NFS4.1 @ vmware ESXi

second.name

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Sep. 2009
Beiträge
712
Hallo Community,

kennt sich jemand mit ESXi (6.7 / 7.0) und NFS aus? …Habe folgendes Problem und weiß nicht, ob’s evtl. ein Bug ist:

Das Verbinden von NFS-3- und NFS-4.1-Datastores mit dem Host funktioniert prima. (Mein NFS-Server wird von Debian10 bereitgestellt.)

Leider bleibt aber lediglich eine NFS-3-Verbinung nach einem Host-Neustart besehen, eine NFS-4.1-Verbindung ist nach jenem Neustart immer „tot“.

Google schon eine Weile, aber werde nicht fündig. 🤷‍♂‍
 
Neues Feature in NFS 4.1 lt RFC5661 sind Sessions (1.8. Differences from NFSv4.0).

NFS Debugging auf dem Server aktivieren.
 
Danke für die Antworten. Leider weiß ich weder beim NFS-Client (ESXi), noch beim -Server (Debian), wo ich detailliert in die Logs schauen kann.
 
Was könnte man denn machen wenn man nicht weiß wo man suchen soll? Vielleicht eine Suchmaschine verwenden oder sind die heute wieder alle kaputt?
Sorry aber du willst Server betreiben? Dazu gehört das stetige und konsequente erlernen von neuem Wissen. IT ist der der gefühlt kurzlebigste Job und wer nicht zu lebenslangem lernen bereit ist, der sollte vielleicht umschulen. Für den Fall, dass du Azubi oder Student bist: Auch da gilt: Lernen hilft. Manche lernen gut mit Videos wobei die meisten nur oberflächlich sind und voll mit Werbung und meiner Meinung nach absolut unnötigem blahblah und Geschwafel. Deutlich trockener und langweiliger sind die technischen Dokus der Hersteller bzw. Manpages. Geballte Infos auf kleinem Platz und sind anstrengender zu verarbeiten, gerade für Anfänger und Einsteiger schnell überfordert, zumindest ging es mir früher so.

https://docs.vmware.com/en/VMware-v...UID-DABCB024-E083-4A4D-8AE0-D1AF4CB3800C.html

Auf dem NFS-Server wirst dich mit dem systemd Logging Mechanismus beschäftigen müssen bzw. dem was du unter /var/log/ findest.
 
snaxilian schrieb:
Was könnte man denn machen wenn man nicht weiß wo man suchen soll? Vielleicht eine Suchmaschine verwenden oder sind die heute wieder alle kaputt?

...Das ist genau das, was mich indes leider am CB-Forum echt stört und traurig macht. Viel zu häufig wird auf die Themen gar nicht mehr eingegangen, stattdessen gitb's paar Moralaposteln die sofort die Standardantwort "googlen" hinwerfen, selbst aber nie eine Antwort haben. 😒

...Man traut sich schon fast nicht mehr, das Forum zu benutzen, weil man mit solchen Aussagen gleich als "dumm verkauft wird".

@snaxilian: Glaubst du echt, ich habe noch nicht gegoogelt? Seit Tagen und Wochen mach ich nix anderes. Wenn du aber schon weißt, wo der Fehler liegt oder die Antwort gegoogelt hast, kannst du diese bitte verlinken. Danke. 👍

...Das ESXi-Protokoll gitt folgendes aus (habe gegoogelt, wie man an ein detailiertes Log kommt. 😉)


Code:
--------------------------------------------------------------------
22:39    Create Storage

T21:39:11.580Z cpu0:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41_VSIMountSet:405: Mount server: 192.168.178.11, port: 2049, path: /mnt/MX500_1000/esxi_fs, label: asasasas, security: 1 user: , options: <none>
2020-11-22T21:39:11.580Z cpu0:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41_ConnectionLookup:785: Created new connection for address tcp 192.168.178.11.8.1
2020-11-22T21:39:11.580Z cpu1:525277)CpuSched: 813: user latency of 527251 RPC-tx-192.168.178.11.8.1 0 changed by 525277 NFS41SMConnQueue-0 -6
2020-11-22T21:39:11.582Z cpu4:525277)NFS41: NFS41ProcessExidResult:2309: clientid 19d5ba5f3b72718b roles 0x20000
2020-11-22T21:39:11.583Z cpu2:525279)NFS41: NFS41ProcessSessionUp:2372: Cluster 0x430c8e804540[0] clidValid:0 clusterAPDState:0 received clientID 19d5ba5f3b72718b
2020-11-22T21:39:11.583Z cpu2:525279)NFS41: NFS41ProcessSessionUp:2385: Cluster 0x430c8e804540[0] set with new valid clientID 19d5ba5f3b72718b
2020-11-22T21:39:11.583Z cpu2:525279)NFS41: NFS41ProcessClusterProbeResult:4178: Reclaiming state, cluster 0x430c8e804540 [0]
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41FSCompleteMount:3945: Lease time: 90
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41FSCompleteMount:3946: Max read xfer size: 0x3fc00
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41FSCompleteMount:3947: Max write xfer size: 0x3fc00
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41FSCompleteMount:3948: Max file size: 0x7fffffffffffffff
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41FSCompleteMount:3949: Max file name: 255
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)WARNING: NFS41: NFS41FSCompleteMount:3954: The max file name size (255) of file system is larger than that of FSS (128)
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41FSAPDNotify:6166: Restored connection to the server 192.168.178.11 mount point asasasas, mounted as 6d8fc07c-b24e7381-0000-000000000000 ("/mnt/MX500_1000/esxi_fs")
2020-11-22T21:39:11.597Z cpu1:526126 opID=e7d08bd2)NFS41: NFS41_VSIMountSet:417: asasasas mounted successfully
2020-11-22T21:39:11.651Z cpu1:526588)NFS41: NFS41FileDoOpenFile:2711: BC invalidation for obj: Kali-Linux_x64_kali.vmdk
2020-11-22T21:39:11.664Z cpu3:526588)NFS41: NFS41FileDoOpenFile:2711: BC invalidation for obj: Kali-Linux_x64_kali.vmsd
2020-11-22T21:39:11.667Z cpu3:526588)NFS41: NFS41FileDoOpenFile:2711: BC invalidation for obj: Kali-Linux_x64_kali.vmdk
2020-11-22T21:39:11.843Z cpu3:526588)NFS41: NFS41FileDoOpenFile:2711: BC invalidation for obj: Kali-Linux_x64_kali.vmdk
2020-11-22T21:39:11.850Z cpu3:526588)NFS41: NFS41FileDoOpenFile:2711: BC invalidation for obj: Kali-Linux_x64_kali.vmdk
2020-11-22T21:39:11.863Z cpu3:526588)NFS41: NFS41FileDoOpenFile:2711: BC invalidation for obj: Kali-Linux_x64_kali.vmdk
2020-11-22T21:39:11.877Z cpu3:526588)NFS41: NFS41FileDoOpenFile:2711: BC invalidation for obj: Kali-Linux_x64_kali.vmdk

