Liebe Leute,
ich brauche kurz Euren Rat. Aufgrund eines nervösen Zeigefingers und leicht angetüddelt habe ich mir eine ASUS TUF Gaming GeForce RTX™ 5070 Ti 16GB GDDR7 OC Edition bestellt.
Wieder nüchtern dann festgestellt, dass es in meinem Jonsbo D31 STD Black ein wenig eng wird mit den Abmessungen der GPU (329 x 140 x 62.5 mm), und zwar in Richtung Scheibe (also den 140 mm Breite der Karte). Momentan werkelt eine ASUS TUF 3090 in dem Gehäuse (die ist 127 mm breit) und ich habe zur Scheibe gute 42 mm Luft. Leider finden sich in fast allen Gehäusespezifikationen nur Angaben zur max. CPU-Kühler Höhe (168 mm, klar, ist ein Indiz), nicht aber zur max. GPU Höhe. Netzteil ist ein Corsair RM850x (2021).
Erste Frage: Da die neue Karte 13 mm breiter ist verbleiben wohl nicht ganz 30 mm Platz zur Scheibe ... zu wenig für das bei der Karte mitgelieferten 12V-2x6 Adapterkabels unter Beachtung des hierzu empfohlenen Biegeradius, oder? Habe 35 mm im Kopf, bei ASUS finde ich aber nix offizielles.
Zweite Frage: Falls zu wenig Platz für das Adapterkabel, habe ich bei Corsair nach Orginal-Zubehör geschaut. Sehe ich es richtig, dass ich entweder eine PCIe 5.1 180° 12V-2x6 GPU-Strombrücke Stil B für das Adapterkaben oder ein CORSAIR Typ 4-90°-12-V-2x6-GPU-Netzkabel (Stil B) für den unmittelbaren Anschluss am Netzteil nutzen kann? Ist TYP 4 - Kabel hier auch das richtige? Habe mich dazu hier bei Corsair eingelesen.
Danke für Eure Hilfe und eventuelle Vorschläge (damit meine ich NICHT "kauf Dir eine RX 9070 XT" :-))!
Grüße
Clark
ich brauche kurz Euren Rat. Aufgrund eines nervösen Zeigefingers und leicht angetüddelt habe ich mir eine ASUS TUF Gaming GeForce RTX™ 5070 Ti 16GB GDDR7 OC Edition bestellt.
Wieder nüchtern dann festgestellt, dass es in meinem Jonsbo D31 STD Black ein wenig eng wird mit den Abmessungen der GPU (329 x 140 x 62.5 mm), und zwar in Richtung Scheibe (also den 140 mm Breite der Karte). Momentan werkelt eine ASUS TUF 3090 in dem Gehäuse (die ist 127 mm breit) und ich habe zur Scheibe gute 42 mm Luft. Leider finden sich in fast allen Gehäusespezifikationen nur Angaben zur max. CPU-Kühler Höhe (168 mm, klar, ist ein Indiz), nicht aber zur max. GPU Höhe. Netzteil ist ein Corsair RM850x (2021).
Erste Frage: Da die neue Karte 13 mm breiter ist verbleiben wohl nicht ganz 30 mm Platz zur Scheibe ... zu wenig für das bei der Karte mitgelieferten 12V-2x6 Adapterkabels unter Beachtung des hierzu empfohlenen Biegeradius, oder? Habe 35 mm im Kopf, bei ASUS finde ich aber nix offizielles.
Zweite Frage: Falls zu wenig Platz für das Adapterkabel, habe ich bei Corsair nach Orginal-Zubehör geschaut. Sehe ich es richtig, dass ich entweder eine PCIe 5.1 180° 12V-2x6 GPU-Strombrücke Stil B für das Adapterkaben oder ein CORSAIR Typ 4-90°-12-V-2x6-GPU-Netzkabel (Stil B) für den unmittelbaren Anschluss am Netzteil nutzen kann? Ist TYP 4 - Kabel hier auch das richtige? Habe mich dazu hier bei Corsair eingelesen.
Danke für Eure Hilfe und eventuelle Vorschläge (damit meine ich NICHT "kauf Dir eine RX 9070 XT" :-))!
Grüße
Clark
Zuletzt bearbeitet: