Momo der Nitor
Cadet 1st Year
- Registriert
- Apr. 2017
- Beiträge
- 8
Moin Leuds,
Ich habe mal folgendes Problem.
Seit längerer Zeit bahnte sich bei mir das Übel an, dass mein Laufwerk F, was eine eigene, einzelne Festplatte benutzt, seinem Lebensende zuneigt. Machte sich unter anderem dadurch bemerkbar, dass Programme nicht starteten von der Festplatte, die Kiste ununterbrochen 100% Auslastung hatte obwohl keine Programme darauf zugriffen und das Eventlog mich regelmäßig mit fehlerhaften Blocks bei F zuspammte.
Nun scheint sich das wohl erledigt zu haben. Press F to pay Respects!
Was ich vor dem Tod der Festplatte noch retten konnte, habe ich gerettet. Dabei war das meiste eh unnötig, waren nur ein paar Programme darauf installiert, die ich dann halt vorher noch deinstalliert habe und dann auf ner anderen Festplatte wieder aufgespielt. Allerdings habe ich 2-3 Programme mit Desktopverknüpfung, bei denen ging das nicht mehr - weil zum einen der Speicherstandort beschädigt war, und zum andern die Deinstallationsdatei fehlte. Über die Systemsteuerung ging auch nix mehr, weil die ja auch nur wie ich nach dem Uninstaller gesucht habe, den es aufgrund fortschreitender Destruktion nicht mehr gab.
Jetzt sind aber auch das Programme, die ich gerne nach dem Ableben von F noch weiter benutzen würde (falls wer so neugierig ist; OBS und Pingplotter). Inzwischen zeigt die Desktop-Verknüpfung auch nur noch dieses leere "Ich kenne dieses Programm gar nicht"-Bild an. Mein äußerst geringes Laienwissen sagt mir jetzt also, dass ich, ohne das Programm zu deinstallieren, weil es ja schon quasi deinstalliert ist, der Registry klar machen muss, dass diese Programme bereits deinstalliert sind und gar nicht mehr existieren. Oder?
Kann mir da wer weiterhelfen? Sagen, wie das geht? Was ich machen muss? Wie ich etwas lösche, was gar nicht mehr da ist?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Ich habe mal folgendes Problem.
Seit längerer Zeit bahnte sich bei mir das Übel an, dass mein Laufwerk F, was eine eigene, einzelne Festplatte benutzt, seinem Lebensende zuneigt. Machte sich unter anderem dadurch bemerkbar, dass Programme nicht starteten von der Festplatte, die Kiste ununterbrochen 100% Auslastung hatte obwohl keine Programme darauf zugriffen und das Eventlog mich regelmäßig mit fehlerhaften Blocks bei F zuspammte.
Nun scheint sich das wohl erledigt zu haben. Press F to pay Respects!
Was ich vor dem Tod der Festplatte noch retten konnte, habe ich gerettet. Dabei war das meiste eh unnötig, waren nur ein paar Programme darauf installiert, die ich dann halt vorher noch deinstalliert habe und dann auf ner anderen Festplatte wieder aufgespielt. Allerdings habe ich 2-3 Programme mit Desktopverknüpfung, bei denen ging das nicht mehr - weil zum einen der Speicherstandort beschädigt war, und zum andern die Deinstallationsdatei fehlte. Über die Systemsteuerung ging auch nix mehr, weil die ja auch nur wie ich nach dem Uninstaller gesucht habe, den es aufgrund fortschreitender Destruktion nicht mehr gab.
Jetzt sind aber auch das Programme, die ich gerne nach dem Ableben von F noch weiter benutzen würde (falls wer so neugierig ist; OBS und Pingplotter). Inzwischen zeigt die Desktop-Verknüpfung auch nur noch dieses leere "Ich kenne dieses Programm gar nicht"-Bild an. Mein äußerst geringes Laienwissen sagt mir jetzt also, dass ich, ohne das Programm zu deinstallieren, weil es ja schon quasi deinstalliert ist, der Registry klar machen muss, dass diese Programme bereits deinstalliert sind und gar nicht mehr existieren. Oder?
Kann mir da wer weiterhelfen? Sagen, wie das geht? Was ich machen muss? Wie ich etwas lösche, was gar nicht mehr da ist?

Vielen Dank schonmal im Voraus
