Nexus 7 (2013) wegen Kratzer im Display umtauschbar?

glatteis

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
56
Hallo,

ich habe seit einer Woche das das neue Nexus 7. Wollte am Mittwoch eine dazu passende Display-Folie anbringen und habe das Display davor mit einem Microfasertuch gereinigt um es Staub- und Fettfrei zu bekommen. Dann der schock: auf dem Display entstand ein riesen Kratzer ca 3,5 cm lang. Jetzt ist nur die frage: isses möglich das Gerät aufgrund dieses Kratzers umzutauschen (wurde bei Conrad gekauft)? Oder hat vllt jemand eine andere Idee? Ich war doch etwas überrascht über den schnellen Kratzer da es sich ja immerhin um Corning Gorilla Glas handelt und ich nichtmal mit druck darüber wischte...

lg
glatteis
 

Anhänge

  • WP_000067 (2).jpg
    WP_000067 (2).jpg
    251,9 KB · Aufrufe: 558
Du hast den Kratzer selbst verursacht. Mit welcher Begründung willst du das Gerät umtauschen?
 
das dürfte normalerweise durch einfaches putzen nicht passieren, da haste wohl irgendwas hartes drübergeratzt. also ich hatte mein altes galaxy ace jahrelang ohne folie in der hosentasche mit schlüsseln, münzen usw und es hat heute noch keinen einzigen richtig sichtbaren kratzer
sicher dass nicht noch ne schutzfolie von der ovp drüber is? auf denen sieht man solche kratzereien nämlich viel schneller.
aber gut, letztendlich hast du den kratzer selbst verursacht und dürftest es eigentlich nicht reklamieren
 
RiseAgainstx schrieb:
das dürfte normalerweise durch einfaches putzen nicht passieren, da haste wohl irgendwas hartes drübergeratzt. also ich hatte mein altes galaxy ace jahrelang ohne folie in der hosentasche mit schlüsseln, münzen usw und es hat heute noch keinen einzigen richtig sichtbaren kratzer
sicher dass nicht noch ne schutzfolie von der ovp drüber is? auf denen sieht man solche kratzereien nämlich viel schneller.
aber gut, letztendlich hast du den kratzer selbst verursacht und dürftest es eigentlich nicht reklamieren

Nee die Folie war um das Nexus quasi drumgeschlagen und habe sie entfernt. etwas hartes konnte ich auf dem tuch leider nicht spühren

Labtec schrieb:
Du hast den Kratzer selbst verursacht. Mit welcher Begründung willst du das Gerät umtauschen?

Das isses ja^^ deswegen habe ich ja gefragt ob man das evtl vllt mit einer begründung eines mägels (sowas sollte ja eig mit einem microfasertuch nicht passieren) umtauschen könnte. conrad müsste ja nicht direkt wissen wie der kratzer entstanden ist
Ergänzung ()

Marius schrieb:
Frech sein und drauf pochen, daß der Kratzer schon drinnen war.
Nimm keine Fetzen für Displays mit denen du vorher den Boden gewischt hast... kann ja nur ein Sandkorn gewesen sein, mit was bringt man sonst so einen Kratzer zusammen?!

das habe ich mir auch schon überlegt, nur habe ich halt schon die foile von ladegerät und tablet schon entfernt...
 
Marius schrieb:
Frech sein und drauf pochen, daß der Kratzer schon drinnen war.

Das ist nicht frech sondern gelogen und asozial.

@topic Ich befürchte, dass sie das Gerät wegen einem selbstverursachten Kratzers nicht umtauschen werden. Versuchen kannst du es aber, da du ja von halbwegs kratzfestem Glas beim Kauf ausgegangen bist. Viel Glück!
 
man sollte nicht aus den augen verlieren was das tablet ist.
natürlich hat jeder aus ästhetischen gründen ein sauberes , heiles und kratzerfreies gerät.
aber es ist und bleibt ein elektronischer gebrauchsgegenstand, der nach längern benutzen ohnehin an wert verliert und kratzer sind dann eine belanglose nebensache.

deal with it.
wenn du narben hast tauschen deine eltern dich auch nicht aus.
 
maxFrisch schrieb:
Das ist nicht frech sondern gelogen und asozial.