--------------------------------------------------------------------
22:42    Reboot

2020-11-22T21:42:10.686Z cpu6:525279)WARNING: NFS41: NFS41FSAPDNotify:6100: Lost connection to the server 192.168.178.11 mount point asasasas, mounted as 6d8fc07c-b24e7381-0000-000000000000 ("/mnt/MX500_1000/esxi_fs")
2020-11-22T21:43:11.311Z cpu2:524659)NFS41: NFS41ClientInfoInit:467: co_ownerid 5ea8a118-0bd5-fd9c-612a-a08cfdd3f3b8
2020-11-22T21:43:11.311Z cpu2:524659)NFS41: NFS41ClientInfoInit:469: co_verifier 0x6fdbba5f0000
2020-11-22T21:43:11.311Z cpu2:524659)NFS41: NFS41ClientInfoInit:517: IO scheduler is enabled
2020-11-22T21:43:11.311Z cpu2:524659)FSS: 1169: Registered fs NFS41, module 4a, fsTypeNum 0x2f54
2020-11-22T21:43:11.311Z cpu2:524659)NFS41: init_module:52: nfs41FileBasedScheduler is enabled
2020-11-22T21:43:16.216Z cpu7:524659)NFS41: NFS41_VSIMountSet:405: Mount server: 192.168.178.11, port: 2049, path: /mnt/MX500_1000/esxi_fs, label: asasasas, security: 1 user: , options: <none>
2020-11-22T21:43:16.218Z cpu7:524659)NFS41: NFS41_ConnectionLookup:785: Created new connection for address tcp 192.168.178.11.8.1
2020-11-22T21:43:16.219Z cpu5:525274)CpuSched: 813: user latency of 525314 RPC-tx-192.168.178.11.8.1 0 changed by 525274 NFS41SMConnQueue-0 -6
2020-11-22T21:43:46.221Z cpu7:524659)WARNING: NFS41: NFS41FSWaitForCluster:3748: Failed to wait for the cluster to be located: Timeout
2020-11-22T21:43:46.221Z cpu7:524659)WARNING: NFS41: NFS41_FSMount:4867: NFS41FSDoMount failed: Timeout
2020-11-22T21:43:46.221Z cpu7:524659)WARNING: NFS41: NFS41_VSIMountSet:413: NFS41_FSMount failed: Timeout
2020-11-22T21:43:46.221Z cpu5:525274)NFS41: NFS41_ConnectionRemove:1071: Connection: 0x430c69806c90 [0] addr: tcp 192.168.178.11.8.1
 
Naja was erwartest du denn wenn du schreibst du weißt nicht wie man an die ESXi Logs kommst aber die Doku öffentlich einsehbar ist? Sehr sehr viele können einfach nicht (mehr) recherchieren wenn nicht die ersten drei Google Treffer das perfekte Ergebnis liefert oder es kein Video dazu gibt, vor allem bei solch simplen Fragen wie "esxi log file location".

Es gab mal mit VMware ESXi und NFS 4.1 einen Bug mit Verbindungsproblemen aber zum einen wurde der durch einen Fix/Update inzwischen behoben und betraf auch eher Abbrüche im laufenden Betrieb und nicht bei bzw. nach einem Reboot wie bei dir. Im Zweifel würde ich trotzdem prüfen ob du wirklich den aktuellsten Build verwendest damit wir nicht irgendwelchen Problemen auf den Grund gehen, die zwischenzeitlich gefixt wurden.

Es gibt in der VMware Doku einige Tipps und Hinweise wenn man NFS nutzen will:
https://docs.vmware.com/en/VMware-v...UID-E5A8D15D-B883-41AF-B9CE-0166C1F84FC1.html, den ersten Punkt zur VMware HCL sei geschenkt.
Da du schreibst, dass dein Debian NFS 3 und 4.1 bereit stellt wäre meine erste Vermutung, dass du den gleichen Share zweimal frei gibst. Mag zwar technisch korrekt sein aber VMware kann damit offenbar nicht umgehen.

Noch ein guter Einstiegsartikel zu VMware und NFS 3 als auch 4.1 mit vielen Tipps worauf im Detail zu achten ist, etc: https://vmguru.com/2015/12/best-practices-running-vmware-with-nfs/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben