Nexus 5 Sperrbildschrim Informationen (Lockscreen) ausschalten

koffeinjunkie

Captain
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
3.215
Ich kriege es nicht hin, die Informationen wie USB Debugging, eine laufende App oder den eingestellten Wecker im Sperrbildschirm von Lollipop auszuschalten. Beim Nexus 4 (Kitkat) hatte ich die Infos oben in der Leiste oder wenn ich die Informationsleise mit dem Finger runtergezogen hatte. Auf dem Lockscreen habe ich nur neue emails, whatsappnachrichten und ähnliches gesehen.

Momentan überschneidet sich alles. Novalauncher ist installiert und auch weitere Lockscreen Apps aber Lollipoplockscreen ist nachwievor an. Das ist so nervig.
 
Unter Settings/Sound&Notification kannst du sowohl die Lockscreen Notifications komplett ausschalten, als auch einzelne Apps ausschließen.
Ist es das, was du suchst? So ganz ist mir dein Anliegen leider nicht klar.
 
@Triversity
Ja das habe ich schon gemacht. Habe beispielsweise Nils Notifications drauf aber der Standardlockscreen wird irgendwie nicht deaktiviert oder ausgeblendet. Auch bei ACDisplay funktioniert es manchmal und ein andermal ist wieder die Standardlockscreen mit der Uhr präsent. Auch weiß ich nicht wie mal weitere Lockscreens hinzufügt da kein + Zeichen mehr vorhanden. Lollipop ist mal echt nicht der Reißer...wenn man Stunden rummachen darf.
 
Nils Notifications ersetzt nicht deinen Lockscreen sondern zeigt nur die Notifications schwebend über dem normalen Loclscreen. Das funktioniert bei mir einwandfrei.
Bei ACDisplay kann ich nicht helfen, da ich es nicht nutze, aber das hört sich nach einem bug in der App an. Developer kontaktieren?

Komplett deaktivieren kannst du den Lockscreen unter Settings/Security.
Das mit dem + Zeichen waren Lockscreen Widgets, welche es unter Lollipop nicht mehr gibt.
 
Tja, die Nils Notifications verschwinden nicht wenn ich den Lockscreen öffne. Im Grunde will einfach nur das meine individuellen Benachrichtigungen im Sperrbildschirm angezeigt werden und beim entsperren nicht mehr zu sehen sind, ausser oben in der Statusleiste. So wie ich es halt von Kitkat kenne wo das nach der Installation diverser Apps schon so war.

Wenn nix hilft, muss ich echt ein Downgrade machen, ich werd sonst wahnsinnig.
 
Auto hide service in Nils muss aktiviert sein.
 
@Triversity
Ja das hatte ich aktiviert, danke für deine Hilfe. Ich bin jetzt die ganze Nacht dem Fehler ein wenig auf die Schliche gekommen. Anscheinend vertragen sich 2-3 Apps die ich vorher auch hatte, nicht miteinander. Jetzt funktioniert es. Nur noch eine Kleinigkeit, ich brauche einen App, die mir wie bei Kitkat, im unteren Bereich ein Schlossymbol zeigt, dass bei Bewegung (nicht nur nach oben sondern) in jede Richtung das Bild entsperrt aber den Standardlockscreen nicht vollständig ersetzt. (Die Apps wo eine vollständigen eigenen Lockscreen haben, gehen manchmal oder nur träge mit Fehlern).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben