Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem: Ich kann nicht mehr auf eine meiner externen Festplatten zugreifen.
Dabei handelt es sich um eine externe Festplatte von Buffalo mit 500 GB.
Als ich sie an meinen USB-Port anschloss, zeigte mir der Computer die Meldung, dass ich die Festplatte vor dem benutzen erst formatieren muss. Soweit ich hier und in anderen Foren herausgefunden habe, ein bekanntes Problem.
Das komische war, dass ich die selbe Meldung bei einer zweiten Festplatte bekam, dort den Fahler aber bereits beheben konnte.
Ich habe, um einen Fehler an meinem PC auszuschließen, die Platte an diversen Computern ausprobiert. Darunter sowohl Windows Betriebssysteme (XP,7) und einen Mac. Auf keinem konnte ich auf die Daten zugreifen.
Das mysteriöse: Ich kann die Festplatte an meinen Phillips-TV anschließen. Dort kann ich auch auf die Ordner zugreifen und die Daten abspielen/ansehen. So, als wäre nichts an der Festplatte.
Im Arbeitsplatz zeigt er mir die Platte an, allerdings ohne eine Größe und freien Speicher.
Dann habe ich mich an den Versuch gemacht, das wieder herzustellen. Ich werde euch die Versuche und die Reaktionen der Programme/Platte einmal aufzählen. Vielleicht fällt euch ja noch weiteres ein:
chkdsk: Habe checkdisk ausgeführt, allerdings kam nach einer kurzen Zeit, dass es nicht möglich ist da sich die Daten im RAW-Format befinden.
TestDisk: Zuerst habe ich die Analyse ausgeführt, dort hat er mir allerdings folgendes angezeigt. "Partition: Read Error"
Bei der Quick Search hat er dann begonnen die einzelnen Zylinder zu analysieren. Er fand in jedem Zylinder einen Fehler. Dadurch dauerte es ca 5 Stunden für 10 Zylinder. Daraufhin habe ich das abgebrochen.
Als ich in den Advanced Modus bei Testdisk gegangen bin, kam die Meldung: "No Partition available". Daraufhin konnte ich nur zurück gehen. Soweit zu Testdisk.
Photorec: Hat auch nicht funktioniert. Welche Meldung kam weiß ich aktuell nicht mehr. Sollte dies wichtig sein, kann ich das nochmal starten.
EaseUS PartitionMaster: Mit diesem Programm konnte ich die erste Festplatte wieder zugänglich machen. Bei der zweiten hat das mit der selben Vorgehensweise allerdings nicht funktioniert.
Clonezilla: Also habe ich versucht, die Daten von der Festplatte mit Clonezilla zu kopieren. Dort gibt es die Meldung, dass etwas dirty und not clean ist. Hat auch nicht geklappt.
HDClone: funktionierte ebenfalls leider nicht
Recuva: hat auch nicht geklappt
Knoppix: Der Verusch auf die Festplatte über Knoppix zuzugreifen funktionierte leider ebenfalls nicht.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein (das ich mir ausschließlich in den Foren geholt habe) am Ende. Vielleicht fällt euch ja noch etwas ein, was ich als Laie ausführen kann.
Stutzig macht mich halt, dass ich am TV alles sehen und abspielen kann.
Vielen Dank für die Hilfe vorab.
ich habe folgendes Problem: Ich kann nicht mehr auf eine meiner externen Festplatten zugreifen.
Dabei handelt es sich um eine externe Festplatte von Buffalo mit 500 GB.
Als ich sie an meinen USB-Port anschloss, zeigte mir der Computer die Meldung, dass ich die Festplatte vor dem benutzen erst formatieren muss. Soweit ich hier und in anderen Foren herausgefunden habe, ein bekanntes Problem.
Das komische war, dass ich die selbe Meldung bei einer zweiten Festplatte bekam, dort den Fahler aber bereits beheben konnte.
Ich habe, um einen Fehler an meinem PC auszuschließen, die Platte an diversen Computern ausprobiert. Darunter sowohl Windows Betriebssysteme (XP,7) und einen Mac. Auf keinem konnte ich auf die Daten zugreifen.
Das mysteriöse: Ich kann die Festplatte an meinen Phillips-TV anschließen. Dort kann ich auch auf die Ordner zugreifen und die Daten abspielen/ansehen. So, als wäre nichts an der Festplatte.
Im Arbeitsplatz zeigt er mir die Platte an, allerdings ohne eine Größe und freien Speicher.
Dann habe ich mich an den Versuch gemacht, das wieder herzustellen. Ich werde euch die Versuche und die Reaktionen der Programme/Platte einmal aufzählen. Vielleicht fällt euch ja noch weiteres ein:
chkdsk: Habe checkdisk ausgeführt, allerdings kam nach einer kurzen Zeit, dass es nicht möglich ist da sich die Daten im RAW-Format befinden.
TestDisk: Zuerst habe ich die Analyse ausgeführt, dort hat er mir allerdings folgendes angezeigt. "Partition: Read Error"
Bei der Quick Search hat er dann begonnen die einzelnen Zylinder zu analysieren. Er fand in jedem Zylinder einen Fehler. Dadurch dauerte es ca 5 Stunden für 10 Zylinder. Daraufhin habe ich das abgebrochen.
Als ich in den Advanced Modus bei Testdisk gegangen bin, kam die Meldung: "No Partition available". Daraufhin konnte ich nur zurück gehen. Soweit zu Testdisk.
Photorec: Hat auch nicht funktioniert. Welche Meldung kam weiß ich aktuell nicht mehr. Sollte dies wichtig sein, kann ich das nochmal starten.
EaseUS PartitionMaster: Mit diesem Programm konnte ich die erste Festplatte wieder zugänglich machen. Bei der zweiten hat das mit der selben Vorgehensweise allerdings nicht funktioniert.
Clonezilla: Also habe ich versucht, die Daten von der Festplatte mit Clonezilla zu kopieren. Dort gibt es die Meldung, dass etwas dirty und not clean ist. Hat auch nicht geklappt.
HDClone: funktionierte ebenfalls leider nicht
Recuva: hat auch nicht geklappt
Knoppix: Der Verusch auf die Festplatte über Knoppix zuzugreifen funktionierte leider ebenfalls nicht.
Mittlerweile bin ich mit meinem Latein (das ich mir ausschließlich in den Foren geholt habe) am Ende. Vielleicht fällt euch ja noch etwas ein, was ich als Laie ausführen kann.
Stutzig macht mich halt, dass ich am TV alles sehen und abspielen kann.
Vielen Dank für die Hilfe vorab.