nForce 680i Welcher Prozessor?

H3XOR

Lt. Commander
Registriert
Juni 2011
Beiträge
1.151
Yop Leute!

Kurze Frage! :)

Ich hab das nForce680i Board -> siehe Hier <-

Und jetzt hab ich die Frage, was ich für ein Prozessor auf mein Board setzen kann?
Falls es was besseres gibt, als DualCore mit 2.67Ghz, dann wär es nett wenn ihr was
postet was mit meinem Board Kompitabel ist ;)

H3XOR
 
Günstig einen gebrauchten Q6600 kaufen und diesen auf 3-3,2 GHz übertakten, fertig
 
echt schwer zu googeln...und vorallem da es in deinem Link schon in der Produktbeschreibung zumindest anteilig mit drinne steht
 
du kannst keine 45nm Quads einbauen ....
 
*Klick*

Mehr gibts dazu nicht zu sagen ;)
 
Achte bei der CPU aufs Stepping.
Beim 6600 z.b. nur das G0 Stepping.
Beim 9550 auch darauf achten sonst kann die CPU garnichts.
Mein G0 ging bis 4Ghz, der Quad vom Kumpel ohne nur bis 3,1.

Das gleiche gilt für den Q9550.
 
Haste mal geschaut, was du für eine PCB Endnummer auf dem Board hast? Weil Board's mit der endummer C00 am schluss, sind nicht kompatibel mit denn neueren 45nm Cpu's(Heißt mit C00 auch keinen E8400). Quads mit 45nm kannste ganz vergessen.
 
er kann und darf net nen Q8XXX/Q9XXX prozessor einbauen wen er keinen hohen schaden verursachen will... diese sind NICHT KOMPATIBEL
 
Und welche Prozessoren dürfte ich nun kaufen?Und wo?
 
du kannst und darfst alle CPUs die auf Sockel 775 basieren einbaun , die einzige ausnahme sind die Quadcores in 45nm (Yorkfield)

wo ?
suche bei www.geizhals.at/de den günstigsten raus und nehme den


Ich selber empfehle nen Q6700 im G0 stepping und den dann übertakten
 
Ich will jetzt hier keine Schleichwerbung betreiben, tu es aber doch!
Ich hätte noch einen Q6600 zu verkaufen. Er ist zwar im Moment noch im Betrieb, aber ich hatte eh vor, diesen auszuwechseln, weil ich generell sowieso aufrüsten wollte.
Wenn wir uns auf einen für beide Seiten zufriedenstellenden Preis einigen können, wäre ich zu weiteren Schritten bezüglich deines Tausches bereit.
Bei Bedarf einfach eine persönliche Nachricht an mich schicken. Dann schauen wir weiter.

PS: Der Prozessor wurde nie übertaktet und lief immer @Stock (2,4 GHz).
 
korrekt!

alle Sockel 775 CPUs funktionieren bis auf folgende Ausnahme:
45nm Quadcores (Yorkfield)!



ich stand selbst mal vor der Frage nach einen CPU Upgrade für das Board.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben