Nexus 4 lässt sich nicht auf Android 5.0 updaten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kralex68

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
804
Ich möchte mein Nexus 4 updaten, jedoch kommt es zu einer Fehlermeldung nach dem Neustart und der Installation. Ein Paket könne nicht signiert oder installiert werden, steht da auf Englisch.

Mein Gerät ist gerootet, hat Xposed Module installiert und einen anderen Kernel installiert.
Ich vermute eins dieser Sachen hindert das Gerät an der Installation von Lollipop.
Was wäre der leichteste Weg, Android 5.0 zu installieren?
Einfach formatieren?
 
Kann die Aussage von TheSir so unterschreiben...
Hab das auch schon durch und läuft sauber und alle Daten bleiben erhalten.
 
kralex68 schrieb:
Mein Gerät ist gerootet, hat Xposed Module installiert und einen anderen Kernel installiert.
Da hast du deine Antwort. Wenn das System modifiziert wurde, funktioniert das OTA Update nicht.
Du musst auf Stock Android zurück, das geht auch ohne deine Daten zu verlieren. Einfach mal googlen.
 
Was bedeutet auf Stock Android zurück?
Einfach formatieren und installieren geht nicht?
 
Einfach formatieren und installieren geht nicht?

Klar, wenn du dabei wieder auf Stock zurück gehst und Root entfernst geht es.
 
Es gibt zwei Möglichkeiten auf Android 5.0 zu updaten:
OTA-Update: allen Daten bleiben erhalten. Das funktioniert bei dir aber nicht, weil du dein System modifiziert hast.

Zweite Möglichkeit ist das Factory-Image, was meine Vorposter angesprochen haben. Wenn du das einfach installierst, hast du zwar danach Android 5.0 aber alle deine Daten sind weg. Also nicht nur Apps, Nachrichten, SMS, Kontakte, sondern auch der gesamte interne Speicher wird gelöscht. Also Fotos, Musik und alles was du sonst auf dem Gerät hast. >> Meiner Meinung nach nicht zu empfehlen.

Es gibt auch die Möglichkeit, das Factory Image zu installieren, ohne die Daten zu löschen. Google ist dein Freund.

PS: Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass Leute die keine Ahnung von der Materie haben trotzdem mit der Android-Firmware rumspielen. Entweder man weiß was man tut und kann sich selbst informieren oder man lässt es und bleibt bei Stock-Android (das ist der Fachbegriff für ein unverändertes Android).
 
Wie kommst du dadrauf, dass ich keine Ahnung von der Materie habe? Ich wollte nur wissen, was ihr mit zurück auf Stock Android meint?
Mit xposed Module und einem anderen Kernel bin ich immer noch auf Stock Android. Eine klare Klassifizierung und Terminologie gibt es ja nicht..
Krass, wie schnell man auf solch einen Text kommt
 
Mir gehen einfach Leute gegen den Strich, die an ihrem System herum fummeln und dann anscheinend sich nicht selbst helfen können. Stattdessen wird dann erstmal eine Frage ins Forum gestellt. Es gibt so viele Foren und Seiten zu diesem Thema, die man mit 5min Google finden kann. Dieser gesamte Thread ist so überflüssig, wenn du genau das gemacht hättest: Googlen und lesen...
 
Bevor du auf 5.0 updatest, noch ein Tip. Xposed läuft bisher nicht unter Lolipop.
Wenn dir dessen Funktionalität also wichtig ist lieber noch warten.
 
Rome1981 schrieb:
Kann die Aussage von TheSir so unterschreiben...
Hab das auch schon durch und läuft sauber und alle Daten bleiben erhalten.
Der Verfassers des Artikels im Link sagt weiter unten in den Kommentaren.
Bei der Installation des Factory Image gehen ALLE Daten verloren,
http://www.androidpit.de/android-5-0-lollipop-installation-anleitung-nexus-4-5-7-10#comment1555488
Ich kann das so bestätigen, bei mir ist immer alles weg. Anleitungen, wie man die Daten behält sind mir bekannt. Dennoch nutze ich den Zeitpunkt einer neuen Android-Version immer für ein Backup der Daten und ein komplettes Neuaufsetzen. Das Backup ist eventuell gut, falls das Telefon verloren oder kaputt geht, oder falls etwas beim Flashen schief läuft. Das Neuaufsetzen entrümpelt das Telefon von nicht benutzten Apps und überquellenden Medienordnern.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben