Nextcloud Fotordner auf Handy durchsuchen ohne alles runterladen

MegaCayman

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
1.268
Hallo zusamnen 🍕,

habe auf meiner selber gehosteten Nextcloud auf meinem UnRaidserver Buchhaltungszeug, Programme, etc.
Unter anderem auch meine Fotos 📷🖼, hier kann ich sie aus dem Urlaub auch hochladen🪁⬆ , falls dem Handy was passieren sollte✅

Funktioniert auch nach langem basteln , und das jetzt schon ~1 Jahr stabil.
Aber um das geht es mir hier nicht, ich suche eine Gallerieanwendung für mein Androidphone, bei dem ich Einsicht in meinen Foto-ordner📂 habe der auf der Nextcloud liegt; die Nextcloudapp geht hier schon aber ist finde ich nicht so hüpsch.

Sowas wie Synology Fotos zB , dass ich eine Separierte App hierfür habe die automatisch die ganzen Ordner anzeigt ohne dass ich erst alles replizieren 🔄muss. und er alles runterläd, replizieren ist ok wenn es nur die Miniaturansichten sind aber nicht ständig im Hintergrund, weil das benötigt Akku wie sau....

Dazu möchte ich sagen, dass ich nicht möchte, dass er die Bilder alle runterläd, dass sie auf dem Handy verfügbar sind , es soll lediglich die Vorschau dargestellt werden und wenn ich den Fotoornder öffne soll er lediglich die Unterordner darstellen zB
📁[mein_Geburstag]
📁[Weihnachten_21]
📁[Ostern_19]

Dass man es quasi nur erstmal anschaut 👀, ohne, dass jeder Ordner auf das Handy geladen wird und somit Speicher frisst,
quasi nur Streaming / 1:1 Abbild der Ordner darstellt.

Was kann ich hierfür denn am besten für eine Androidapp verwenden, zur Zeit nutze ich Photos (for nextcloud) aber so glücklich bin ich hier nicht, dass ich die Synchronisation immer anstossen muss .

Ich habe schon zig Gallerien durch aber bis jetzt noch keine so gute gefunden, an sich müsste sie ja nur Webdav unterstützen aber hier gibts auch paar....

Hier gib es ja die memories for Nextcloud APP aber leider habe ich ja meine komplette Ordnerstruktur von meinem damaligen Windowsserver von 2010 immer weitergeschleppt zur Synologi früher dann weiter zum UnRaidserver, und diese Struktur wird hier nicht anerkannt da er ja erstellte Alben möchte.

Oder gibts hier ein Migrationstools, dass Automatisch aus Ordner die erstellt sind Alben erstellt, dass ich memories for Nextcloud nutzen könnte ❓❗

Ich bin aber offen für Ratschläge, wie ich das sonstnoch auf die Beine stellen könnte, dass ich mit meiner Nextcloud hier arbeiten könnte als Chronologische Fotoverwaltung mit den ganzen Ordnern.

Danke vielmals für Infos und Grüße in die Runde 😊😁








Danke für Infos
 
Geht meines Wissens aber nicht anders, wenn Du mit Cloudspeicher arbeitest. Außer, man arbeitet irgendwie über Links, was die Sache aber eher komplizierter macht.
 
Ich stand vor demselben Problem und habe mehrere Monate die Möglichkeiten abgewägt und evaluiert. Ich bin letztendlich zu dem Schluss gekommen einen weiteren Docker-Container namens "Immich" aufzusetzen. Geschmeckt hatte mir das Anfangs nicht, weil ich gerne alles in einer Einzigen Nextcloud gehabt hätte, aber nachdem ich nun Immich benutze, muss ich sagen, dass die Nextcloud Photos App deutlich zu wünschen übrig lässt.
Positiver Nebeneffekt: Für meine nächsten ist die Mobile-App von Immich auch deutlich einfacher zu bedienen.

Ich kann mir vorstellen, dass das nicht das ist was du dir erhofft hast, aber vielleicht hilft dir mein Kommentar trotzdem.

Edit: Allerdings kann Immich bislang auch nur die Bilder anzeigen, welche sich auf dem Gerät befinden und es werden keine weiteren vom Server gecached oder so. Das heißt nur bei aktiver Verbindung zum Server (beispielsweise über VPN) wird alles angezeigt. Es ist insofern auch nicht 100% was du suchst.

Edit2: Miniaturansichten der freigegeben Bilder anderer Benutzer sehe ich aber offline trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
danke ihr zwei für die Kommentare,

Ja ich habe das über den Browser auch schon probiert aber so die Lösung war das nicht , funktioniert 1a aber leider habe ich das gefühl, dass die Uploadfunktion hier nicht immer so funktioniert ,manchmal gehts manchmal nicht sollet schon verlass darauf sein.

Ich schaue mir mal gerade tools, an die aus meiner ORdnerstruktur eine Albengelerie bauen.... aber ich möchte jetzt erstmal genug Beitraäge finden, dass das auch wirklich funktioniert.

Vll kommt noch der eine oder andere mit einer Idee vorbei 😊
 
Zurück
Oben