie oft lädt er denn dann die WhatsApp Dateien hoch?
Jedes Mal wenn was dazukommt?
Hab die Nextcloud-App nur kurz benutzt, sollte doch einstellbar sein. Da das Backup einmal täglich von Whatsapp erstellt wird, reicht dann ein Sync kurz danach.

Ich nutze selber Total Commander mit WebDAV-Plugin auf allen Geräten (PCs/Phone/Tablet) und erstelle manuelle Backups bei Bedarf.
hansstramm schrieb:
Wie funktioniert damit ein restore?
Den Ordner einfach an die gleiche Stelle schieben?
Gibt zuhauf Anleitungen im Netz, wie auch zur Nextcloud-App. Nutze selber kein Whatsapp, hab bei einer Suche aber einiges gesehen :). Ob das zuverlässig klappt ist eine andere Geschichte, da gibt es gegeteiliges zu finden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hansstramm
Zurück
Oben