noblechairs EPIC Sitzfläche Defekt

Ze_CroW

Newbie
Registriert
Feb. 2021
Beiträge
5
Hallo leider ist bei meinen noblechair die Sitzfläche kaputt gegangen und leider ist sitzen nicht wirklich mehr möglich :(


Kundennummer: 10749556
Bestellnummer: 1388203


Fotos:

20210207_021742test.jpg


20210207_021812test.jpg


20210207_021837test.jpg



Ich hoffe man könnte eine Lösung für das Problem finden.
Danke


Grüße
Marco aka CroW
 
Hallo Marco,

leider ist bei deinem Stuhl die Garantie und Gewährleistung bereits abgelaufen. Ich kann dir aktuell mangels Warenverfügbarkeit leider auch keine Ersatzsitzflächen zum Kauf anbieten. Eventuell erhalten wir nächsten Monat wieder neue Ware.

Liebe Grüße
Mike
 
Caseking-Mike schrieb:
Hallo Marco,

leider ist bei deinem Stuhl die Garantie und Gewährleistung bereits abgelaufen. Ich kann dir aktuell mangels Warenverfügbarkeit leider auch keine Ersatzsitzflächen zum Kauf anbieten. Eventuell erhalten wir nächsten Monat wieder neue Ware.

Liebe Grüße
Mike
Ich habe auch einen NobleChair Epic und habe nach 3,5 Jahren schon zum zweiten Mal genau den gleichen Schaden. Der Bruch der Sitzfläche scheint ja ziemlich oft vorzukommen und ein echter Produktmangel zu sein. Zu diesem Preis finde ich die Haltbarkeit mangelhaft. Und ich wiege keine 120 Kilo. :D
 
Ze_CroW schrieb:
@Caseking-Mike

ok da muss ich wohl hoffen und warten das mir was angeboten werden kann ... soll ich mich später selber nochmal melden ?


nur eine frage hab ich was mich interessiert ... warum konnte hier so gut geholfen werden obwohl die garantie auch abgelaufen ist: https://www.computerbase.de/forum/threads/noblechairs-hero-sitzflaeche-defekt-verbogen.2001004/
Hallo Ze_Crow,

wie ich ja schon in meinen Post festgestellt habe, ist bei meinem Noblechair bei zwei Sitzflächen das gleiche Problem aufgetreten. Da ich die Sitze noch nicht auf den Müll geworfen habe; habe jetzt mal den Bezug abgezogen um zu schauen wo genau der Bruch ist und ob man ihn beheben kann.
Kurz gesagt befinden sich die Bruchstellen beider Sitzflächen an genau der gleichen Stelle. Ein befreundeter Schlosser versucht das Gestell jetzt zu reparieren. Um die Stabilität dabei zu erhöhen wird er in das Stahlrohr ein Rundeisen einführen und an der Rückseite Punktschweißen. Dann wird noch die eigentlich Bruchstelle geschweißt und bei Erfolg der Bezug wieder drübergezogen. Mit etwas handwerklichem Geschick geht das abziehen und wieder draufziehen ganz einfach. Der Bezug ist nämlich nur mit Stahlringen am Gestell befestigt. In denke das wird funktionieren und ich gebe nach Möglichkeit hier im Post Bescheid.

Nichts desto Trotz ist die Stabilität an dieser Stelle mangelhaft und sollte dringend von Noblechair nachgebessert werden.

Gruß Dietmar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Big120, Delgado und Ze_CroW
D-Hammes schrieb:
Hallo Ze_Crow,

wie ich ja schon in meinen Post festgestellt habe, ist bei meinem Noblechair bei zwei Sitzflächen das gleiche Problem aufgetreten. Da ich die Sitze noch nicht auf den Müll geworfen habe; habe jetzt mal den Bezug abgezogen um zu schauen wo genau der Bruch ist und ob man ihn beheben kann.
Kurz gesagt befinden sich die Bruchstellen beider Sitzflächen an genau der gleichen Stelle. Ein befreundeter Schlosser versucht das Gestell jetzt zu reparieren. Um die Stabilität dabei zu erhöhen wird er in das Stahlrohr ein Rundeisen einführen und an der Rückseite Punktschweißen. Dann wird noch die eigentlich Bruchstelle geschweißt und bei Erfolg der Bezug wieder drübergezogen. Mit etwas handwerklichem Geschick geht das abziehen und wieder draufziehen ganz einfach. Der Bezug ist nämlich nur mit Stahlringen am Gestell befestigt. In denke das wird funktionieren und ich gebe nach Möglichkeit hier im Post Bescheid.

Nichts desto Trotz ist die Stabilität an dieser Stelle mangelhaft und sollte dringend von Noblechair nachgebessert werden.

Gruß Dietmar
hört sich sehr gut an und interessiert mich
 
Ze_CroW schrieb:
ok da muss ich wohl hoffen und warten das mir was angeboten werden kann ... soll ich mich später selber nochmal melden ?

Wir haben nun voraussichtlich doch noch ein paar Ersatzteile vorrätig und schicken dir aus Kulanz eine Ersatzsitzfläche zu. Sag mir bitte noch dringend schnellstmöglich Bescheid, falls sich deine Adresse geändert hat.

Liebe Grüße
Mike
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ze_CroW
Riesen Dank @Caseking-Mike ... wäre eine Lieferung an eine Packstation möglich?

Wenn nicht dann stimmt die Adresse die ich bei Caseking hinterlegt habe, bräuchte nur ne Sendungsnummer damit ich schauen kann weil die Post gerne Probleme mit meiner Adresse hat :D
 
Ze_CroW schrieb:
Riesen Dank @Caseking-Mike ... wäre eine Lieferung an eine Packstation möglich?

Leider nein, weil der Versand mit GLS erfolgt. Eine Sendungsnummer gibt es leider noch nicht und es wird auch keine automatische Versandbestätigung geben. Du kannst mich in einigen Tagen noch einmal danach fragen.

Liebe Grüße
Mike
 
Ze_CroW schrieb:
hört sich sehr gut an und interessiert mich
Mein Bekannter hat die Sitzfläche mit einem Rundstahl repariert. Für die, welche es interessiert noch ein paar Bilder. Das hält jetzt für die Ewigkeit und man sieht nichts mehr. Ein Stück Rundstahl in der Sitzfläche bei der Herstellung für ein paar Cent würde viele Reklamationen und Garantiefälle verhindern.
 

Anhänge

  • IMG-0001.jpg
    IMG-0001.jpg
    134,7 KB · Aufrufe: 584
  • IMG-0002.jpg
    IMG-0002.jpg
    94,4 KB · Aufrufe: 538
  • IMG-0003.jpg
    IMG-0003.jpg
    165,6 KB · Aufrufe: 534
  • IMG-0004.jpg
    IMG-0004.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 513
  • IMG-0005.jpg
    IMG-0005.jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 539
  • IMG-0006.jpg
    IMG-0006.jpg
    118,9 KB · Aufrufe: 559
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Big120, Caseking-Mike und Ze_CroW
D-Hammes schrieb:
Ein Stück Rundstahl in der Sitzfläche bei der Herstellung für ein paar Cent würde viele Reklamationen und Garantiefälle verhindern.
Und für ein paar Cent mehr würden Monitore etc. ebenfalls sehr viel Länger halten, würde man nicht die billigsten Kondensatoren verbauen, damit die Geräte im Idealfall kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gehen und man sich einen neuen kaufen muss. :evillol: Ich glaube du musst keinem dort erzählen, was man machen muss, damit ein Produkt länger hält. Das wissen die selbst.
 
Malustra schrieb:
Und für ein paar Cent mehr würden Monitore etc. ebenfalls sehr viel Länger halten, würde man nicht die billigsten Kondensatoren verbauen, damit die Geräte im Idealfall kurz nach Ablauf der Garantiezeit kaputt gehen und man sich einen neuen kaufen muss. :evillol: Ich glaube du musst keinem dort erzählen, was man machen muss, damit ein Produkt länger hält. Das wissen die selbst.

Das stimmt so weit, aber wenn keiner die Mängel öffentlich macht, wird auch kein Druck auf die Hersteller aufgebaut und die können immer so weitermachen.
 
D-Hammes schrieb:
Das stimmt so weit, aber wenn keiner die Mängel öffentlich macht, wird auch kein Druck auf die Hersteller aufgebaut und die können immer so weitermachen.
So lange die breite Masse an Kunden weiter kauft und sich dafür nicht interessiert, wird sich kaum was daran ändern.
Gibt eben leider zu viele Kunden, die alles hinnehmen und du bist ja wie man im Forum sieht, gewiss nicht der erste der sich beklagt :D Gewinnoptimierung steht bei Unternehmen eben immer ganz oben. Aber das nur so dazu.
 
Zurück
Oben