Also, wie so viele hier will auch ich mir einen Gaming PC zusammenbasteln. Wäre schon klasse, wenn aktuelle Games bei max Settings laufen würden. Habe einen 1080p/144Hz Monitor.
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM 8GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FB/8)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x MSI H170 Gaming M3 (7978-015R)
1 x Corsair Air Series SP140 LED Blue High Static Pressure, 2er-Pack (CO-9050036-WW)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x NZXT Source 340 schwarz mit Sichtfenster (CA-S340W-B1)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)
So hatte ich mir das gedacht. Wollte schon ziemlich gerne einen Skylake und einen i7 haben. Alternative wäre eventuell Skylake Xeon mit ASUS E3 Pro Gaming V5 - bin mir da aber nicht so sicher, ob das wirklich sinnvoll ist. Würde gerne unter 1200€ bleiben.
Noch ein paar abschließende ein paar "Idioten-Fragen":
Brauche ich den CPU-Kühler überhaupt? Ich übertakte ja ohne hinnicht.
Ich habe gesehen, dass es bei dem MSI MB einen Cashback gibt. Jetzt ist die Frage: Ich wollte mir den Rechner bei Mindfactory zusammenbauen lassen (Ich bin ehrlich, ich denke ich würde da eher etwas durchbrennen lassen, wenn ich es selber mache). Gilt bei sowas der Cashback dann auch?
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 250GB, SATA (MZ-75E250B)
1 x Intel Core i7-6700, 4x 3.40GHz, boxed (BX80662I76700)
1 x Kingston HyperX Fury DIMM 8GB, DDR4-2133, CL14-14-14 (HX421C14FB/8)
1 x Sapphire Radeon R9 390 Nitro + Backplate, 8GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort, lite retail (11244-01-20G)
1 x MSI H170 Gaming M3 (7978-015R)
1 x Corsair Air Series SP140 LED Blue High Static Pressure, 2er-Pack (CO-9050036-WW)
1 x EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 x NZXT Source 340 schwarz mit Sichtfenster (CA-S340W-B1)
1 x Seasonic G-Series G-550 550W ATX 2.3 (SSR-550RM)
So hatte ich mir das gedacht. Wollte schon ziemlich gerne einen Skylake und einen i7 haben. Alternative wäre eventuell Skylake Xeon mit ASUS E3 Pro Gaming V5 - bin mir da aber nicht so sicher, ob das wirklich sinnvoll ist. Würde gerne unter 1200€ bleiben.
Noch ein paar abschließende ein paar "Idioten-Fragen":
Brauche ich den CPU-Kühler überhaupt? Ich übertakte ja ohne hinnicht.
Ich habe gesehen, dass es bei dem MSI MB einen Cashback gibt. Jetzt ist die Frage: Ich wollte mir den Rechner bei Mindfactory zusammenbauen lassen (Ich bin ehrlich, ich denke ich würde da eher etwas durchbrennen lassen, wenn ich es selber mache). Gilt bei sowas der Cashback dann auch?
Zuletzt bearbeitet:
(Wunschliste falsch verlinkt. Sorry)