Nicht verwendete Apps (Berechtigungen behalten)

Demolition-Man

Rear Admiral
Registriert
Juli 2004
Beiträge
5.943
Hi,
ich kenne vermutlich die Antwort, aber ich frage trotzdem mal:
Android meldet sich relativ regelmäßig, und entzieht nicht verwendeten Apps sämtliche Berechtigungen.

In meinem Fall doof bis lebensgefährlich. Ich habe z.B. einige Notfall Apps vom Sport, und das ich die nicht benutze, ist was gutes. Die sind aber im Notfall unbedingt auf Dinge wie den Standort angewiesen.

Ist die einzige Möglichkeit jetzt, jede einzelne meiner reichlich vorhandenen Apps regelmäßig einmal zu öffnen, damit die Berechtigungen nicht deaktiviert werden?! Wie oft? Einmal im Monat?
Gerade jetzt im Winter denke ich oft einfach nicht an meine Outdoor-Apps.

Handy ist von Sony mit Standard Android 12.

Ist nur ne Frage. Android hat halt auch Nachteile.

Danke und Gruß
Und seit lieb, hab Kopfweh!
 
Einstellungen -> Akku -> Akkulästige Apps erkennen
Dort "Erkennen & Stoppen" deaktivieren.
 
Mein oneplus 9 mit android 12 macht das nicht. Das Fairphone auch nicht. Das Pixel 7 hat es auch noch nicht gemacht.
Das ist eigentlich opot in dachte ich.
Jedenfalls findest du das unter apps->permissions->remove permissions if not used - jedenfalls wenn dein Android nah am original ist
 
Du kannst auch explizit für jede App einzeln konfigurieren, dass Berechtigungen nicht entfernt werden sollen, wenn eine App nicht verwendet wird.

Einstellungen -> Apps & Benachrichtigungen -> Alle Apps anzeigen ->
App auswählen und im Abschnitt "Nicht verwendete Apps" "Berechtigungen löschen und Speicherplatz freigeben" deaktivieren.
 
madmax2010 schrieb:
jedenfalls wenn dein Android nah am original ist
Danke, aber offenbar nicht.
Finde nichts in der Art. Nur einen kleinen Info Text der mich eben dazu auffordert die App zu öffnen.

PC295 schrieb:
Du kannst auch explizit für jede App einzeln konfigurieren, dass Berechtigungen nicht entfernt werden sollen, wenn eine App nicht verwendet wird.
Prüfe ich, danke.
Nope auch nichts, nur der Warnhinweis, dass die Berechtigungen bei Nichtgebrauch entfernt werden.

Darauf werde ich bei einem Handyneukauf achten müssen, nur wer testet so was?
 
Demolition-Man schrieb:
Hi,
ich kenne vermutlich die Antwort, aber ich frage trotzdem mal:

Und seit lieb, hab Kopfweh!
Haha, sehr gut 😉

Vielleicht kann man ja auch die App Ersteller mal fragen wie man diesen Mechanismus umgehen kann. Wenn das Notfall Apps sind dann ist das ja ein wichtiges potentielles Problem der grundsätzlichen Funktionalität.
 
Ist Standard bei Android 12, machen meine Samsung und Xiaomi Geräte auch.
Das ganze passiert wenn man eine App länger als 3 Monate nicht geöffnet hat.
Daher am besten wichtige Apps einfach 1 mal im Monat kurz öffnen.
 
TheTrapper schrieb:
Daher am besten wichtige Apps einfach 1 mal im Monat kurz öffnen.
Werd versuchen daran zu denken.
Mal sehen wann Windows anfängt Games die ich seit 3 Monaten nicht mehr offen hatte zu löschen.;)
 
Demolition-Man schrieb:
Mal sehen wann Windows anfängt Games die ich seit 3 Monaten nicht mehr offen hatte zu löschen
Naja es wird ja nichts gelöscht, es wird nur die Berechtigung entzogen auf Standort, Kontakte usw zuzugreifen, das hat halt ein Sicherheits relevante Grund.

Beim Öffnen der App wird man ja dann wieder nach dem erteilen der Berechtigungen gefragt, man gibt den Apps dann einfach wieder die Berechtigung und das wars dann auch.
 
bisy schrieb:
Beim Öffnen der App wird man ja dann wieder nach dem erteilen der Berechtigungen gefragt, man gibt den Apps dann einfach wieder die Berechtigung und das wars dann auch.
Schon klar. Aber schon schlimm genug das Ganze. Manche Apps sind aber auch nicht besser.
Du steckst mitten in der tiefsten Walachei fest, und die alternative Navi App möchte erst die neuesten Features präsentieren.
Uncool!
 
Bei meinem Samsung gibt es in den Einstellungen der jeweiligen App einen Schalter "Berechtig. für ungenutze App entfernen". Und unter den Berechtigungen der App nochmal "App-Aktivität bei Nichtnutzung stoppen"
 
Play Store > Nutzericon oben rechts > Play Protect > Zahnrad oben rechts > Datenschutz für Apps
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ValentinJ
Mr. Robot schrieb:
Bei meinem Samsung...
Wie gesagt Sony. Xperia 10II oder so. Würde zu weit ins Off-Topic führen habe aber mit Samsung schlechte Langzeiterfahrungen gemacht.

siggi%%44 schrieb:
Play Store > Nutzericon oben rechts > Play Protect > Zahnrad oben rechts > Datenschutz für Apps
Da lande ich wieder in meinem App Ordner.

Aber danke ich versuche wie gesagt daran zu denken, zumindest die wichtigsten Apps regelmäßig zu starten.
 
siggi%%44 schrieb:
Play Store > Nutzericon oben rechts > Play Protect > Zahnrad oben rechts > Datenschutz für Apps
funktioniert bei mir, muß aber für jede App separat eingestellt werden - mühsam.
Diese Funktion ist wohl gut gemeint - aber bescheuert gelöst. Da wäre eine Nachricht vor dem automatischen Entfernen der Berechtigungen sehr zweckmäßig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ValentinJ und siggi%%44
Demolition-Man schrieb:
Da lande ich wieder in meinem App Ordner
Welcher App Ordner?? Ist das nicht das, wonach du suchst (s. Screenshots)??
 

Anhänge

  • screenshot_01.jpg
    screenshot_01.jpg
    85,7 KB · Aufrufe: 323
  • screenshot_02.jpg
    screenshot_02.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 268
  • screenshot_03.jpg
    screenshot_03.jpg
    92,9 KB · Aufrufe: 281
  • screenshot_04.jpg
    screenshot_04.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 290
  • Gefällt mir
Reaktionen: ValentinJ
Screenshot 1-3 funktionieren, die 4. Option gibt es bei mir nicht.
Trotzdem danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kobe
PC295 schrieb:
Du kannst auch explizit für jede App einzeln konfigurieren, dass Berechtigungen nicht entfernt werden sollen, wenn eine App nicht verwendet wird.
Ich glaube PC295 hat das anders gemeint, denn seit Android 11 hast Du diese Option bei jeder App, in den Android globalen Einstellungen → Apps (Bild). Im Stack-Exchange-Network geistert die Frage auch schon länger umher und seit Android 12 existiert diese Antwort … also das man das nur für die App „Google Play-Dienste“ machen könne und es dann für alle anderen Apps gelte. Teste ich gerade.
 
Zurück
Oben