Nicht genügend Platz um SSD zu verschlüsseln

Account001

Newbie
Registriert
Sep. 2013
Beiträge
4
Hallo Community,

ich habe folgendes vor:
Meine beiden Festplatten (SSD, HDD) zu verschlüsseln.

Step 1:
Meine SSD (Systemfestplatte) verschlüsseln.

Problem: Nicht genügen Platz auf der SSD um eine Partition zu erstellen.

In dem Video (http://www.youtube.com/watch?v=HQo34_az1uk) von SemperVideo wird erklärt, dass man Platz auf der Systemfestplatte braucht. Das hab ich auch bemerkt, als TrueCrypt eine Fehlermeldung ausgeworfen hat.
Ich brauche also auf meiner SSD eine Partition, die laut TC 5% (oder vllt auch 10%) größer ist als meine verbrauchter Speicher. Leider ist meine SSD zu 2/3 voll.
Kann ichs jetzt komplett vergessen, oder gibts einen Ausweg? Habe eine weitere HDD eingebaut, falls es hilfreich sein sollte.


Grüße!
 
grund für ne verschlüsselung ?
laptop der viel unterwegs ist ?

oder ne workstation ?
 
Muss ich mich jetzt dafür rechtfertigen, dass ich TrueCrypt benutzte? Schon etwas lächerlich.
Aber genauso lächerlich wie mein Post, denn das Video ist nicht zur Verschlüsslung sondern zum Verstecken gedacht :D
 
kammerjaeger1 schrieb:
Irgendwie passen SSD (Performance!) und Verschlüsselung nicht so ganz zusammen! Entweder willst Du Sicherheit vor Datenklau oder Speed. Du solltest Dich entscheiden... ;)

Naja bei ner CPU mit AES Beschleunigung wirst du den unterschied im Alltag nicht bemerken. Sicherheit und speed schließen sich in dem fall nicht aus.
 
Na man merkt den geschwindigkeitsverlust schon. Sind bei mir ca. 20% weniger trotz aes befehlssatz. Aber das ist zu verschmerzen.

Nur wenn du verschlüsselt Leg dir definitiv Backups an. Denn eine verschlüsselte hdd ist der supergau wenn es um datenrettung geht. Da ist ganz schnell alles futsch wie man hier im Forum zu Genüge nachlesen kann.
 
Zurück
Oben