Blutschlumpf
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 20.414
Hi, wie man im Topic schon erkennen kann, hab ich folgendes Problem:
Hab ein Abit NF7-S Rev. 2 (neu), nen Barton 2500 (auch neu) und 512 MB PC 2700 Samsung. Direkt nach dem Post (also zwischen dem Screen vom SATA Controller und dem Moment wo er booten sollte) bleibt das Baord einfach stehen.
Ein Cursor blinkt, Tastatur reagiert, Neustart per Tastatur ist möglich, aber es geht halt nicht weiter.
Aber es kommt keinerlei Fehlermeldung.
Bios update kann ich natürlich nicht machen.
Die Temps sind kein Problem (<35°)
Hab bisher folgendes Probiert:
cmos clear und minimalsettings
Reduzierung auf Minimaltakt (6x100)
Im Bios so ziemlich alles mal an- und ausgestellt.
CPU getauscht gegen nen Athlon 1000.
Ram getauscht gegen 512 MB Kingston PC 2100 (neu) und Slot gewechselt
Auf boot von lan, disk und cd probiert
alle geräte abgeklemmt und alle onboard devices ausgestellt
Hab noch folgendes vor:
Graka (Mach 64 PCI) gegen gf2mx (4x agp) tauschen
Netzteil tauschen
Da ich nicht wirklich glaube, dass da was hilft, wollt ich mal fragen, ob das vielleicht ein prinzipieller bug vom Board oder ein bekanntes Problem ist.
Oder hab ich was vergessen ?
Sonst schick ich das Teil zurück. (Und hol mir was vernünftiges also Epox
)
Hab ein Abit NF7-S Rev. 2 (neu), nen Barton 2500 (auch neu) und 512 MB PC 2700 Samsung. Direkt nach dem Post (also zwischen dem Screen vom SATA Controller und dem Moment wo er booten sollte) bleibt das Baord einfach stehen.
Ein Cursor blinkt, Tastatur reagiert, Neustart per Tastatur ist möglich, aber es geht halt nicht weiter.
Aber es kommt keinerlei Fehlermeldung.
Bios update kann ich natürlich nicht machen.
Die Temps sind kein Problem (<35°)
Hab bisher folgendes Probiert:
cmos clear und minimalsettings
Reduzierung auf Minimaltakt (6x100)
Im Bios so ziemlich alles mal an- und ausgestellt.
CPU getauscht gegen nen Athlon 1000.
Ram getauscht gegen 512 MB Kingston PC 2100 (neu) und Slot gewechselt
Auf boot von lan, disk und cd probiert
alle geräte abgeklemmt und alle onboard devices ausgestellt
Hab noch folgendes vor:
Graka (Mach 64 PCI) gegen gf2mx (4x agp) tauschen
Netzteil tauschen
Da ich nicht wirklich glaube, dass da was hilft, wollt ich mal fragen, ob das vielleicht ein prinzipieller bug vom Board oder ein bekanntes Problem ist.
Oder hab ich was vergessen ?
Sonst schick ich das Teil zurück. (Und hol mir was vernünftiges also Epox
