Nicht genügend Rechte um Ordner

Tiluzzo

Ensign
Registriert
März 2009
Beiträge
199
(ich habe den Beitrag versehedlich erstellt, der Titel ist nicht vollständig und kann nicht bearbeiten)

Hey Leute



Ich versuche eben einen Ordner per Heimnetzwerk von meinem Desktop mit meinem Laptop zu teilen.

ich habe den Ordner geteilt und er ist von meinem Laptop auch zu sehen, aber leider wenn ich versuche den Ordner zu öffnen steht, dass ich nicht die nötige Rechte dazu habe. Ich habe echt keinen Plan wie ich das lösen kann.
 
Du must auf beiden Rechnern als Benutzer mit dem gleichen Kennwort einen Account haben und dann den Ordner für den Benutzer freigeben.
 
Du kannst auch net use nutzen um die Freigabe als anderen User zu mounten.

In der Regel erstellt man eine einfache Freigabe wo Jeder Lesen und Schreiben darf. Anschließend kommt die NTFS Berechtigung ins spiel.
 
KonradZ schrieb:
Du must auf beiden Rechnern als Benutzer mit dem gleichen Kennwort einen Account haben und dann den Ordner für den Benutzer freigeben.

das ist doch blödsinn! ich muss nur benutzer und passwort eingeben.
 
KonradZ schrieb:
Du must auf beiden Rechnern als Benutzer mit dem gleichen Kennwort einen Account haben und dann den Ordner für den Benutzer freigeben.

Mein Laptop benötigt kein Kennwort um einzuloggen aber mein Desktop hingegen schon. du meisnt, dass das die Ursache ist?
 
Das Problem ist, dass in Windows Explorer ist auf der linken Leiste keine Heimnetzwek zu finden, nur Netzwerk, das gilt für beide Rechner.

Bei meinem Laptop ist unter Netzwerk meinen Desktop Computer aufgelistet und somit auch der freigegebene Ordner aber bei meinem Desktop ist nur "Fritzbox7490", "Fritzbox7490" und "FritzboxAWM Mediaserver" zu sehen.
 
Ich habe noch nie mit dem Heimnetzwerk gearbeitet. Du kannst im Windows Explorer in der Leiste

\\IP-Adresse oder
\\IP-Adresse\Freigabename

statt der IP-Adresse würde der DNS Name auch funktionieren

oder die Systemfreigabe

\\IP-Adresse\C$

Eingeben. Dann kommst du auf die Freigabe
 
tryitz schrieb:
Ich habe noch nie mit dem Heimnetzwerk gearbeitet. Du kannst im Windows Explorer in der Leiste

\\IP-Adresse oder
\\IP-Adresse\Freigabename

statt der IP-Adresse würde der DNS Name auch funktionieren

oder die Systemfreigabe

\\IP-Adresse\C$

Eingeben. Dann kommst du auf die Freigabe
muss doch eine einfachere lösung geben
 
Ist doch einfach:D

kannst natürlich den Befehl auch mit net use in einer Batch ausführen

net use z: \\IP-Adresse\Freigabe /user

diese als .bat abspeichern und auf dem Desktop legen
 
das sind meine einstellungen:
nw1.png
nw2.png


ich sehe dann unter netzwek alle meine eingeschalteten geräte.
 
tryitz schrieb:
Ist doch einfach:D

kannst natürlich den Befehl auch mit net use in einer Batch ausführen

net use z: \\IP-Adresse\Freigabe /user

diese als .bat abspeichern und auf dem Desktop legen
Ja aber mein PC ist auf Englisch. Weisst du diese beide Befehle auf Englisch?
Ergänzung ()

wesch2000 schrieb:
das sind meine einstellungen:
Anhang anzeigen 690442Anhang anzeigen 690443

ich sehe dann unter netzwek alle meine eingeschalteten geräte.

So sind auch meine Einstellungen, aus irgendeinem Grunde sehe ich weder auf meinem Laptop noch auf meinem Desktop die beiden Rechnern.
 
willst du direkt verbinden, dann google mal nach "HostedNetwork"

ich verbinde alles über meinen router

in nirsoft gibt es ein tool "hostednetwork"
 
Zuletzt bearbeitet:
Tiluzzo schrieb:
Ja aber mein PC ist auf Englisch. Weisst du diese beide Befehle auf Englisch?
Das sind die Befehle auf Englisch... für eine andere Sprache gibt's das cmd garnicht.
 
Rickmer schrieb:
Das sind die Befehle auf Englisch... für eine andere Sprache gibt's das cmd garnicht.

Die Wörter "Addresse" und "Freigabe" sind doch nicht E.nglisch
 
Da kommen stattdessen deine IP-Adresse deines Rechners und dessen Freigabename😂

Diese sind individuell und entsprechend deiner Umgebung und Konfiguration anzupassen.

Zum Beispiel:

Freigaberechner hat die IP 192.168.178.100
Die Freigabe hast du Data gennant.

Dann sieht der net use Befehl so aus:

net use z: \\192.168.178.100\Data /user:“dein user“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
Tiluzzo schrieb:
Die Wörter "Addresse" und "Freigabe" sind doch nicht E.nglisch
...

Alter.

Lass das einen IT-Fachmann für dich einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tryitz
Rickmer schrieb:
...

Alter.

Lass das einen IT-Fachmann für dich einrichten.

Musst nicht gleich Frech werden nur weil man was beim ersten mal nicht versteht
Ergänzung ()

tryitz schrieb:
Da kommen stattdessen deine IP-Adresse deines Rechners und dessen Freigabename😂

Diese sind individuell und entsprechend deiner Umgebung und Konfiguration anzupassen.

Zum Beispiel:

Freigaberechner hat die IP 192.168.178.100
Die Freigabe hast du Data gennant.

Dann sieht der net use Befehl so aus:

net use z: \\192.168.178.100\Data /user:“dein user“

Ok danke versuche ich mal
Noch eine dumme Frage:
net use z: \\192.168.178.100\Data /user:“dein user“ mit dein User meinst den user mit dem ich auf meinem Rechner angemeldet bin oder der Ziel User des anderen Rechners?
 
Zuletzt bearbeitet:
dort gehört der User hin, der von dir auf die Freigabe berechtigt wurde.

sorry aber mir wird es langsam auch zu dumm...

Du zeigst null Bemühungen um DEIN Problem zu lösen. Hier in Forum können wir dich gerne unterstützen und helfen uns gegenseitig in unserer Freizeit. Dazu gehört aber auch, dass man auch mal nach - in deinem Fall in google net use eingibt um die Syntax zu verstehen.

Oder es einfach mal auszuprobieren.... Dann wärste vermutlich jetzt auch schon viel weiter.

Ich bin jetzt hier raus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer
Zurück
Oben