Ich bin gerade dabei ein NFS Mount für einen Docker Container einzurichten, welcher die Daten nicht auf dem Docker Host, sondern auf einem NAS ablegen soll.
Wie habt ihr das gelöst?
Ich finde die Angaben im Netz, teilweise echt widersprüchlich.
Sicherheitstechnich müsste es doch "ein wenig sicherer" sein, wenn der Docker Host das NFS Share mounted und ich dem Container nur ein Ordner in dem Mount als Volume durchreiche. Oder verstehe ich das falsch?
Klar NFS hat quasi keine Sicherheit, da es nur auf die IP Adresse schaut. Aber mit SMB arbeiten, finde ich in einer nur Linux Umgebung irgendwie komisch.
Wie habt ihr das gelöst?
Ich finde die Angaben im Netz, teilweise echt widersprüchlich.
Sicherheitstechnich müsste es doch "ein wenig sicherer" sein, wenn der Docker Host das NFS Share mounted und ich dem Container nur ein Ordner in dem Mount als Volume durchreiche. Oder verstehe ich das falsch?
Klar NFS hat quasi keine Sicherheit, da es nur auf die IP Adresse schaut. Aber mit SMB arbeiten, finde ich in einer nur Linux Umgebung irgendwie komisch.