nForce5 + Vista x64: Festplatten nur im PIO-Mode?

stna1981

Commander
Registriert
März 2007
Beiträge
2.512
Moin,

ich hab heute bei einer Bekannten ein Gigabyte GA-M55S-S3 mitsamt zweier Western Digital WD2500YS-Platten verbaut, das Ganze unter Windows Vista Home Premium x64.

Nach der Installation der aktuellen nForce-Treiber ist mir aufgefallen, dass im Geräte-Manager bei beiden Laufwerken angezeigt wird, dass sie im PIO-Modus arbeiten, andere Auswahlmöglichkeiten gibt es nicht.

Das System reagiert auch ziemlich zäh, die Platten sind ständig unter Last und selten im Idle, irgendwas stimmt das nicht...

Wer weiß Rat? :)

Danke und Gruß,

Stefan
 
AW: nForce5 + Vista x64: Festplatten nur im PIO-Mode?!

Versuch es mal mit dem entfernen des Controllers aus dem Gerätemanager im abgesicherten Modus und einem Neustart. Evtl geht auch der Standard Treiber von Windows.
 
aber er zeigt mir nicht an, in welchem MDas habe ich bereits versucht, hat leider nichts gebracht :( Der Standard-Treiber geht,odus die Platte läuft.

Ich hab jetzt mal geschaut, wie es bei meinem Rechner ausschaut, dort wird ebenfalls angezeigt, dass die Platten im PIO-Mode laufen (2 x WD1600SD).

Da muss ich ja fast davon ausgehen, dass es einfach immer so angezeigt wird, kann mir das vielleicht bitte jemand bestätigen, der auch ein nForce5-Board unter Vista einsetzt?

Oder ist das ein Problem mit Platten von Western Digital?
 
So, auch wenn ich wohl der einzige mit dem Problem bin, hier mal noch ein Vergleich zwischen XP (links) und Vista (rechts).
 

Anhänge

  • sata_controller.jpg
    sata_controller.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 158
Wasa passiert wenn Du den Haken entfernst, das Bios soll den Mode einstellen, dann kannst Du es doch von Hand einstellen, oder liege ich falsch?
 
Ja, es steht dann aber nur "PIO-Modus" zur Auswahl :(
 
Dann würde ich den Treiber für Vista von Nforce erneut installieren oder den Standardtreiber von Vista versuchen zu testen.
 
Hallo,

ich habe genau das selbe Problem das meine Festplatte unter Vista x64 im PIO-Modus läuft. Ob ich standardtreiber oder die von Nvidia nehme nichts geht. Unter Windows XP und XP x64 habe ich diese probleme nicht.

Ich weiß nicht mehr weiter!

@stna1981 hast du es schon hinbekommen?

MfG
Bodo
 
Nein, nichts neues. Die Performance scheint aber auf XP-Niveau zu sein, ich kann aber leider die CPU-Last nicht richtig messen. Gigabyte weiß von nichts, ich soll mich an MS wenden, was das bringen soll, weiß ich allerdings nichtr. Ich denke der Treiber von nVidia ist Murks... ich glaub ich teste es mal unter Vista 32bit, wie es dort aussieht!
 
Das ist nur ein darstellungsfehler von Vista bzw. Treiber. Ich habe auch das Problem. Habe aber gleich nachgefragt. Und mir wurde eben gesagt, das es sich um ein Darstellungs fehler handelt. Müsst aber irgendwie grau hinterlegt sein. Und es wurde ja das Häkchen gemacht, was ihr im BIOS überhaupt eingestellt habt!

Denn wenn das wirklich PIO-Mode wäre, dann würde alles, aber wirklich alles mehrere minuten lang dauern.
 
Zurück
Oben