Noch nie erlebt... AMD System bockt rum vom feinsten

China

Fleet Admiral
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
13.215
Tach auch,

heute kam nen Kollege vorbei mit nem neu gekauften PC.

AMD XP 3000
NForce 2 (N2PA-Ultra) (Hersteller?)
256MB RAM
80GB Platte
ATI 9250 (MSI)

Es fing schon damit an das das CD Laufwerk Windows nicht annahm...
"Bitte System CD einlegen"
Is klar... Anderes Laufwerk eingebeut, läuft. Windows und SP2 installiert.
So, NForce Chipsatz drauf, also NForce Treiber v5.10 drauf und NVIDIA Audiotreiber.
Nach den Neustart mit "windowstaste+pause" ins Systemmenu.
Wird kein Prozessor angezeigt :freak:
Auf den Gerätemanager gegangen, keine Audiotreiber installiert... :eek:
Dann habe ich mal ne alte Soundkarte von mir in den PCI-Port gestopft.
Nachdem die Treiber auch drauf waren, gab der PC zwar Laut aber leider mit nem fetten
Rauschen bei. ARGH! Ne andere Karte eingebaut (zwei hatte ich noch) auch Rauschen...
Meine Nerven :rolleyes: :D

Dann wollte ich mal für die Graka Treiber installen. Die Karte ist von MSI und ne Treiber CD war auch bei. Da die aber alt sind (4.3) habe ich versucht die 4.12 auf zu spielen.
Das ging aber nicht unter der Begründung das die Remoteprozedur nicht ausgeführt werden
kann. Der Dienst lief aber komischer weise...
Die Orginal Treiber von MSI liefen dann zwar aber das kanst auch net sein.
Und wenn ma auf den PC ne Benchmark startet schießt sich der Kollege Kommentar los ab und man landet auf den Desktop.

Jetzt habe ich erstmal Pause gemacht :D das Ding raubt mir noch den letzten Nerv...

Wäre nett wenn einer von Euch dafür was auf Lager hätte. (bin P4 Jünger^^)

Greets

Chinamann

Was noch zu erwähnen wäre, ist die Tatsache das den System keine Mainboardtreiber CD beilag... was ja eigentlich nich sein kann/darf.
 
hm du sagst, du hast den nvidia audiotreiber installiert. dieser ist aber nur für die soundstorm soundkarten und nicht alle nforce 2 boards haben einen soundstorm verbaut. viele setzen immer noch auf einen realtek treiber und möchten dementsprechend auch mit realtek soundtreibern gefüttert werden :king:
 
Ich würd zum Händler fahren wo er des Teil gekauft hat, und mir net so nen Streß machen
 
Ja ups sorry...

Hab auch ich dann auch festgestellt vorhin und gesehen das das Teil Realtek AC97 hat.
Aber auch die Installation von Realtek AC97 Treibern haben kein Ton hervor gebracht.
Und im Gerätemanager war das Ding immer noch mit nem ? makiert.

@Hein-Blöd

Das wäre ja zu einfach ;)
Nein im Ernst: Der Kollege meldet sich auch nochmal Montag bei der Firma.
 
Hi!

Einen Tipp:

Das Problem mit dem Installen, kann ich mir eigentlich nur damit erklären, dass du als "nicht-Administrator" angemeldet warst. Denn die Rechte für Installation generell sind eigentlich nur der Gruppe der Administratoren vorbehalten.
Wegen deinem Sound. Vielleicht solltest du vorher das Windows auf den neusten Stand bringen, manchmal hilft es einfach. Oftmals hilt auch im BIOS ein "Reset Conifguration Data" (Stehst meist was von ESCD bei.) Eventuell gibt es auch mehrer Optionen für die Soundkarte im BIOS. Ich habe auch mal meinen SCSI Controller ausgeschaltet. Er hat sich aber auch vehement wieder gemeldet. Die Lösung des Rätsels war einfach eine 2. BIOS Option, die ihn dann vollständig gebändigt hatte! ;D

-> Was bleibt sonst noch?
Das mit der CD ist ein alter Hut, manche CD/DVD Laufwerke tun sich wirklich schwer mit dem Einlesen von den Microsoft CD's!

So far, vielleicht hilft dir das!

MfG GuaRdiaN
 
einerseits frage ich mich ob die bios settings so alle in ordnung sind, bzw du schon mal die default settings geladen hast. zudem kannst du dort auch mal den onboardsound abstellen und die treiber im abgesicherten modus alle deinstallieren und danach das ding wieder anmachen.

naja andererseits würde ich mir auch net unbedingt so stress geben. die onboard soundkarte funktioniert deiner ansicht ja garnicht, da sie keinen ton von sich gibt. andere soundkarten rauschen in dem rechner nur. würde auch mal wegen umtausch nachfragen beim händler
 
Also: Natürlich habe ich das Bios umgestellt. Nach den Mucken aber wieder Resetet.
Admin war ich auf jeden Fall!
Für mich riecht das alles nach Hardwarefehler...
 
GuaRdiaN schrieb:
Das mit der CD ist ein alter Hut, manche CD/DVD Laufwerke tun sich wirklich schwer mit dem Einlesen von den Microsoft CD's!
MfG GuaRdiaN

das würd ich auch wenn ich ein CD/DVD Laufwerk wäre
:D :D :D :freak: :freak: :evillol: :evillol:
 
cHris4w4r3z schrieb:
das würd ich auch wenn ich ein CD/DVD Laufwerk wäre
:D :D :D :freak: :freak: :evillol: :evillol:

*lol*

Hardwarefehler?
Mhhh gute Frage, zwar unwahrscheinlich aber dennoch gut möglich. Wundert mich eigentlich. Mal ein CMOS Clear gemacht? Also das BIOS wirklich auf Werkszustand zurückgesetzt? Die Idee mit dem Deaktivieren, und anschließend im abgesicherten Modus deinstallieren halte ich für eine gute Maßnahme.

Mehr fällt mir hier auf die Schnelle leider auch nicht ein. Falls ich noch einen Gedankensblitz bekomme, poste ich den umgehend!

MfG GuaRdiaN
 
Was hat er für das System eigentlich bezahlt?
Das Mainboard findest du meißtens mit Everest heraus.
Ich glaube nämlich, das er mit nem Athlon 64 Günstiger wegkommt. Bestes Beispiel auf Alternate: Athlon 64 3000+ Sokel 939: 119,90 €
Gruß Andy
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben