Nicht zugeordneter Speicherplatz lässt sich nicht nutzen

W0lfenstein

Commander
Registriert
Apr. 2007
Beiträge
3.066
Tag zusammen.
Weiss nicht ob ich hier richtig bin, wenn nicht bitte verschieben.

Und zwar hab ich windows 10 neu installiert, da win 7 installation ohne usb 3 treiber nicht ging und die fixes irgendwie nicht wollten.
Soweit sogut, doch nun habe ich in der Datenträgerverwalung 3541GB die ich einfach nicht nutzen kann.
Kann nur reinklicken und "Eigenschaften wählen" mehr nicht. Keine zuweisung, neue partition etc möglich.

Partition wizzard scho probiert und andere programme. Keine Chance
Diskpart befehle probiert, da wird der unnutzbare bereich nichtmal gelistet.

Jemand eine idee wie ich das richten kann ?
Danke.
 
Mach am besten mal einen Screenshot von der Datenträgerverwaltung
 
Wenn das der Rest deiner 6 TB Festplatte ist (musste meine Glaskugel befragen, du schreibst ja keinerlei Details ...), dann hast du vermutlich als Partitionstabelle MBR gewählt, dann kannst du tatsächlich nur die ersten 2TB (2048 GB) nutzen.

Im Grunde musst du die PLatte komplett platt machen, Partitionsformat auf GPT stellen und dann lässt sich alles nutzen.
 
Rechte Maustaste auf das Quadrat am Anfang. Initialsieren.
Wenn das System MBR ist, ist das Kind in den Brunnen gefallen ...
 
Ja ist der Rest der 6 Tb platte
Dh, also alles neu machen, und GBT wählen ? Wie ? Ganz ehrlich ,keine Ahnung wie ich das damals gemacht habe oder ob ich überhaupt was einstellen musste.

Keine andere chance ?

Schaut halt so aus:
System Reserviert : 500 Mb
Windows : 146GB
Arbeit : 244GB
Nicht zugeordner 1,6 TB
Rest 3,5 TB

Edit : Ja MBR steht bei den Eigenschaften
 
Indem Du die Windows-Installation im UEFI-Modus ausführst und nicht im Legacy-Modus. Dazu schaltest Du im Bios CSM ab.
Eventuell könntest Du auch den Datenträger nach GPT konvertieren, aber wer weiß ob Deine Bios-Optionen dann zu einem Boot passen. Das sind zwei Baustellen, die Du da hast.
 
Jo und wie mach ich das ? Fand da vorher auch nix bei der installtation von win 10 ob uefi oder mbr. Irgend eine tasten kombi für ein extra menü ?

Ah, ahso, muss mal guggen wo sich das csm versteckt.
Also kurz gesagt csm aus, win komplett neu .... scheisse

Aber danke euch für die hilfe, hätte sonst ewig im internet nach ner lösung geschaut
 
Nochmal. Das ist eine Bios-Einstellung.
Entweder Du schaltest SecureBoot im Bios an, und CSM ab. Dann ist jede Installation automatisch UEFI.
Oder Du stellst das Install-Medium nicht fest im Bios ein, sondern benutzt den Quickboot-Select (Handbuch vom Mainboard, Asus F8, Gigabyte F12) und wählst dann von den beiden zu sehenden Installations-Datenträgern dann den aus, vor dem UEFI steht.
 
keine SSD im System? sowas sollte heute doch nicht fehlen
für Windows und Programme/Games nutzt man doch heutzutage SSDs

MBR ist auf 2TB begrenzt, alles was darüber geht brauch GPT.
will man ne HDD größer als 2TB zusätzlich nutzen ist es egal wie Windows nun installiert ist, da einfach in der Datenträgerverwaltung die HDD in das GPT Partitionsschema umwandeln.

will man Windows drauf habe,n dann muss man dies im UEFI mode installieren, halt die iNstallation von UEFI USB Stick oder DVD starten und vorher Einstellungen im UEFI vornehmen, das der UEFI Mode verwendet wird und nicht der alte BIOS Modus
 
MBR unterstützt Festplatten über 2Tb. Man ist begrenzt auf eine Partitionsgröße von 2Tb und auf eine Anzahl von 4. Das sind dann Maximal 8Tb pro Festplatte. Selber Jahrelang eine 3Tb Platte als MBR gehabt mit einer 2Tb und einer mit dem restlichen Platz. Das sollte eigentlich nicht das Problem vom Threadersteller verursachen. Ich würde mal mit GParted als Live CD oder aus nem anderen Live Linux mit GParted versuchen die Partition zu erstellen.

Ok gerade mal nachgelesen... aber 4 sollten gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also durch irgendeinen Befehl in der Komandozeile/Powerdshell von Windows kann man das ganze in GPT konvertieren.

Weis blos nicht mehr wo es steht, vielleich find' ich's wieder, Moment.

C:\Windows\System32\mbr2gpt.exe /convert /disk:0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke euch. Habe Win 10 halt nochmal neu installiert und halt vorher cms im bios ausgemacht und nun ist alles ok und alles nutzbar.

Hätte ich den scheiss nur früher gewusst :D
 
Zurück
Oben