0815 PC-Nutzer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Apr. 2013
- Beiträge
- 34
Mein bisheriger PC, in den ich erfolgreich eine WinTV Starburst TV-Karte eingebaut hatte, hat nach jahrelangem Betrieb gestreikt und ich habe mir einen neuen PC Lenovo ideacentre 510-15ABR AMD A12-9800 8G 256 G W10 gekauft. Nichts besonderes, aber ich dachte, nach der Leistungsbeschreibung nicht schlechter als mein alter Medion und er verfügte über einen freien PCI-Steckplatz, den ich für meine TV-Karte brauchte, die ich weiter nutzen wollte. Beim Einbau in den Lenovo stellte ich fest, das dieser keine freie 4 pin Floppy-Buchse hatte, die ich außerdem für meine TV-Karte brauchte. Für eine vorhandene freie Sata-Buchse habe ich mir ein Adapterkabel - Sata-Stecker auf Floppy-Buchse besorgt. Jedoch wir schon vorher fand die Hauppauge-Software die eingebaute TV-Karte nicht. Im Gerätemanager des PC fand ich unter Eigenschaften von Hauppauge WinTV Starburst die Meldung: "PCI-Bus 2, Gerät 0, Funktion 0" und "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" und "Nicht ausreichend System-Ressourcen, um die API abzuschließen."
Was heißt das? Kann ich mit diesem PC meine TV-Karte nicht betreiben und evtl. vom Online-Kaufvertrag zurücktreten?" Nach der PC-Leistungsbeschreibung hatte ich gedacht, er wäre für meine Zwecke ausreichend.
Für eine Expertenhilfe wäre ich dankbar (möglichst schnell).
Mit freundlich Grüßen der 0815 PC-Nutzer
Was heißt das? Kann ich mit diesem PC meine TV-Karte nicht betreiben und evtl. vom Online-Kaufvertrag zurücktreten?" Nach der PC-Leistungsbeschreibung hatte ich gedacht, er wäre für meine Zwecke ausreichend.
Für eine Expertenhilfe wäre ich dankbar (möglichst schnell).
Mit freundlich Grüßen der 0815 PC-Nutzer