smallthings
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2013
- Beiträge
- 38
Hi,
ich habe bei eBay ein Nexus 4 gekauft. Nach 1 Monat fing es an öfter mal aus zu gehen. Danach konnte man es neu starten mit Vol. Down + Kabel einstecken. Das habe ich jetzt ca 2 Monate mitgemacht, aber jetzt habe ich mir Werkzeug gekauft um es zu öffnen. Ich habe gelesen, dass man den Akku vom Smartphone kurz trennen soll und dann Recovery etc. Das habe ich versucht, nur habe ich wohl eine Schraube "rund" gedreht. Mit meinem Kreuzschlitz konnte ich die Schraube von der Akkubefestigung nicht lösen. Die andere Schraube ließ sich ohne Probleme entfernen. Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe, ist die Situation so: Es leuchtet nicht mal mehr die LED beim einstecken des USB Kabels. Vorher leuchtete sie rot, dann Vol. Down beim einstecken gedrückt halten und nach 10 Min. konnte man es an schalten.
Was könnte schief gelaufen sein? Wieso ist es jetzt ein "Brick"?
Sollte ich das Backcover noch einmal entfernen? Ich bin leider Reparaturneuling und kaufe erstmal einen anderen kleinen Kreuzschlitz.
Wenn ich bei Amazon einen neuen Akku kaufe, sind dort Seitenweise schlechte Bewertungen für die Akkus... woher bekommt man denn kompatible Akkus?
Bin für jeden Tip dankbar, den das Nexus 4 aus dem Brick-State holen könnte
mfg
ich habe bei eBay ein Nexus 4 gekauft. Nach 1 Monat fing es an öfter mal aus zu gehen. Danach konnte man es neu starten mit Vol. Down + Kabel einstecken. Das habe ich jetzt ca 2 Monate mitgemacht, aber jetzt habe ich mir Werkzeug gekauft um es zu öffnen. Ich habe gelesen, dass man den Akku vom Smartphone kurz trennen soll und dann Recovery etc. Das habe ich versucht, nur habe ich wohl eine Schraube "rund" gedreht. Mit meinem Kreuzschlitz konnte ich die Schraube von der Akkubefestigung nicht lösen. Die andere Schraube ließ sich ohne Probleme entfernen. Nachdem ich alles wieder zusammen gebaut habe, ist die Situation so: Es leuchtet nicht mal mehr die LED beim einstecken des USB Kabels. Vorher leuchtete sie rot, dann Vol. Down beim einstecken gedrückt halten und nach 10 Min. konnte man es an schalten.
Was könnte schief gelaufen sein? Wieso ist es jetzt ein "Brick"?
Sollte ich das Backcover noch einmal entfernen? Ich bin leider Reparaturneuling und kaufe erstmal einen anderen kleinen Kreuzschlitz.
Wenn ich bei Amazon einen neuen Akku kaufe, sind dort Seitenweise schlechte Bewertungen für die Akkus... woher bekommt man denn kompatible Akkus?
Bin für jeden Tip dankbar, den das Nexus 4 aus dem Brick-State holen könnte
mfg