nicht leitende Plättchen für die Mainboardmontage

Die wilde Inge

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.160
Hallo!

Ich baue gerade meine neuen Komponenten zusammen und wundere mich jetzt, dass weder beim Mainboard, noch beim Gehäuse, diese kleinen Plättchen dabei waren, die man auf das Bohrloch beim Mainboard legt, bevor die Schrauben drauf kommen.

Brauch man das nicht mehr? ^^

Danke

ps: ich hab mir das bitfenix Survivor und nen brandneues Gigabyte Board gekauft ... also kein Billigzeug. Daher verwundert mich das etwas
 
Was für Plättchen? Habe ich noch nie verbaut so etwas.
 
Okay ... das reicht mir dann als Antwort :-D

Also, das sind solche ganz dünnen Plättchen aus Kunststoff. Die packst du, wie gesagt, auf das Bohrloch, sodass die Schraube, mit der du das Mainboard am Gehäuse fixierst, nicht direkt auf dem Mainboard sitzt. Soll wohl dazu dienen, dass das Mainbord keinen direkten Kontakt zum Gehäuse hat (über die Schraube)
 
Abstandshalter für das Mainboard gibts in verschiedensten Ausführungen. Neben Plättchen die auf das Tray geklemmt werden (vlt. meinst du das) dürften die messingfarbigen, kantigen Abstandshalterschrauben die gängigste Lösung sein.
Ab und zu gibt es auch Mainboardtrays, die an den obligatorischen Bohrungen einfache Erhebungen haben.

edit: Beim Bitfenix dürften die kantigen Schrauben als Abstandshalter dienen.
Dazu noch ein Hinweis: So viele Abstandshalter wie möglich und so wenige wie nötig. Es sollte keine Bohrung des Mainboards frei bleiben, noch dürfen mehr Abstandshalter als die Anzahl der Mainboardbohrungen verbaut werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, aber trotzdem danke für diese Ergänzung. Sicher wissenswert für den ein oder anderen.

Schönen Abend noch,
 
Zurück
Oben