Nexus 4 Reparatur

smallthings

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
38
Hi,
ich habe bei eBay ein Nexus 4 gekauft. Nach 1 Monat fing es an öfter mal aus zu gehen. Danach konnte man es neu starten mit Vol. Down + Kabel einstecken. Das habe ich jetzt ca 2 Monate mitgemacht, aber jetzt habe ich mir Werkzeug gekauft um es zu öffnen. Ich habe gelesen, dass man den Akku vom Smartphone kurz trennen soll und dann Recovery etc. Das habe ich versucht, nur habe ich wohl eine Schraube "rund" gedreht. Mit meinem Kreuzschlitz konnte ich die Schraube von der Akkubefestigung nicht lösen. Die andere Schraube ließ sich ohne Probleme entfernen. Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe, ist die Situation so: Es leuchtet nicht mal mehr die LED beim einstecken des USB Kabels. Vorher leuchtete sie rot, dann Vol. Down beim einstecken gedrückt halten und nach 10 Min. konnte man es an schalten.
Was könnte schief gelaufen sein? Wieso ist es jetzt ein "Brick"?
Sollte ich das Backcover noch einmal entfernen? Ich bin leider Reparaturneuling und kaufe erstmal einen anderen kleinen Kreuzschlitz.
Wenn ich bei Amazon einen neuen Akku kaufe, sind dort Seitenweise schlechte Bewertungen für die Akkus... woher bekommt man denn kompatible Akkus?

Bin für jeden Tip dankbar, den das Nexus 4 aus dem Brick-State holen könnte :)

mfg
 
Du bekommst keine ordentlichen Akkus mehr für das Gerät - hab das Spiel mit meinem ehemaligen Nexus 4 auch durch.
 
Den originalen LG BL-T5 Akku bekommt man doch überall noch. Nur eben aufpassen, original LG.
 
Immer am besten beim Support des Herstellers, wenn dieser überhaupt Akkus an Endkunden vertreibt. Tut er dies nicht sind 100% aller Angebote im Netz Fälschungen, so wie bei Apple.

Darum zuerst beim Hersteller fragen. Sagt der, er gibt Akkus nur an Werkstätten mit Vertrag, dann bekommst du nur dort ein Original.
 
So wie ich das sehe bekommst du den Akku e nicht gewechselt weil die schraube rund ist!?! Also warum nochmal Geld investieren? Ansonsten hilft Dir vielleicht diese Seite....
Vielleicht siehst du dich mal in der eBucht um und kaufst die einfach ein N4 mit Displayschaden. Dann nimmst du von deinem N4 das Display und den Rest vom anderen Gerät.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Blubbs
Klar bekommt man den Akku, vielleicht tatsächlich als Original, aber die Dinger taugen einfach nichts mehr. Ich hatte mehrere Modelle bestellt, keines konnte auch nur annähernd an die ehemaligen Laufzeiten anknüpfen - und es wurde stetig schlechter.
 
Vielleicht lag es auch einfach an Deinem Nexus 4. Ich habe vor 2 Wochen noch den Akku bei einem Nexus 4 eines Kollegen getauscht. Keinerlei Probleme und er läuft so, wie beim Neukauf.
 
Jop, die Schraube ist also definitiv rund. Gerade kam neues Werkzeug mit der Post, habe PH000, PH00 etc versucht, aber keine Chance. Dennoch muss die Schraube dort heraus, damit ich den neuen Akku einbauen kann. Hat jemand Ideen? Mit Zange werde ich versuchen, aber das Minischräubchen wird sich wohl kaum greifen lassen. Naja bis später...
 
Rund gedrehte Kreuz-Schlitz-Schrauben habe ich bisher immer mit einem etwas größeren Schlitz-Schraubendreher wieder raus bekommen.
 
Tja, ich habe versucht: Panzerband, Gummiband, Papier, Plastik über die Schraube zu legen und zu drehen, aber kein Erfolg. Der Kopf ist groß genug, dass ich ihn vielleicht mit einer Feile soweit bearbeiten kann, dass ich mit der Zange oder so ihn drehen kann. Leider habe ich keine Stahlfeile :) Das "Kreuz" ist so winzig, und mittlerweile wird kein Schraubendreher der Welt mehr die Schraube drehen können. Ist mir ein Rätsel, wie man die Schraube so derart fest ziehen kann, dass das "Kreuz" ausfranst beim Versuch sie zu lösen. Vielleicht mit dem Lötkolben Lötzinn oder so anlöten... Habe nur auch keinen Lötkolben :(
Achso, was auch klappen könnte: Das Blech am Akku einfach zerstören und unter der Schraube wegnehmen, dann die Schraube drehen. Das ist aber die allerletzte Option.
 
Für Googler: habe eine Seite der Schraube angefeilt und mit einer Zange und Pinzette gedreht. Der Akku ist gewechselt, hoffentlich ist er auch seine 19€ Wert. Habe bei Amazon einen Nachbau bestellt. Frühestens in einer Woche kann ich dann eine erste Meinung zum Akku abgeben.
 
Zurück
Oben