das ist nicht nur frech und asozial sondern auch noch strafbar

du hast das handy seit einer über woche, und du willst den leuten JETZT erzählen das dort ein kratzer drauf ist?
das wird dir keiner abkaufen, und ich denke bei conrad wirst du auch nicht auf kulanz pochen können

und kein material ist wirklich KRATZFEST, aber dien kratzer schaut schon ein wenig härter als, glaube kaum das durch "leichtes" wischen mit einem microfastertuch so ein teil entstanden sein kann. zumal man auch noch die tiefe von diesem kratzer testen kann, druck muss da schon drauf gewesen sein

kleiner tipp: den staub oder was auch immer das auf dem display ist, bitte vorher weg machen und auch den winkel beim fotografieren besser wählen :) die 2 deckenlinien schauen auch etwas verwirrend aus
 
sohei schrieb:
das ist nicht nur frech und asozial sondern auch noch strafbar

du hast das handy seit einer über woche, und du willst den leuten JETZT erzählen das dort ein kratzer drauf ist?
das wird dir keiner abkaufen, und ich denke bei conrad wirst du auch nicht auf kulanz pochen können

und kein material ist wirklich KRATZFEST, aber dien kratzer schaut schon ein wenig härter als, glaube kaum das durch "leichtes" wischen mit einem microfastertuch so ein teil entstanden sein kann. zumal man auch noch die tiefe von diesem kratzer testen kann, druck muss da schon drauf gewesen sein

kleiner tipp: den staub oder was auch immer das auf dem display ist, bitte vorher weg machen und auch den winkel beim fotografieren besser wählen :) die 2 deckenlinien schauen auch etwas verwirrend aus

die "deckenlinien" kamen durch den blitz und is keine decke ;) kA wie die entstanden sind
 
mein schwarzes iPhone 5 hatte Kratzer und Schrammen und kam nagelneu aus der Packung. Beim Ersatzerät, sind mir manche "Macken" erst später aufgefallen, ok... man muss super genau hinschauen.
So ein Krazer kann man schon übersehen, besonders wenn man ihn nicht gleich sieht. Der hier sieht schon nach mehr aus.
Falls du den Kratzer nicht verursacht hast, würde ich es reklamieren. Es spielt keine Rolle ob die Folien vom Zubehör schon entfernt wurden.
 
Vergiss es, selbst verursacht und somit keine Chance.

Dein "hektischer, paddeliger, alles fallenlassender" Kollege soll es mal paar Minuten nutzen *zwinker*

Was du versuchen kannst ist diese Display Reparatursalbe. Bei meinem alten Handy hat die paar Kartzer immer wegbekommen.
 
Displaypolierpaste bei einem Touchscreen? Na Prost Mahlzeit. Da kann er gleich versuchen, den Kratzer mit Wasserschleifpapier zu entfernen. ;-)
 
Und dieser versuchte Versicherungsbetrug mit: Kollege hats fallen gelassen...oh man. Da entsteht niemals solch ein Kratzer.

Wird schwer hier was auf Kulanz zu machen. Denke der TE hat einfach Pech in diesem Fall. Ich gucke mir meine Geräte immer vorher genaustens an.
 
Ja, bei mir war das ebenfalls der Fall mit dem Kratzer. Habe vor dem Aufbringen einer Displayfolie auch extra mit einem TFT-Reiniger (ohne scharfe Stoffe) und einem Microfasertuch feucht drüber gewischt. Und zuvor noch mit einem Pinsel die Staubkörner entfernt! Ich bi nda echt vorsichtig rangegangen, aber das Nexus 7 Display scheint mal voll der Mist zu sein! Jedenfalls ist auch nirgends die Rede von dem gehärteten Corning Glass oder vergleichbares. Scheint wohl nur Standard zu sein..schade! Bei mir waren es Gottseidank aber nur 2-3 kleine Haarkratzer, die man mit dem bloßen AUge kaum erkennt und wenn dann nur mit Gegenlicht.

Aber ist echt ärgerlich so ein Mist!!

E:
it doesn't have Gorilla Glass, it has Corning Fit Glass
http://forums.androidcentral.com/go...corning-fit-glass-not-same-gorilla-glass.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben