NFC-Ton beim Entsperren deaktivieren?

Kosti

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2010
Beiträge
479
Hallo,

Ich habe seit kurzem ein nerviges Problem:

Jedes mal, wenn ich das Smartphone entsperre kommt ein nerviger Benachrichtigungston. Nach etwas googlen und Ausprobieren habe ich herausgefunden, dass NFC daran schuld ist. Das habe ich immer fürs mobile Bezahlen aktiviert.
Ich trage für alle Fälle meine EC-Karte zusätzlich in der Handyhülle mit mir herum. Wenn ich jetzt das Telefon entsperre und sich die Karte quasi am Handy in der umgeklappten Hülle befindet erkennt NFC die Karte und gibt immer beim entsperren den entsprechenden Signal-Ton von sich.
Gibt es eine Möglichkeit diesen Ton zu deaktivieren? Ich würde ungerne immer NFC an- und ausschalten und die Karte soll eigentlich auch in der Hülle bleiben. Komischerweise ertönt das Signal beim Entsperren erst seit gestern, vorher war das nicht so.

Gibt es da eine Lösung? Anders als: tU DiE kArTe RaUs, oder: dEaKtIvIeR nFc...!


Edit: Okay, okay: Ich habe grade herausgefunden, dass das Entsperren des Smartphones ohne vorher umgeklappte Handyhülle und damit das "Kleben" der EC-Karte an der Handy-Rückseite den Signal-Ton verhindert.
Evtl. gibt es aber doch eine Möglichkeit dem Handy den NFC-Ton abzugewöhnen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbst ohne installierte App für NFC ertönt ein Geräusch beim dranhalten eines NFC Chips. Lässt sich meines Wissens auch nicht abstellen (außer Handy auf lautlos/vibrieren stellen). Denke mal, es liegt einfach daran, dass du das Handy vielleicht anders hältst beim entsperren oder so.

Mal ne andere Frage: Warum trägst du zusätzlich zum Handy mit mobiler Bezahlapp noch eine NFC EC Karte bei dir bzw. auch noch in der Handyhülle? Würde mich wirklich interessieren.
 
@benzley: Wie ich geschrieben habe "für alle Fälle". Ich bin bei der Sparkasse und ausgerechnet die Karten der Sparkasse funktionieren nicht zuverlässig kontaktlos an allen Lesegeräten (obwohl das natürlich der Fall sein sollte). An meiner lokalen Tankstelle z.B. wissen die Mitarbeiter schon, dass Sparkassen-Kunden dort nicht kontaktlos bezahlen können. Es ist auch letztens im Supermarkt passiert, dass die NFC-Funktion der dortigen Geräte zeitweise ausgefallen war. Man konnte dann nur bezahlen, indem man die Karte einsteckte.
Deswegen bin ich darauf angewiesen zur Sicherheit die Karte selbst noch mit mir rumzutragen, bis die Sparkasse mal neue Karten ausgibt, oder sich die Kinderkrankheiten des NFC-Zahlen erledigt haben.
Das soweit zur Erklärung. Hoffe ich habe dich nicht geblueballt, Falls du auf einen "Gotcha"-Moment aus warst xD.

@Onkelpappe: Wusste nicht, dass es sowas gibt. Danke für den Tipp!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Black
Bekommt man gerade von der Sparkasse eigentlich auch direkt dazu. Aber was hat das Problem mit dem kontaklosen Zahlen denn mit der sparkassenkarte zu tun? Dafür nutzt du wenn ich es richtig verstanden habe doch das Handy. Oder geht das bei den Spaßkassen immernoch nicht über google/applepay?
 
Ich hatte das Problem, dass man mit der Karte nicht kontaktlos bezahlen kann auch schon, als ich noch nicht mit dem Handy bezahlt habe. Das kontaktlose Zahlen mit dem Karte drauf/danebenhalten hatte da schon bei der Tankstelle zum Beispiel nicht funktioniert.
Als ich mir die App der Sparkasse auf dem Handy installiert habe war meine Hoffnung, dass das die Probleme evtl. beseitigen könnte. Leider bleibt das Problem aber bestehen. Ich kann das nicht erklären, aber ich denke, dass die App der Sparkasse einfach die "Charakteristik" der EC-Karte einfach übernimmt...mit allen Fehlern. Evtl. sollte ich mir von der Bank mal eine neue geben lassen... .
Ich habe die Karte von meiner Bank zugesendet bekommen, da war keine Hülle dabei.
 
Vielen Dank für eure Hilfe!

Das Thema hat sich für mich erledigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Onkelpappe
Zurück
Oben