China
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 13.215
Tach auch,
heute kam nen Kollege vorbei mit nem neu gekauften PC.
AMD XP 3000
NForce 2 (N2PA-Ultra) (Hersteller?)
256MB RAM
80GB Platte
ATI 9250 (MSI)
Es fing schon damit an das das CD Laufwerk Windows nicht annahm...
"Bitte System CD einlegen"
Is klar... Anderes Laufwerk eingebeut, läuft. Windows und SP2 installiert.
So, NForce Chipsatz drauf, also NForce Treiber v5.10 drauf und NVIDIA Audiotreiber.
Nach den Neustart mit "windowstaste+pause" ins Systemmenu.
Wird kein Prozessor angezeigt
Auf den Gerätemanager gegangen, keine Audiotreiber installiert...
Dann habe ich mal ne alte Soundkarte von mir in den PCI-Port gestopft.
Nachdem die Treiber auch drauf waren, gab der PC zwar Laut aber leider mit nem fetten
Rauschen bei. ARGH! Ne andere Karte eingebaut (zwei hatte ich noch) auch Rauschen...
Meine Nerven
Dann wollte ich mal für die Graka Treiber installen. Die Karte ist von MSI und ne Treiber CD war auch bei. Da die aber alt sind (4.3) habe ich versucht die 4.12 auf zu spielen.
Das ging aber nicht unter der Begründung das die Remoteprozedur nicht ausgeführt werden
kann. Der Dienst lief aber komischer weise...
Die Orginal Treiber von MSI liefen dann zwar aber das kanst auch net sein.
Und wenn ma auf den PC ne Benchmark startet schießt sich der Kollege Kommentar los ab und man landet auf den Desktop.
Jetzt habe ich erstmal Pause gemacht das Ding raubt mir noch den letzten Nerv...
Wäre nett wenn einer von Euch dafür was auf Lager hätte. (bin P4 Jünger^^)
Greets
Chinamann
Was noch zu erwähnen wäre, ist die Tatsache das den System keine Mainboardtreiber CD beilag... was ja eigentlich nich sein kann/darf.
heute kam nen Kollege vorbei mit nem neu gekauften PC.
AMD XP 3000
NForce 2 (N2PA-Ultra) (Hersteller?)
256MB RAM
80GB Platte
ATI 9250 (MSI)
Es fing schon damit an das das CD Laufwerk Windows nicht annahm...
"Bitte System CD einlegen"
Is klar... Anderes Laufwerk eingebeut, läuft. Windows und SP2 installiert.
So, NForce Chipsatz drauf, also NForce Treiber v5.10 drauf und NVIDIA Audiotreiber.
Nach den Neustart mit "windowstaste+pause" ins Systemmenu.
Wird kein Prozessor angezeigt
Auf den Gerätemanager gegangen, keine Audiotreiber installiert...
Dann habe ich mal ne alte Soundkarte von mir in den PCI-Port gestopft.
Nachdem die Treiber auch drauf waren, gab der PC zwar Laut aber leider mit nem fetten
Rauschen bei. ARGH! Ne andere Karte eingebaut (zwei hatte ich noch) auch Rauschen...
Meine Nerven
Dann wollte ich mal für die Graka Treiber installen. Die Karte ist von MSI und ne Treiber CD war auch bei. Da die aber alt sind (4.3) habe ich versucht die 4.12 auf zu spielen.
Das ging aber nicht unter der Begründung das die Remoteprozedur nicht ausgeführt werden
kann. Der Dienst lief aber komischer weise...
Die Orginal Treiber von MSI liefen dann zwar aber das kanst auch net sein.
Und wenn ma auf den PC ne Benchmark startet schießt sich der Kollege Kommentar los ab und man landet auf den Desktop.
Jetzt habe ich erstmal Pause gemacht das Ding raubt mir noch den letzten Nerv...
Wäre nett wenn einer von Euch dafür was auf Lager hätte. (bin P4 Jünger^^)
Greets
Chinamann
Was noch zu erwähnen wäre, ist die Tatsache das den System keine Mainboardtreiber CD beilag... was ja eigentlich nich sein kann/darf.