Nice Fake: Notebook mit 6,8 GHz

Mr. Incredible

Admiral
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Aug. 2004
Beiträge
7.723
Hab das ultimative Notebook gefunden. Anbei die Spezifikationen.

Processor: 6.8GHz CPU (AtomChip® Quantum® II processor or 4 x Intel® Pentium® M processors 1.7GHz)
System Compliance: Two Operating Systems with Voice Command (Microsoft® Windows® XP Professional and Linux®)
Memory: 1TB Quantum-Optical non-volatile RAM (NvIOpSRAM-SODIMM 200-pin)
Storage: 2TB non-volatile Quantum RAM (NvIOpRAM-ATA IDE)
Optical Drive: DVD Super Multi
LCD Display: 12.1” WXGA (1280 x 800, 16:10) TFT Glare Type LCD display with 1.3 Mega pixel CMOS camera
Video & Graphics: Two Integrated graphic controllers [Intel®855GME internal graphics, support Intel® DVMT (Dynamic Video Memory Technology) and AtomChip® DVM (Dynamic Video Memory)
Communication: 10/100 Base-T LAN on board, MDC Fax/Modem V.90/V.92 on Board, 802.11a/802.11b/802.11g WLAN, Intel® PRO/Wireless 2100/2200BG/2915ABG network connection, WiFi, Bluetoth, GPRS -with Bluetoth antena, CMOS camera with USB interface, Mega pixel resolution CMOS image
Pointing Device: Synaptics touchpad with 4 way scrolling button
Application Launch Key: E-mail, Internet, Capture, WLAN
LED Status Indicator: Power, Suspend/Resume, Battery Charging Status, Quantum Storage Access, Num Lock mode, Caps Lock mode, Scroll Lock mode, WLAN Lock mode
Keyboard: 3.0mm travel, inverted-T, 88keys with 2 windows key (Internet & Microsoft For Connectivity)
Interface Ports Front Side: One 4-in-1 card reader slot (support SDIO/SD/MS Pro/MS), Audio line out, Stereo Microphone-in
Interface Ports Left Side: LAN port, Modem port, SVGA–out port, One Type II PCMCIA slot (support CardBus), 1394A port (mini jack)
Interface Ports Right Side: USB 2.0 ports x 3
Interface Port Rear Side: DC-in, Kensington Lock
Audio: Built-in two stereo speakers and Built-in Microphone
AC Adapter (Input: 100-240V AC, 50-60Hz, 1.5A. Output: 20V DC, 2.5A, 50W)
Battery: 6 cell Li-lon battery pack. Battery Charge: 3 hrs charge time to 100% capacity while system off and 4 hrs charge time while system on. Battery Life: Approximately 8 hours for AtomChip® Quantum® II processor and 3 hours for 4 x Intel® Pentium® M processors 1.7CHz
BIOS: AMI, Support PnP, password, Bootable from USB and DVD
Power Management: ACPI 2.0 compliance
Smart Battery System Support
Security: Kensington Lock
Size: 320.0(W) x 242.0(D) x 22.0(H)mm/28.0mm (front/back)
Weight: 1.9kg(when fully equipped with AtomChip® Quantum® II processor) and 2,20kg(when fully equipped with 4 x Intel® Pentium® M processors)
Packing Accessories: Quick Guide, Support CD (Driver, Utility, Manual), AC Adapter, Power Cord, Battery Pack, BOSE Headphone Music System with noise cancelling.

Quelle: http://atomchip.com/_wsn/page4.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
ich frag mich wie die 2TB an festplatten in nem notebook unterbringen :-D
AtomChip® <<< rofl... so n fettes notebook aber dann anner grafik sparen.. ATOMROFL!
 
Wäre aber doch mal ein schönes Notebook gewesen, genügend Leistung für unterwegs, bloß der Akku würde nicht lange halten außer die schaffen es endlich Brennstoffzellen Notebooktauglich zu machen.
 
Anscheinend will die Firma wirklich auf der CES 2006 damit aufwarten. Da bin ich ja mal gespannt.

Die Firma war auch schon 2004 auf der CES und hat dort erstmals den Speicher vorgestellt.
Für mich sehen die aus wie ganz normale CF-, SD-, XD-Karten und Memory Sticks, nur mit anderen Aufklebern :D
http://ibs.howstuffworks.com/ibs/det/ces20047.htm

Patent haben die auch darauf: http://patft.uspto.gov/netacgi/nph-...,841,689.WKU.&OS=PN/5,841,689&RS=PN/5,841,689

Was auch bissel komisch ist das z.b. bei den Fotos zum Supernotebook bei den Eigenschaften zu der HDD die letzten zwei Reiter auf Russisch sind, bei einer Amerikanischen Firma. :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: AW: Nice Fake: Notebook mit 6,8 GHz

Zum lachen ist des: 2TB Optical Drive, und das noch in RAM form, versteh ich das richtig oder ist das Baby nach dem Booten immer formatiert?
 
HINWEIS: bei dem preis in höhe von 8000-15000$ ist der dringend benötigte mobile kernreaktor noch NICHT enthalten!
 
Hm, dieser Chiphersteller ist mir völlig unbekannt. Irgendwie merkwürdig, dass sie sich trotz solchen Chips komplett aus dem Markt heraus halten. Sollte das real sein.
 
muss man bei dem teil denn auch seinen eigenen atomreaktor mitführen? :evillol:
 
Mein alter Pentium 1 macht das Ding weg! :lol:

Und nur 1TB Ram? Da brauche ich ja immer noch viel zu lange mein 2TB großes Photoshop Bildlein zu öffnen...:freak:

mfg
an.ONE
 
Mein alter Pentium 1 macht das Ding weg! :lol:

Und nur 1TB Ram? Da brauche ich ja immer noch viel zu lange mein 2TB großes Photoshop Bildlein zu öffnen...:freak:

mfg
an.ONE

//edit: Ich habe echt nur einmal auf den Knopf gedrückt. naja. Ich bitte um Löschung!
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Antworten
2
Aufrufe
1.408
Y
Zurück
Oben