Nforce 680i oder Intel X38??

Shorty88

Lieutenant
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
773
Hallo

ich habe zurzeit ein Abit IN9-SLI 32 mit 680 i...ich könnte es kostenlos gegen ein DFI X38 lanparty Tauschen.. nun wollte ich wissen welcher Chipsatz besser ist??.
Will auch kein SLI oder Crossfire machen ...

Also soll ich beim Nforce Bleiben??


MFG danke im Vorraus
 
Gegen geld? wenn nur tauschen, dann ja! geringerer stromverbrauch, besseres oc....

EDIT:
Steht ja kostenlos, sry...
 
also wenn du weder crossfire noch sli vorhast , auch nicht übertakten willst , dann ist es auf deutsch gesagt scheiß egal , bringt nich wirklich was
 
Der Intel-Chipsatz ist
-nicht so zickig mit Quadcores
-nicht so zickig beim Speicher
-nicht so heiss
-braucht weniger Strom

Da fällt die Wahl (bei mir) nicht schwer.
 
Würde wenn es wirklich komplett kostenlos ist auch zum X38 wechseln. Hat auch Pcie 2.0
 
Kostenlos ist es nicht. Es kostet dich einige Zeit für Umbau und Aufsetzen eines neuen Systems. Wirklich was bringen tut es nicht, wenn dein altes System läuft.
 
Ich würde auf jeden Fall tauschen, aus den Gründen die HisN genannt hat.
Vg
 
ich selbst habe auch das Abit.

Zum Glück muss ich mir nicht die Frage stellen, wäre für mich auch nicht leicht.

Trotz aller Nachteile, bin ich sehr zufrieden mit meinem Board und es läuft nun ohne Probleme.
 
Zurück
Oben