Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Der japanische Kamerahersteller Nikon zeigt sein jüngst überarbeitetes Portfolio und schickt die revidierte Edel-Kompaktkamera Coolpix P340 an den Start, welche um die Gunst der potentiellen Käufer werben soll. Als Nachfolger beerbt sie somit die vor einem Jahr erschienene P330.
@strubo0
Ja Nikon hat auch Systemkameras. Die haben dort ihre 1er Reihe mit relativ kleinem Sensor positioniert. Vor allem vom Autofokus hört man dort nur gutes, aber die Bildqualität soll bei Low Light und hohen Iso-Werten abnehmen. Wenn dir die Canon gefallen hat, wird dir die 1er Reihe bestimmt auch zusagen. Wobei ich finde, dass Nikon und Canon für Systemkameras kein Vorbild sind.
Natürlich, hier gäbe es u.A. die P7000 reihe (7000, 7100, 7700 und 7800). Diese wären die Pendanten zu Canons PowerShot G Reihe.
Ebenso sehr nennenswert wäre die Coolpix A, welche über einen ca. 24 x 16mm größen Dx Sensor verfügt.
Bei den Systemkameras sind Canon und Nikon nicht der Rede wert. Alles halbherzige Versuche, weil sie mit ihren DSLRs absolute Selbstläufer am Markt haben. Das soll nicht abwertend gemeint sein, bei einer DSLR würde ich wohl auch zu den beiden Firmen greifen, aber bei den Systemkameras sind sie mitunter das schlechteste, was man kaufen kann. Olympus, Fuji, Sony oder Panasonic sind da die wesentlich besseren Anlaufstellen.
Bei den Systemkameras sind Canon und Nikon nicht der Rede wert. Alles halbherzige Versuche, weil sie mit ihren DSLRs absolute Selbstläufer am Markt haben.
Gemeint sind hier die spiegellosen Systeme. Der Canon hat mit dem EOS eher was schlechtes auf den Markt geworfen (soll mit Firmware Updates besser geworden sein). Die Nikon 1 ist ganz ok. Gibt's ja in verschiedenen Ausführungen. Recht gut.
Es gibt schon einen großen Unterschied: Die 310 hatte eine schlimme Bildqualität bei Low-Light und kein gutes Objektiv. Die Auflösung war schlechter als bei der 300 bei 30 Prozent mehr Pixeln! 16MP hatte die 310! Mit der 330 ging man auf vernünftige 12MP zurück, auch weil Canons Konkurrenzserie S95/100/110 die wesentlich besseren Bildergebnisse mitbrachte. Die 340 scheint lediglich ein Feature-Upgrade zur 330 zu sein.